Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI mit EVG(!) - es brummt :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI mit EVG(!) - es brummt :(

    Hallo,

    ich habe hier im Forum gelesen, dass das Brummen von HQI's wohl durch die Spulen im KVG erzeugt wird.

    Daraufhin habe ich mir extra 2 HQI-Strahler mit EVG ge-ebay-t.

    Leider leider summt/brummt eines der EVGS deutlich hörbar.
    Klingt nicht nach lockerem Bauteil, ist ein recht hochfrequentes Summen.

    Es ist jetzt nicht so, dass es mich wahnsinnig machen würde oder so (neeeeeeeeeee!), aber ich steh jetzt seit 3 Wochen immer morgens um 8 Uhr mit dem Terrarienlicht auf, eigentlich möchte ich auch mal ausschlafen

    Was könnte denn die Ursache für das Brummen eines EVGs sein?
    Die Dinger stehen schon auf so Füßchen, damit sich evtl. Vibrationen nicht auf das Terrarium überträgt o.ä., aber es summt immernoch sehr laut.

    Neue Brenner sind schon bestellt, aber noch nicht geliefert. Das wäre ja die einfachste Lösung.

    Auf Vorschläge von Euch bin ich sehr gespannt,
    danke im Voraus!

    Grüße!

  • #2
    Keine Ahnung warum, Ich rate aber zur genauen Beobachtung. Bei mir begann auch einmal ein EVG zu summen und eines Tages stieg dann Rauch aus dem Teil. Gott sei Dank war ich A anwesend und B flog die Sicherung raus.
    Sonst hätte wohl gar was brennen können.
    Der Terrarienraum hat trotz intensiver Lüftung tagelang gestunken. Gott sei Dank ohne Schaden für die Tiere.

    Gruß

    Ingo

    P.S.: Oder aber, jemand hat dich vera... und es ist gar kein EVG
    P.P.S.: Um 8 Uhr aufstehen? Das hätt ich auch gerne mal wieder. Und dann nicht ausgepennt? Was bitte soll den sonst ausschlafen sein? Seit Jahren ist 8 Uhr bei mir nicht einmal Sonntags drin.
    Zuletzt geändert von Ingo; 10.05.2006, 06:36.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ich hab die Dinger jetzt mal aufgemacht (Deckel auf und so Dinge die auch Frauen können ), der Verkäufer hat gesagt man muss evtl. den Trafo wieder festmachen.

      Hm, es sind definitiv EVG's, aber es sah nicht danach aus, als ob da was locker wäre.
      Werde den Verkäufer nochmal anschreiben, vielleicht tauscht er sie aus.

      Danke für den Hinweis mit dem Brennen, bin da extremst paranoid und werde mich mal nach ein paar netten, neuen EVG's umschauen.

      Kann man da alle Hersteller verwenden, hauptsache die Wattzahl und die Spannung stimmt?


      Danke dir für die Antwort,
      Grüße!


      PS: Naja, ich bin doch faule Studentin!
      Wenn ich mit meinen Schicht-Job fertig bin, und für die Uni nix machen muss, gammeln wir doch eh nur rum bis in die Puppen und kommen morgens nicht raus! ;P

      Kommentar


      • #4
        Zitat von my evil twin
        Kann man da alle Hersteller verwenden, hauptsache die Wattzahl und die Spannung stimmt?
        Sollte man können.... Mir sind keine schwarzen Schafe bekannt

        PS: Naja, ich bin doch faule Studentin!
        Wenn ich mit meinen Schicht-Job fertig bin, und für die Uni nix machen muss, gammeln wir doch eh nur rum bis in die Puppen und kommen morgens nicht raus! ;P
        Ist ja nur der pure Neid meinerseits..und Student war ich ja auch mal. Gott sei Dank aber ohne Schichtnebenjob.


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Versuch mal den Netzstecker zu drehen. Das verschafft manchmal Abhilfe.

          Bei mir hab ich auchmal den Brenner getauscht, das hilft auch manchmal. Wenn das nur bei einer Leuchte ist und du mehrere hast, versuchs mal untereinander.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Ok, das mit dem Netzstecker versuche ich heute abend.

            Der Brenner ist es wohl nicht, denn nicht die Lampe brummt, sondern explizit das EVG.


            Wem könnte ich das zum reparieren bringen? Ganz normal zum Elektriker?

            Kommentar


            • #7
              So, beim Versuch, den Stecker zu drehen, summte es auf einmal noch lauter, dann machte es PLOPP und es stank nach kaputter Elektronik.

              Zum Glück hab ich das in der Küche probiert und nicht bei den Terrarien

              Dann steht ja dem Kauf von neuen EVG's nix mehr im Wege.... *argh*

              Kommentar


              • #8
                Zitat von my evil twin
                So, beim Versuch, den Stecker zu drehen, summte es auf einmal noch lauter, dann machte es PLOPP und es stank nach kaputter Elektronik.

                Zum Glück hab ich das in der Küche probiert und nicht bei den Terrarien

                Dann steht ja dem Kauf von neuen EVG's nix mehr im Wege.... *argh*

                So...
                ...das tut mir leid, aber das sollte natürlich nicht passieren. Da war wohl der Teufel am Werk. Muss wohl irgendwo in der Lampe eine Problem sein.
                Könnte aber auch sein das die Drosselspule einen Macken hat.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  ich bin was die Elektrik betrifft etwas doof und habe alles von meinem Vater machen lassen. Habe einen Strahler für die Schiene, an dem wir einen Stecker montiert haben. Da bei den Schienen die Phasen vorgegeben sind, sollte man dies auch bei dem Stecker beachten. Wir haben an der Sreckdose und an dem Stecker die Phasen überprüft und markiert, damit der Stecker richtig in der Dose steckt, damit nix passiert.
                  Gruß Karin
                  Zuletzt geändert von Karin64; 11.05.2006, 12:12.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    ich habe da gar keine Stecker rangebaut. Die waren schon dran.

                    Aber es sieht so aus, als ob da innen so ein... Ding... (Widerstand? Kondensator? ist rund und blau und auf der Platine festgelötet) abgeknickt war. Weiß der Teufel warum. Ich werd mir jetzt jedenfalls "anständige" EVG's kaufen. Sind zwar teuer, aber solang sie sicher sind...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von my evil twin
                      So, beim Versuch, den Stecker zu drehen, summte es auf einmal noch lauter, dann machte es PLOPP und es stank nach kaputter Elektronik.

                      Zum Glück hab ich das in der Küche probiert und nicht bei den Terrarien

                      Dann steht ja dem Kauf von neuen EVG's nix mehr im Wege.... *argh*
                      Sagte ichs doch...das kenne ich irgednwoher
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Wir haben derzeit auch ein Brummen festgestellt. Nach einiger Betriebszeit geht die HQI dann einfach aus. Die Ursache des Übels:

                        Die (Aldi-)Zeitschaltuhr!!!

                        Offenbar funktioniert das Teil nicht mehr richtig. Vielleicht unterbricht es sporadisch den Strom? Keine Ahnung. Ohne die Zeitschaltuhr funktionieren HQI und EVG jedenfalls ohne Probleme. Mit Zeitschaltuhr nicht... Nachdem es etliche Wochen auch mit der Uhr problemlos ging. Jetzt werden wir mal eine neue Uhr programmieren und die HQI darüber laufen lassen.

                        Ciao, Udo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X