Hi,
ich möchte meinen Smaragdeidechsen die optimale Beleuchtung garantieren.
Meine Zauneidechsen bestrahle ich mit HQL - jedoch verfälscht HQL(300W) die Farben extrem oder bringt sie gar nicht zur Geltung.
Für meine Smaragdeidechsen wollte ich mal was neues ausprobieren - und da ja HQI soweit ich mich informiert habe dem Sonnenlicht am ähnlichsten ist, wollt ich das mal ausprobieren. Das Terrarium für das Pärchen (1,1 Lacerta viridis) wird 100x50x50 groß sein.
Meine Fragen nun:
1. Ist HQI für Smaragdeidechsen überhaupt geeignet - oder zu hell (hier meinen ja die meisten, es kann nie zu hell sein)
2. Eignet sich für mein Terrarium (ach ja - ist ein offenes - also Aquarium-kein vollglas-Terrarium) eher ein 70W/150W Strahler (in Hinblick auf Wärme entwicklung, Lichtintensität)
3. Was für ein Strahler (mit den "Brennern"/"Glühbirnen" habe ich mich noch nciht beschäftigt) eignet sich da am besten (auch in Hinblick auf die Installation) und wo kann man diesen am besten erwerben (vorallem hier bin ich noch nicht wirklich fündig geworden - ich finde immer nur Deckenstrahler)
In Hinsicht auf den letzten Punkt habe ich per Suchfunktion hier schon fast sämtliche Posts zu HQI durchgelesen, aber bin da nie wirklich fündig geworden.
Vielen Dank und beste Grüße
ich möchte meinen Smaragdeidechsen die optimale Beleuchtung garantieren.
Meine Zauneidechsen bestrahle ich mit HQL - jedoch verfälscht HQL(300W) die Farben extrem oder bringt sie gar nicht zur Geltung.
Für meine Smaragdeidechsen wollte ich mal was neues ausprobieren - und da ja HQI soweit ich mich informiert habe dem Sonnenlicht am ähnlichsten ist, wollt ich das mal ausprobieren. Das Terrarium für das Pärchen (1,1 Lacerta viridis) wird 100x50x50 groß sein.
Meine Fragen nun:
1. Ist HQI für Smaragdeidechsen überhaupt geeignet - oder zu hell (hier meinen ja die meisten, es kann nie zu hell sein)
2. Eignet sich für mein Terrarium (ach ja - ist ein offenes - also Aquarium-kein vollglas-Terrarium) eher ein 70W/150W Strahler (in Hinblick auf Wärme entwicklung, Lichtintensität)
3. Was für ein Strahler (mit den "Brennern"/"Glühbirnen" habe ich mich noch nciht beschäftigt) eignet sich da am besten (auch in Hinblick auf die Installation) und wo kann man diesen am besten erwerben (vorallem hier bin ich noch nicht wirklich fündig geworden - ich finde immer nur Deckenstrahler)
In Hinsicht auf den letzten Punkt habe ich per Suchfunktion hier schon fast sämtliche Posts zu HQI durchgelesen, aber bin da nie wirklich fündig geworden.
Vielen Dank und beste Grüße
Kommentar