Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Beregnungsanlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steuerung Beregnungsanlagen

    Zitat von süßes Gift Beitrag anzeigen
    Ich werde mal gucken, ob es sich lohnt. die mit nzufallschaltung bekommt man doch bestimmt auch da, wo mannormale zeitschaltuhren herbekommt, oder?
    Nene... Logiksteuerungen wie die erwähnte Moeller Easy kriegt man nicht im Baumarkt bei den Zeitschaltuhren...Das ist eine ganz andere größenordnung (und nichts wenn das Geld eine Rolle spielt), die auch beherrscht werden will. Damit zufallsschaltungen zu realisieren ist auch keinesfalls so einfach wie es sich anhört.Da ist viel Programmierarbeit nötig.
    Lohnen tut sich das eigentlich nicht wirklich. Das ist eher was zum spielen - was allerdings großen Spass macht

    vG
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

  • #2
    Hallo,

    ich habe es probiert und es hat auch funktioniert. Allerdings nachdem ich sie schon mit gut laufendem System am Terrarium hatte. Und ich habe mich dann nicht so richtig getraut das Programm aufzuspielen.
    Ich befürchte nur, dass ich diese Kunst dieser Programmierung wieder verloren habe. Aber es ist möglich
    Wenn du es fertig hast und es einen Monat erfolgreich getestet hast, melde dich ruhig
    Ich werde es jetzt in den Semesterferien aber auch noch einmal probieren. Du hattest doch auch vor, deine Beleuchtung darüber zu steuern, gell? Oder habe ich da gerade die Website von jemand anderem im Kopf?

    mfg
    julius

    Kommentar


    • #3
      Ich steuer schon seit einem guten Jahr die komplette Beleuchtung und beheizung von 2 Terrarien über die Easy (719 DC/RC).
      Momentan wird auf 24 I/O´s erweitert. So eine zufallsschaltung täte mich da noch Interessieren, komme aber einfach überhaupt nicht dazu mich damit eingehender zu beschäftigen

      vG
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
        Lohnen tut sich das eigentlich nicht wirklich. Das ist eher was zum spielen - was allerdings großen Spass macht
        Hallo,

        So ist es. Wie gesagt. Die beste Möglichkeit für dich ist, wenn du wirklich unterschiedliche Zeiten haben willst, eine Wochenzeitschaltuhr aus dem baumarkt. Die kostet so 20€. Dann kannst du ja unterschiedliche Zeiten einstellen.
        @süßes Gift (eigenartiger Name ):
        Ich war von einem quaderförmigen Becken ausgegeangen. So in der ecke sind die Abmessungen natürlich klar. Schaut übrigens gut aus.
        Bei dem Abfluss würde ich keinen zu großen Aufwand treiben. Ge, wenn du schonmal im Baumarkt bei den Uhren bist einfach weiter in die Sanitär Abteilung. Da kannst du einen Badewannenabfluss kaufen. Der kostet fast nichts und es gibt mindestens 1000 fertige Anschlussstücke für alle Verwendungsmöglichkeiten.

        mfg
        julius

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
          Ich steuer schon seit einem guten Jahr die komplette Beleuchtung und beheizung von 2 Terrarien über die Easy (719 DC/RC).
          Momentan wird auf 24 I/O´s erweitert. So eine zufallsschaltung täte mich da noch Interessieren, komme aber einfach überhaupt nicht dazu mich damit eingehender zu beschäftigen

          vG
          Timo
          Wem sagst du das
          Ich habe zwei Easys. Eine 719DC-RC und eine 719AC-RC. Eigentlich wollte ich auch einen I/O Baustein an die DC hängen. Aber da ich die Easys sagen wir mal ohne Umwege von Moeller beziehe, konnte ich nur eingeschränkt wählen. Und zwei Basisgeräte sind ja auch nicht übel. Ich hätte noch gerne einen Netzwerkanschlussbaustein, aber da muß ich noch etwas warten.
          Steuerst du die Temperaur über einen PT100? Ich habe noch gar keine Temperaursteuerung, da meine Temperatur ohne jede Heizung schon prefekt ist.

          mfg
          julius

          Kommentar


          • #6
            Jopp. Momentan über 2 PT100. Leider auch recht ungünstig wg. der Messumformer....... Brauchen tu ich das allerdings auch nicht, da die Temperatur so schon gut läuft.

            Im neuen Terrarienzimmer wirds dann folgendes Setup: 819DC-RC u. Erweiterung inkl. LAN + die 719 für die Bewässerung
            Da wird der PT100 auch nur noch die Raumtemperatur messen und dann bei überschreiten einer Grenztemperatur die Beleuchtung abschalten.

            vG
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ist es dann nicht finanziell günstiger und auch später einfach in der Programmierung auf eine S5 oder eine S7 umzusteigen? Das Grundgerät mag ein klein wenig teurer sein als eine 800Easy, aber die erweiterungen müßten dann gleich teuer sein. Und man hätte nur ein System. Auf jeden fall ist dann die Netzanbindung erheblich billiger.
              Das ist nämlich ein Setup, welches ich mir für ein Terrarienzimmer(auf welches ich noch mindestens 6Jahre warten muß) vorstellen würde.

              Welches Problem macht der Messumformer?

              mfg
              julius

              Kommentar


              • #8
                @ Timo: ok. Dann schlage ich mir das mit so einer super komplizierten und teuren Zeitschaltuhr mal aus dem Kopf. Die Wahrscheinlichkeit wäre eh relativ klein gewesen, sodass es mich nicht weiter stört.^^

                Meine Herren, mit was für Fachbegriffe ihr hier um euch werft^^
                Da merkt man mal erst, was für ein Anfänger Frau ist und wie wenig ahnung Frau eigentlich hat :ggg:
                naja...Ich glaube ich werde an meiner anlage nur den Nebler austauschen.
                http://www.ehw24.de/product_info.php...Duese-rot.html
                Was bestimmtes brauche ich dazu dann doch nicht mehr oder? Nicht, dass mir das Teil nachher um die Ohren fliegt
                Dat wär net so pralle
                lg Kathy

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen

                  Welches Problem macht der Messumformer?

                  mfg
                  julius
                  Problem macht der gar keins. Mit ungünstig meinte ich Teuer

                  Zur Siemensgeschichte: Ging mir bereits durch den Kopf. Der Aufwand das alles in Step7 zu programmieren ist aber ungleich höher, als wenn ich das alles auf einer Easy mache (die Kosten wären in etwa doppelt so hoch wie momentan).
                  Vernetzen will ich das ganze eh nicht. Die 719 läuft hinterher komplett autark nur für die Wasserversorgung (auffüllen des Wassertanks, Beregnung der Terrarien, Wasseraufbereitung).
                  Die Zeit und Temperaturfunktionen werden dann komplett auf der 800er realisiert. Da will ich aber eine LAN anbindung haben, um nicht erst mit dem Laptop in den Keller (da entsteht die neue Anlage) latschen zu müssen (das muss ich dann höchstens für die 700er, da ist aber das Programm bei weitem nicht so umfangreich, von daher glaub ich nicht das ich da öfter dran muss). Ursprünglich wollte ich das alles auf der 700er machen, da die aber nur eine einzige Erweiterung zulässt, bringt mir das bei meinem Umfang nichts. Also 800er

                  @Kathy:
                  Brauchst halt noch etwas wo du die Düse einerseits reinschrauben kannst, und andererseits einen Schlauchanschluss hast. Gibts im Hydraulik / Pneumatikbedarf.

                  vG
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von süßes Gift Beitrag anzeigen
                    Meine Herren, mit was für Fachbegriffe ihr hier um euch werft^^
                    Da merkt man mal erst, was für ein Anfänger Frau ist und wie wenig ahnung Frau eigentlich hat :ggg:
                    Leider stimmt das. In unserem Jahrgang sind 250Studenen und nur 2 Studentinnen. Aber lass dich nicht unterkriegen. Wenn du mal das Geld übrig hast und Interesse hast, dann sag bescheit und wir bringen dir die Easy Programmieren bei. Das ist auch nicht so kompliziert. Das hat man in ein bis zwei Tagen raus.
                    Ich wechsel jetzt zur FH Düsseldorf, mal sehen ob da der Frauenanteil größer ist.

                    @ Timo: Und was ist mit S5. Die gibt es zwar kaum noch neu, aber ich fand die Programmierung immer recht einfach. Das kostet dann auch nur die Hälfte.
                    Man sollte sich da mal zusammen setzen. Zwecks Erfahrungsaustausch in der praktischen Terrarieneasyprogrammierung.

                    mfg
                    julius

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei der S5 war nur in bestimmten Baureihen eine Echtzeituhr integriert. Diese Baureihen günstig zu bekommen ist fast unmöglich, und ohne Echtzeituhr möchte ich keine Zeitschaltungen realisieren. Das verkompliziert die ganze Angelegenheit nur unnötig (Prozessorzeit auslesen, in merker speichern, merker auslesen etc.pp).
                      Abgesehen davon möchte ich auch gerne eine gewisse Aktualität der Bauelemente wahren

                      Vom schwierigkeitsgrad ist das übrigens kein Unterschied. Wer Step5 programmieren kann, versteht auch Step7 und vice versa.

                      Für Erfahrungsaustausch bin ich immer offen. Leider sind die älteren Threads zum Thema immer sehr schnell im Sand verlaufen. Der User "Sanguis" meldet sich leider gar nicht mehr hier, der hat das bei sich auch mit einer Easy realisiert.

                      vG
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                        Leider stimmt das. In unserem Jahrgang sind 250Studenen und nur 2 Studentinnen. Aber lass dich nicht unterkriegen. Wenn du mal das Geld übrig hast und Interesse hast, dann sag bescheit und wir bringen dir die Easy Programmieren bei. Das ist auch nicht so kompliziert. Das hat man in ein bis zwei Tagen raus.
                        Ich wechsel jetzt zur FH Düsseldorf, mal sehen ob da der Frauenanteil größer ist.
                        Also ich denke, dass ich auch irgendwann mit Fachbegriffen nur so um mich werfen kann
                        Ich lerne schnell dazu und auch technk ist nicht so super schwer, aber wenn man überhaupt gar keinen blassen schimmer hat, so wie ich noch im Moment, dann ist es doch recht schwer bei solchen "Fachgesprächen" mitzukommen
                        aber das wird schon :ggg:


                        Da merkt man mal erst, was für ein Anfänger Frau ist und wie wenig ahnung Frau eigentlich hat <--- das sollte aber keinesfalls eine Beleidigung an die Frauenwelt darstellen. Das war in dem Zusammenhang auf mich bezogen :ggg:
                        Schließlich bi ich hier der neuling und ihr seid, zumindest viele, eingefleischte Terriane

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von süßes Gift Beitrag anzeigen
                          Schließlich bi ich hier der neuling und ihr seid, zumindest viele, eingefleischte Terriane
                          Hallo,

                          nicht so lange wie du denkst
                          Aber wir sind hier ja auch schon etwas Off Topic und man kann wirklich nicht erwarten, dass sich jemand mit SPS auskennt. Das werden auch die wenigsten hier im Forum. Ist aber wie schon gesagt auch nicht nötig. Auf Timos Website kannst du auch lesen, dass Zeitschaltuhren absolut ausreichen. Alles andere ist nur weil man entweder faul, technikbegeistert, beides, oder schlimmeres ist.

                          @ Timo:
                          Ich fand S7 von der Programmierung her nicht komplizierter, aber ich fand das Programm, entschuldige "scheiß nervig". Man muß drei mal so lange das Programm studieren, wie das eigentlich Programmieren. Außerdem gräbt sich das so tief ins Betriebssystem, dass man am besten einen eigenen Pc zum Programmieren kauft. Schade, dass es so wenige Leute gibt, die mit so etwas Arbeiten. Aber das ist wohl auch eine Kostenfrage. Schließlich kann man für das Geld, welche die Easy kostet eine richtik große Aluminiumterrarienanlage kaufen.
                          Kannst du mir dein Programm mal senden?

                          mfg
                          julius

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                            Kannst du mir dein Programm mal senden?

                            mfg
                            julius
                            Ich schau mal ob ich das noch irgendwo auf dem Rechner habe. Das Programm läuft mittlerweile schon länger als mein Betriebssystem auf dem PC
                            Ist aber auch gar nix besonderes. Nur viele H´s,Q´s,ein I, ein P und ein D
                            vG
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                              Ich schau mal ob ich das noch irgendwo auf dem Rechner habe. Das Programm läuft mittlerweile schon länger als mein Betriebssystem auf dem PC
                              Ist aber auch gar nix besonderes. Nur viele H´s,Q´s,ein I, ein P und ein D
                              vG
                              Timo
                              Und keine M´s, T´s, Y´s und O´s?

                              mfg
                              julius

                              Ps: Jetzt wirds wirklich zu abgedreht für dieses Forum

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X