So, ich stelle euch mal den Plan zu meinem Terrarium vor. Es soll ein Feuchtterrarium mit Wasserteil am Boden geben. Hierzu die erste Frage: Dass OSB-Platte nicht wasserdicht sein können, ist mir klar. Aber sind sie wenigstens Spritzwasserresistent, oder muss ich die noch behandeln?
Dann stell ich mal die Bilder rein, zuerst die Gesamtansicht:
http://img411.imageshack.us/my.php?image=ganzwd6.png
Das Terrarium soll einen Meter hoch, einen Meter breit und 70 Zentimeter tief werden.
Hier sieht man den Unterschrank mit Technikbecken. Das Technikbecken hat zwei Vorteile: 1. habe ich logischerweise nicht die ganze Technik im Terrarium, und 2. senkt sich durch den überlauf nur der Wasserspiegel im unteren Becken beim Verdunsten - gut für die Sumpfpflanzen, die nur knapp von Wasser bedeckt sein werden. Durch die Pumpe wird das Wasser dan wieder zurück nach oben gepumpt.
http://img406.imageshack.us/my.php?i...schrankib0.png
Das ist der Wasserteil. Da, wo das Glas ist, sollte das Dichtkriegen eigentlich kein Problem sein. Aber hinten und rechts, bei den OSB-Platten, dachte ich mir, dass ich einfach 20 cm hohe Streifen aus Kunststoff/Glas einbaue, meint ihr, damit bekäme ich de Sache dicht?
http://img528.imageshack.us/my.php?image=wannenf8.png
Hier seht ihr die Anschlüsse - rechts im Sumpfteil den Ablauf, wird natürlich noch verschlossen. Rechts das Austrittsstück der Filterpumpe (aus dem Technikbecken ins Terrarium, ihr erinnert euch?), das muss natürlich über der Wasseroberfläche liegen, damit es beim Pumpenausfall keinen Schläucheleffekt gibt und das Terrarium ausläuft. Dann hängt dahinter noch die Pumpe für die Regenmaschine.
http://img161.imageshack.us/my.php?i...schlssery4.png
Und hier könnt ihr das ganze nochmal von oben bewundern. Dass diese Beleuchtung nicht ausreicht, ist mir klar, ist nur mal provisorisch... Was würdet ihr mir da empfehlen? (Edit: Dann eben im nächsten Beitrag... und nichtmal die rolleyes kann ich jetz noch reinsetzten...)
So, Lob und Kritik erwünscht...
Gruß, Felix
Dann stell ich mal die Bilder rein, zuerst die Gesamtansicht:
http://img411.imageshack.us/my.php?image=ganzwd6.png
Das Terrarium soll einen Meter hoch, einen Meter breit und 70 Zentimeter tief werden.
Hier sieht man den Unterschrank mit Technikbecken. Das Technikbecken hat zwei Vorteile: 1. habe ich logischerweise nicht die ganze Technik im Terrarium, und 2. senkt sich durch den überlauf nur der Wasserspiegel im unteren Becken beim Verdunsten - gut für die Sumpfpflanzen, die nur knapp von Wasser bedeckt sein werden. Durch die Pumpe wird das Wasser dan wieder zurück nach oben gepumpt.
http://img406.imageshack.us/my.php?i...schrankib0.png
Das ist der Wasserteil. Da, wo das Glas ist, sollte das Dichtkriegen eigentlich kein Problem sein. Aber hinten und rechts, bei den OSB-Platten, dachte ich mir, dass ich einfach 20 cm hohe Streifen aus Kunststoff/Glas einbaue, meint ihr, damit bekäme ich de Sache dicht?
http://img528.imageshack.us/my.php?image=wannenf8.png
Hier seht ihr die Anschlüsse - rechts im Sumpfteil den Ablauf, wird natürlich noch verschlossen. Rechts das Austrittsstück der Filterpumpe (aus dem Technikbecken ins Terrarium, ihr erinnert euch?), das muss natürlich über der Wasseroberfläche liegen, damit es beim Pumpenausfall keinen Schläucheleffekt gibt und das Terrarium ausläuft. Dann hängt dahinter noch die Pumpe für die Regenmaschine.
http://img161.imageshack.us/my.php?i...schlssery4.png
Und hier könnt ihr das ganze nochmal von oben bewundern. Dass diese Beleuchtung nicht ausreicht, ist mir klar, ist nur mal provisorisch... Was würdet ihr mir da empfehlen? (Edit: Dann eben im nächsten Beitrag... und nichtmal die rolleyes kann ich jetz noch reinsetzten...)
So, Lob und Kritik erwünscht...
Gruß, Felix
Kommentar