Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi,

    wie ich schon 3 mal erwähnte, sind meine Hygrometer absolut in Ordnung, NICHT defekt!

    Muß andere Gründe haben.

    Wird wohl schon an der Raumfeuchtigkeit in unserer Wohnung liegen, die ist nämlich schon wieder sehr hoch, hab jetzt auch ein Hygrometer im Bartagamenzimmer. Die Feuchtigkeit ist nur weniger wenn wir alle Fenster auf haben, aber sobald sie geschlossen sind schießt sie wieder in die Höhe.

    LG

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Sandfire-Dragons
      Hi,

      wie ich schon 3 mal erwähnte, sind meine Hygrometer absolut in Ordnung, NICHT defekt!


      LG
      Müssen auch gar nicht defekt sein, reicht schon wenn die einfach nicht richtig Kalibriert sind. Da hat es auch nix zu sagen wenn da 2 Teile den selben Unfug anzeigen.
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #18
        Die besten und genauesten Hygrometer sind die mit Rosshaar...nicht billig aber auf jeden Fall genau!

        Der Rest ist fast nur Schrott!!!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Sandfire-Dragons
          Hi,

          wie ich schon 3 mal erwähnte, sind meine Hygrometer absolut in Ordnung, NICHT defekt!

          Muß andere Gründe haben.

          Wird wohl schon an der Raumfeuchtigkeit in unserer Wohnung liegen, die ist nämlich schon wieder sehr hoch, hab jetzt auch ein Hygrometer im Bartagamenzimmer. Die Feuchtigkeit ist nur weniger wenn wir alle Fenster auf haben, aber sobald sie geschlossen sind schießt sie wieder in die Höhe.

          LG
          Ok,

          einmal versuch ich es noch. Wenn die Einrichtung in deinem Terrarium trocken ist und das Terrarium wärmer ist als der Raum in dem es steht, dann MUß die rel. Luftfeuchtigkeit im Terrarium niedriger sein als im Raum. Auch wenn du uns zum zwölften Mal erzählst, dass deine Hygrometer ABSOLUT in Ordnung sind. Was ich, mit Verlaub, einfach nur für Unfug halte. Ordentliche Feuchtefühler kosten schnell ein paar hundert Euro. Aber selbst diese liefern nicht mal für ein Jahr korrekte Werte. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht im Besitz solcher Fühler bist und auch die letzte Eichung schon einige Zeit zurückliegt.

          Wenn man Rat haben will, den auch bekommt, sollte man sich vielleicht auch mal mit den Argumenten beschäftigen und nicht gleich alles abschmettern. Gibt eventuell Leute die sich auf solche Sachen verstehen.

          MfG Peter

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            also erklären kann ich mir dein LF-Problem auch nicht.
            Eigentlich ist es bei einem normal mit Lampen bestückten Bartagamenterrarium unmöglich im Terrarium eine höhere LF als außerhalb zu haben. Du solltest die Antworten der anderen schon ernst nehmen und deine Hygrometer überprüfen.

            Viele Grüße Karin,
            die zur Zeit eher das Problem mit viel zu niedriger LF hat.

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              Ein Terrarium das eine höhere Luftemperatur als der umgebende Wohnraum besitzt muß zwangsläufig eine niedrigere relative Luftfeuchtigkeit aufweisen solange innerhalb des Terrariums kein Wasser verdunsten kann.

              Einfache Physik !

              Ich tippe auch auf ein defektes Hygrometer....
              Im Zweifel hilft es einfach mal den Kopf in das Terrarium zu stecken und das Klima "mit der Nase" zu prüfen. Das klappt mit etwas Erfahrung besser als jedes Digitale-Super-Hygrometer.


              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • #22
                Moin!

                Du kannst das Hygrometer doch einfach prüfen, indem du ein feuchtes Tuch drumwickelst. Nach einiger Zeit müsste die angezeigte Luftfeuchtigkeit zwischen 95-98% liegen. So hast du einen Richtwert zum justieren, falls das Ding wirklich defekt sein sollte.

                Mfg

                Roy

                Kommentar


                • #23
                  Hi,

                  natürlich bin ich kein Physikgenie und kenne mich auch mit Hygrometern nicht supertoll aus, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das 2 unterschiedliche Hygrometer in 2 unterschiedlichen Terrarien die das absolut gleiche Ergebnis zeigen, zur selben Zeit und auf die gleiche Art kaputt gehen...

                  Ist das Physikalisch nicht auch unmöglich???

                  Jedenfalls hab ich den Rat befolgt und meine Nase ins Terrarium gesteckt und es ist wirklich heftig schwül darin, ich glaube den Hygrometern schon das es sehr feucht im Terrarium ist. Werde die Dinger aber noch mal mit einen feuchten Tuch testen.

                  Danke für die Tipps!

                  PS: Wenn einer von euch in der Nähe wohnt, kann er sich auch gerne selbst überzeugen.

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,
                    es ist nicht physikalisch unmöglich, dass beide "gleich" kaputt sind - da das mit Physik weniger zu tun hat, sondern mit Wahrscheinlichkeiten.
                    Du findest das seltsam? Ich hab zuhause 2, oder 3 Hygrometer, die konstate 75% anzeigen - immer, egal, in welchem Tuch oder Raum sie sich befinden.
                    Möglich ist das.
                    Wie gesagt - solange dein Zimmer keine 70% oder mehr hat, hats im Terrarium auch nicht wirklich 50%.
                    Heißt konstant 30°C dass es keine wärmere Stelle als 30°C gibt?
                    Hast du mal gefühlt, ob dein Bodengrund vielleicht ganz unten noch feucht ist?
                    Du kannst Probeweise ja auch mal deine Lampen durch deutlich stärkere Ersetzen - wenn dann nichts runterfährt an Luftfeuchtigkeit, haste den Beweis für kaputte Hygrometer.
                    Feuchte Grüße,
                    Matthes
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,

                      klar ist es an der Stelle an der die Wärmelampe ist um einiges wärmer. Aber auf der "kühleren" Seite des Terrariums (an dem das Thermometer hängt) sind es im Sommer konstante 30 C°.

                      Mein Sand ist trocken, ich hab ihn an mehreren Stellen mal überprüft. Ist ja ein Sand-Lehm-Gemisch und ich hatte ihn trocknen lassen bevor ich meine Bartagame reingesetzt hatte. und da ich nicht sprühe, kann er ja auch nicht mehr feucht geworden sein.

                      Ich hab schon eine stärkere Lampe eingesetzt, es ist zwar ein wenig wärmer geworden, aber besonders viel ist die Feuchtigkeit nicht zurück gegangen, aber schon etwas.

                      Ich merke aber das es sich auch so verändert, gestern hatte ich nur ca. 45%, heute sind es schon wieder knapp 55%, also arbeitet das Hygrometer. Das würde es aber nicht tun wenn es kaputt wäre, oder doch?
                      Das eine ist ja auch noch recht neu, hab ich erst seit 3 Monaten.

                      LG

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi,
                        wenn es falsch kalibriert ist, arbeitet es auch. Nur dann sind die Werte z.B. alle 10% höher, als in Wirklichkeit.
                        Hast du den Bodengrund oberflächlich oder auch ganz unten auf Feuchtigkeit getestet?
                        Grüße,
                        Matthias
                        Von der Natur begeistert ..

                        [Ehemals Alan Grant]

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #27
                          Sind die Digitalen besser, dann kaufe ich mir Solche?

                          Oberflächlich hätte es ja wenig Sinn gehabt.
                          Ich hab mehrere mittelgroße Löcher "gebohrt" und bis zum Boden getestet ob alles trocken ist.

                          LG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X