Wie ist das eigentlich genau mit Neonröhren die eine Plastikabdeckung haben. Geht dadurch die UV Strahlung verloren? Bin mir nicht sicher, meine aber mal sowas gelesen zu haben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neonröhre mit Abdeckung und UV
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Nun macht doch bitte keine Wortspielereien daraus. Und die Suchfunktion gibt mir mehr als 50 Seiten Seiten zum Thema raus und auf den ersten 30 Seiten habe ich nichts dazu gefunden.Zitat von Neophyte Beitrag anzeigenIch denke nicht dass du für die Terraristik "Neonröhren" benutzt und schon garnicht für die UV-Bestrahlung. Benutz die Suchfunktion zum Thema >Beleuchtung< .
Und ja, ich weiss wie man ein Terrarium Beleuchtet und ja, ich mache das nun schon seit mehr als 4 Jahren, und Nein, ich bin kein Physikprofessor und eben deshalb stellte ich diese Frage, man möge es mir verzeihen.
Das war doch nun eine mehr oder weniger fachliche Frage und ich denke das jeder weiss was ich meine, egal ob man die Röhren nun Neonröhren, Leuchtstöffröhren oder mit Gas gefüllte Glaskolben nennt
Vieleicht findet sich ja noch jemand der eine Antwort darauf weiss, ausser darauf hinzuweisen das es eine Suchfunktion gibt.
Kommentar
-
Hi,
die Dinger die du meinst (für den Klugsch****** : Leuchtstofflampen) dienen der reinen Beleuchtung und geben kein für uns brauchbares UV ab. Somit spelt es keine Rolle ob da Plasik drüber ist oder nicht. Die LSR die zu UV-Versorgung dienen sollten ohne dieses Plastik (oder mit einem UV durchlässigen) betrieben werden.
mfG
PS: würden die LSR UV abgeben würde sich der Kunststoff nach einiger Zeit verfärben.
Kommentar
-
Ohne ist mir aber irgendwie zu riskant. Hab z.B. die Reptile Glow 5.0 jetzt ohne Schutzkappe drin, aber die Schlangen klemmen sich Nachts dazwischen und ich will da kein Risiko eingehen.Zitat von Balloo Beitrag anzeigenDie LSR die zu UV-Versorgung dienen sollten ohne dieses Plastik (oder mit einem UV durchlässigen) betrieben werden.
Was ist den "durchlässig", kpl. klarer Kunstoff?
Kommentar
Kommentar