Hallo!
Ich habe vor, in meinem "Stachelleguanterrarium" mit den Maßen 120x60x80 cm (LxBxH) einen HQI-Strahler zu installieren, um den Tieren mehr Licht zu bieten. Da ich den Strahler aber auch als Wärmequelle nutzen will, interessiert es mich, wie viel Watt ich nehmen muss. Unter dem Strahler müssen ca. 45-50°C erreicht werden.
Hat da jemand von euch Erfahrung, was ist für die Terrarienmaße besser geeignet 70W oder 150W?
Die Leuchten sind nämlich in der Anschaffung derart teuer, dass ich nicht unbedingt auf gut Glück kaufen möchte, um nachher festzustellen, dass ich doch die falsche Wattzahl gewählt habe! :-)
MfG,
Simon
Ich habe vor, in meinem "Stachelleguanterrarium" mit den Maßen 120x60x80 cm (LxBxH) einen HQI-Strahler zu installieren, um den Tieren mehr Licht zu bieten. Da ich den Strahler aber auch als Wärmequelle nutzen will, interessiert es mich, wie viel Watt ich nehmen muss. Unter dem Strahler müssen ca. 45-50°C erreicht werden.
Hat da jemand von euch Erfahrung, was ist für die Terrarienmaße besser geeignet 70W oder 150W?
Die Leuchten sind nämlich in der Anschaffung derart teuer, dass ich nicht unbedingt auf gut Glück kaufen möchte, um nachher festzustellen, dass ich doch die falsche Wattzahl gewählt habe! :-)
MfG,
Simon
Kommentar