Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Epoxydharz für Rückwandfinish?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sag ich doch Du hast ja über 2qm zuzüglich evtl. vorhandener Ebenen.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      Kleiner Tipp, wenn ihr nicht die Möglichkeit habt das Terrarium hin zu legen so das die zu Beschichtende Fläche immer unten ist tut ca. 3% Stellmittel mit rein. >Dieses verhintert das Verlaufen des Materials

      Gruss René

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        @ Bine- Theorie und Praxis gehen da glaube ich recht weit auseinander . besonders wenn man das noch nie gemacht hat. Zieh dir Einmalhandschuhe an. Wenn du Epoxi an die Hand oder sonst wohin bekommst kannst du die betreffende Stelle rausschneiden

        Klebrige Grüße
        Julius

        Kommentar


        • #19
          Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Wenn du Epoxi an die Hand oder sonst wohin bekommst kannst du die betreffende Stelle rausschneiden

          Klebrige Grüße
          Julius
          Na na nicht übertreiben - sonst verängstigst Du Sie.
          Aber Handschuhe und alte Klamotten zu tragen ist sicher anzuraten.

          Kommentar


          • #20
            Na, dass ich das nicht im Sommerkleidchen machen sollte, ist mir schon klar. ich werde das halbe Wohnzimmer ausräumen und auch alles mit dicker Malerfolie auslegen. Ich werd das schon hinkriegen, wäre ja gelacht....

            Eine Frage hätte ich dann aber doch noch: Man hat mir ja bereits davon abgeraten, den Fliesenkleber einzufärben sondern stattdessen direkt das Epoxydharz. Habe mir gestern noch im Künstlerbedarf Pigmentfarbe besorgt ("Natürliches Erdpigment, helles Ocker") Die Dose enthält 100 ml/83 gr.

            Wieviel nehme ich davon, wenn ich 800 gr Epoxydharz einfärben will?

            Kommentar


            • #21
              Du musst es leider ausprobieren!
              Der endgültige Farbton entsteht ohnehin erst beim "panieren "

              Kommentar


              • #22
                Danke Peter, das hatte ich befürchtet...

                Aber ich habe mir einen Plan zurechtgelegt: Ich werde etwa die Hälfte der Pigmentfarbe in den letzten Fliesenkleberanstrich mischen und die andere Hälfte in das Epoxy.

                Und dann "schau mer mal", wie's rauskommt!

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,

                  dann lass uns aber auch mal schauen

                  mfg
                  Julius

                  Kommentar


                  • #24
                    Unter http://www.klebstoff-profi.de gibt es die Harze für Terrarien wirklich sehr günstig, ist ja auch der Hersteller (BreMod). Hier gibt es auch die Farbpigmente sehr günstig. Wenn man diese Preise sieht wird einem erstmal klar, was für eine Gewinnspanne die Terraristikshops an dem Zeug haben, für mich ist das purer Wucher, da die ja auch zu Händlerpreisen einkaufen.
                    Es sind exakt die gleichen Harze, die bei terrarientechnik.de etc. angeboten werden. Ich denke die Terraristikshops beziehen die Harze auch direkt von BreMod.

                    Grüße,
                    Bobo
                    Zuletzt geändert von Morbobo; 22.03.2007, 19:15. Grund: ergänzungen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X