Hallo Bruce, ich selber habe mir ein 480 X 210 X 165cm. Terrarium gebaut und einen 90 cm. Waranus albigularis ( Weißkehlwaran ) reingesetzt. Am Anfang habe ich 2 Neonröhren Reptiglow 2.0 und 8.0 reingesetzt und 100Watt roten Heitzstrahler so wie 75 Watt sun glow montiert. da diese Temperatur noch nicht ausreichend war habe ich am Anfang einen Gas Heitzstrahler ( zur Überbrückung ) Reingesetzt.
Besser sind jetzt die HQL 125 Watt Birnen mit abstrahler. somit hat das Tier genügend Helligkeit für eine Seite des Terrariums, und zum anderen eine angeneme Wärme, fals es den Waran zu warm wird, dann geht er eben woanders hin, wie er es in der Natur macht.
Die lösung währe für dich also auch HQL Lampen, aber nicht das Vorschaltgerät vergessen.
Ich versuche mal Bilder zu zeigen, weis aber nicht ( noch nicht ) wie ich euch die Bilder in diesem Forum zeigen kann???:ups: Fals ich keine Bilder zeigen kann, bitte ich um mithilfe wie es funktioniert. Bis dann Gruß Christian
Besser sind jetzt die HQL 125 Watt Birnen mit abstrahler. somit hat das Tier genügend Helligkeit für eine Seite des Terrariums, und zum anderen eine angeneme Wärme, fals es den Waran zu warm wird, dann geht er eben woanders hin, wie er es in der Natur macht.
Die lösung währe für dich also auch HQL Lampen, aber nicht das Vorschaltgerät vergessen.
Ich versuche mal Bilder zu zeigen, weis aber nicht ( noch nicht ) wie ich euch die Bilder in diesem Forum zeigen kann???:ups: Fals ich keine Bilder zeigen kann, bitte ich um mithilfe wie es funktioniert. Bis dann Gruß Christian
Kommentar