Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrosmog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Claire Metz Beitrag anzeigen
    Öhm...Hallooo!?

    Es gibt inzwischen Millionen Menschen, die destilliertes Wasser trinken.
    Das Märchen mit dem plötzlichen Tod durch zerplatzende Zellen nach dem Genuß von Bügeleisenwasser dürfte ja nun hinreichend aufgeklärt sein.
    Liebe Claire,

    der User "grossmannigecko" hat weiter oben schon erklärt warum ionenarmes Wasser nicht wirklich gesund im Verzehr ist. Niemand hier hat etwas von zerplatzenden Zellen gesagt.

    Und wenn mein Einwand so unbegründet ist:

    Würdest du dein Kind aus einer Regenwassertonne trinken lassen?

    Es gibt schon Gründe warum Regenwasser nicht als Trinkwasser verwendet werden darf, sondern meist nur zur Toillettenspülung und maximal filtriert zum Wäsche waschen.

    Ich bitte alle Mitdiskutanten sich mit dem Thema Brauchwasseraufbereitung etwas näher zu beschäftigen und nicht einfach so rudimentäres Wissen zu verbreiten da dieses Thema falsch interpretiert wirklich gesundheitsschädlich sein kann.

    Gruß

    Henning Schwier
    Zuletzt geändert von H.S.; 04.03.2007, 13:25.
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
      Liebe Claire,

      der User "grossmannigecko" hat weiter oben schon erklärt warum ionenarmes Wasser nicht wirklich gesund im Verzehr ist. Niemand hier hat etwas von zerplatzenden Zellen gesagt.



      Gruß

      Henning Schwier
      Solltest du auf den Sachverhalt der Entmineralisierung der Zellen anspielen: Setz dich doch bitte mal mit den Themen "Osmotischer Druck" und "Physiologisches Niveau" auseinander. Am besten im Zusammenhang. Da lernt man dann relativ flott das da janüscht entzogen wird

      Zum Thema Kind und Regentonne: Nein würd ich nicht. Aber nicht aus dem Grund das das Zeug dadrin "destiliert" ist, sondern aufgrund der Schadstoffe die in unserer Luft -und vor allem auf dem Dach von dem die Regenrinne kommt - so enthalten sind......

      Aber was solls. Soll jeder selbst entscheiden. Ich bleib beim Osmosewasser, wie mittlerweile viele viele andere Menschen auch. Ob einem Herrn Schwier das nun passt oder nicht :wub:

      vG
      Timo

      vG
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #33
        Zerplatzen der Zelle stimmt schon. Nur nicht wenn man das Wasser trinkt, sondern wenn es direkt in die Blutbahn gelangt. Sollte man sogar unter dem Mikroskop sehen können: Einfach etwas Blut mit einigen Tröpfchen AD vermischen. Plöp, plöp, plöp...das wars dann mit den Blutkörperchen. Durch die Osmose saugen sie sich mit Wasser voll und spielen Seifenblase bis zum bitteren Ende.

        Henning hat schon Recht: Bei einer einseitigen Ernährung kann (!) der ausschliessliche Gebrauch von AD zu Elektrolytmangel führen.

        Bei ausgewogener Ernährung ist wohl nix zu befürchten, obwohl die DGE auch da zur Vorsicht mahnt.

        Ich kann mir allerdings vorstellen das der Futterplan von Chamäleons in Gefangenschaft alles andere als ausgewogen ist, und sich daher eine ausschliessliche Gabe von AD auf die Tiere bzw. deren Elektrolytenhaushalt ebenso negativ auswirkt wie ein Zuviel an Leitungswasser.

        Evtl. wäre verschnittenes/aufgesalztes AD die beste Alternative, reines Leitungswasser geben wir jedenfalls auch schon lange nicht mehr.
        Zuletzt geändert von Bex; 04.03.2007, 14:21.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
          Zum Thema Kind und Regentonne: Nein würd ich nicht. Aber nicht aus dem Grund das das Zeug dadrin "destiliert" ist, sondern aufgrund der Schadstoffe die in unserer Luft -und vor allem auf dem Dach von dem die Regenrinne kommt - so enthalten sind......

          Ob einem Herrn Schwier das nun passt oder nicht :wub:

          vG
          Timo

          vG
          Timo
          Also ich hätte eher weniger Probleme mit irgendwelchen Schadstoffen als viel mehr mit den vielen, lustigen Bakterienstämmen welche in der Regentonne ihren Freischwimmer machen.


          Und obs' mir nun passt oder nicht spielt mal gar keine Geige.

          Wenn irgendwas auch nur die geringste Gefahr für Leib und Leben hat sollte man immer den Extremfall propagieren denn auch wenn es kaum passiert, dass jemand davon gesundheitlichen Schaden trägt, es passiert und das sollte hier nicht noch gefördert werden.


          Gruß

          Henning Schwier
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Claire Metz Beitrag anzeigen
            Tach liebe Leute,

            im Zuge der Umstellung auf eine Bio-Chamäleonzucht mach ich mir nun, nach der grundsätzlichen Änderung der Ernährung der Futtertiere, Einrichtung der Terrarien ausschließlich mit Garten/Walderde und Planung einer größeren Umkehrosmose-Anlage für möglichst mineralarmes Trinkwasser, Gedanken um die restlichen Lebensumstände meiner Tiere.
            Dabei frage ich mich, wie stark die Tiere, insbesondere Chamäleons, wohl vom Brummen der HQIs dauerhaft genervt werden könnten.
            Auf manchen Becken stehen jetzt noch direkt HQIs drauf, zwar mit kleinem Gummipuffer, aber die Schwingungen übertragen sich trotzdem.
            Das lässt sich aber durch Aufhängen problemlos abstellen.
            Nicht abstellen lässt sich jedoch der sicherlich auftretende Elektrosmog.
            Der wird zwar oft belächelt, ich halte eine gesundheitliche Beeinträchtigung der Tiere aber nicht für unwahrscheinlich.
            Schließlich leben sie in unmittelbarer Nähe von teilweise ganz erheblichen Wattzahlen.

            Zur Zeit habe ich insgesamt noch über 50 % HQI und T8 Röhren mit älteren KVGs.
            Mal abgesehen von der Effizienz, wieviel weniger Emissionen haben modernere elektronische Vorschaltgeräte denn?
            Oder macht das elektrosmogmäßig keinen bedeutenden Unterschied?
            (Ich hab halt überhaupt keine Ahnung von solchen Sachen)

            Kennt jemand irgendwelche Berichte/Untersuchungen über gesundheitliche Beeinträchtigung von (Terrarien-) Tieren durch elektronische Geräte?
            Ich hab vor ein paar Jahren mal irgendwo was gelesen über Bartagamen die regelmäßig bei Einschaltung eines leistungsstarken Heizsteines Probleme bekamen....


            Viele Grüße
            Claire
            (ehemals snafu)
            Hallo,
            bei aller Liebe der Tiere, ist das wirklich Dein Ernst?
            Bio-Chamäleons – Elektrosmog???
            Ich werde erst gar nicht versuchen dieses Thema zu verstehen, denn wenn ich jetzt noch in Bio machen muss, dann werde ich lieber Hundebesitzer!
            Ein Freund von mir bietet Madagaskar-Reisen an, dort kann man sich live davon überzeugen wie Tiere leben, wenn das Bio sein soll dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
            Gruß Stefan

            Kommentar


            • #36
              Es gibt eben immer Leute die weiter denken als nur bis morgen oder gar gestern. Gerade in der Chamäleonhaltung ist längst nicht das Optimum für die Tiere erreicht.

              Und wer weiss ob nicht in 3-4 Jahren aufgedeckt wurde das sich Elektrosmog nachhaltig negativ auf die Tiere auswirkt. In den '50ern wurde ja auch noch kein UV-Licht bzw. Vit D3 verwendet und die Halter wunderten sich warum die Tiere Gummigelenke bekamen. Deiner, ziemlich bescheidenen, Meinung nach zu urteilen hätte diese "schöne" Tradition also eigentlich weiter fortgeführt werden müssen, oder?

              Deine Haltung finde ich daher ziemlich "begrenzt".
              Zuletzt geändert von Bex; 04.03.2007, 15:20. Grund: Etwas Polemik entfernt

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Sprexx Beitrag anzeigen
                @ Julius

                Wer lesen kann, ist im Vorteil!"!!

                Du brauchst mir nichts über EMV erzählen und wenn Du meinen Satz genau liest, kannst Du evtl erkennen, das Deine Antwort nicht auf meine Aussagen nicht zutreffend ist, bzw. so wie Du es verstanden hattest, war es nicht gemeint/geschrieben.
                Der Tip mit Wiki war eher für Leute, die sich mit dem Thema noch nicht beschäfftigt haben. Leute vom Fach hätten sich nicht angesprochen gefühlt.





                Was heisst denn für keine Gesundheitsbeenträchtigung verantwortlich. Nachweislich ist doch wohl schon lange, das gerade Strahlung im Hochfrequenzbereich wirkung auf Mensch und Tier ausübt, weiter wird leider nicht drauf eingegangen.
                Der eigentliche Nachweis, das es die Ursachen für verschiedene Erkrankungen und Gewebeveränderungen am "Elektrosmog" liegt, ist schwer zu vollbringen und nach meiner Ansicht auch nicht gewollt.

                Gruß
                Andreas
                Hallo,

                ich denke schon dass ich deine Aussage richtig verstande und interpretiert habe. Ich wollte nur klarstellen, dass an der EMV geforscht wird und es somit nicht zutrifft, dass die Wirtschaft o.Ä. in diese Richtung nicht weiterforschen.
                Mit meinem Kommentar zu Wikipedia wollte ich nur für eine gewisse Sensibilisierung gegenüber dieser Seite aufrufen. Denn gerade die Leute, welche sich dort ihr Basiswissen aneignen und damit die Debatte heir weiterführen, können leicht dinge falsch interpretieren.
                Der Nachweis, über eine möglich(sogar warscheinliche) beeinträchtigung der Gesundheit ist erbracht. Leider liegt der unglückliche Sachverhalt vor, dass man zwar die Reaktion, leider jedoch nicht die Ursache kennt. Der Nachweis darüber ist im Übrigen gewollt und Forschung in dieser Richtung wird betrieben.

                Ich denke in beiden hier angesprochenen Angelegenheiten(Osmosewasser, EMV-Belastung), sollte ein gesunder Mittelweg gefunden werden.
                Meiner Meinung nach ist es genauso überflüssig, alle Leuchten u.Ä. im Terrarium mit großem Aufwand 99% EMV verträglich zu gestalten- wie es bedenklich ist, Tiere und Menschen einer größeren Strahlen- bzw. Feldbelastung auszusetzen als irgend nötig. Bei der Unterhaltung bezüglich Osmosewasser als Trinkwasserspende für den Menschen denke ich allerdings sollte man sein Handeln nach dem Wissen einer kompetenten Person oder Organisation richten. Vermtungen könnten hier eine gewisses Gefahrenpotential in sich birgen.

                mfg
                Julius

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                  Bei der Unterhaltung bezüglich Osmosewasser als Trinkwasserspende für den Menschen denke ich allerdings sollte man sein Handeln nach dem Wissen einer kompetenten Person oder Organisation richten. Vermtungen könnten hier eine gewisses Gefahrenpotential in sich birgen.

                  mfg
                  Julius
                  Genau das halte ich für bedenklich.
                  Man sollte sich grundsätzlich nach seinem eigenen Gefühl und seinem gesunden Menschenverstand richten. Organisationen und "kompetente Personen" könnten durchaus andere Ziele als die pure Gemeinnützigkeit verfolgen, oder eben sonstwie beeinflusst sein und/oder an völlig überholtem Wissen/Glauben festhängen.
                  (Gerade bei so illustren Namen wie DGE oder RKI)

                  Um individuelle Entscheidungen treffen zu können, muss man sich jedoch möglichst gut mit allen Details und den größeren Zusammenhängen beschäftigen. Nur dagegen sein reicht eben nicht aus.


                  Noch ein schönes passendes Zitat:
                  "Es ist das Schicksal jeder Wahrheit, vor ihrer Anerkennung ein Gegenstand des Lächelns zu sein" Albert Schweitzer
                  Zuletzt geändert von Claire Metz; 05.03.2007, 10:53.

                  Kommentar


                  • #39
                    Mich würden ja mal die Quellen Interessieren nach denen es so gefährlich ist Osmosewasser zu trinken. Vor allem belegte Krankheits oder gar Todesfälle aufgrund der Einnahme von Osmosewasser wären ja mal richtig Interessant

                    Demineralisierung der Zellen? Dafür müsste der Osmotische Druck des Wassers über dem Physiologischen Niveau liegen, und das tut er nunmal nicht.

                    Naja.Wie dem auch sei: Ich werd nun das 3te glas des Tages trinken und es werden weitere Folgen

                    entsalzte Grüße
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #40
                      Trinken von reinem H20, führt zum Zerplatzen der Zellen, das ist klar.....
                      Das was aber als Osmose oder gar Dest.wasser getrunken wird, hat mit reinem H20 nicht viel zu tun.... Denn auch in Osmosewasser oder dem Dest.wasser, das die Amis so gerne trinken, hat es noch reichlich anderes als Wasser/H20 drin....

                      Auch hat man im Speichel, im Magen, noch Allerlei osmotisch wirksame Teilchen, so dass der Konsum mittels oraler Einnahme keinesfall gefährlich wird....
                      Da das Wasser bevor es in die Blutbahn gelangt aufgesalzen wird...

                      Aber spritz mal einem Lebewesen intravenös Dest.Wasser.... Führt schon bei relativ geringen Mengen zum Tod....

                      Osmosewasser zu trinken ist nicht gefährlich, aber ein Mineralwasser um ein vielfaches "reichhaltiger"

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von kailuagentlemen Beitrag anzeigen

                        Aber spritz mal einem Lebewesen intravenös Dest.Wasser.... Führt schon bei relativ geringen Mengen zum Tod....
                        Klar, gespritztes Coca Coal aber auch


                        Hicks

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Klar, gespritztes Coca Coal aber auch


                          Hicks

                          Ingo
                          Hallo,

                          dem stimme ich uneingeschränkt zu. Alles ausser Kölsch ist intravenös tötlich.

                          @Claire
                          ich denke schon dass man sich auf Autoritäten verlassen sollte. Wenn man sie sorgsam wählt, sehe ich da wenig Risiko. Selbstverständlich würde ich in der Osmosewasserfrage nicht einen Mineralwasserharsteller fragen. Aber ein Dipl. Biologe, vll. sogar ein Biologie Lehrer kann einem sicher auch eine Schlüssige Antwort geben. Das sind natürlich nur Beispiele. Ich denke auch nicht, dass jemand der Destilliertes Wasser trinkt, im nächsten Momment tot umfällt, sondern das es zu Mangelerscheinungen kommen kann. Aus diesem Grund sollte man einfach vorsichtig sein, gerade wenn man es auch Kinder geben will, welche ja nicht immer eine besonders ausgewogenen Ernährung haben Man darf eben nicht den Fehler machen und die Ergebnisse aus einem Selbstversuch, wenn ich das mal so nennen darf, für allgemeingültiges Fachwissen auszugeben. Nicht dass du das gemacht hast.

                          mfg
                          Julius

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                            Aber ein Dipl. Biologe, vll. sogar ein Biologie Lehrer kann einem sicher auch eine Schlüssige Antwort geben.
                            Man darf eben nicht den Fehler machen und die Ergebnisse aus einem Selbstversuch, wenn ich das mal so nennen darf, für allgemeingültiges Fachwissen auszugeben. Nicht dass du das gemacht hast.

                            mfg
                            Julius
                            Naja. Bei mir waren die betreffenden Kompetenzen ein Biologe mit Dr. Titel, ein Dipl. Chemiker sowie ein Chemielaborant. Alle mit dem selben Ergebniss: Problemlos trinkbar das böse Osmosewasser

                            Im übrigen ist Kölsch nicht nur Intravenös sondern sogar Oral tödlich

                            vG
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #44
                              Hiermit erklärt dann zur Sicherheit noch ein Dr. rer. nat. Dipl. Biol. auch regelmäßigen Genuss von Osmosewasser für unbedenklich.

                              Promovierte Grüße

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo,

                                nur um das noch einmal kurz aufzugreifen. Natürlich zweifel ich die Aussagen dieser Leute nicht an, sondern frage mal weiter: Was haben sie denn zu möglichen Mangelerscheinungen gesagt?

                                mfg
                                Julius

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X