Hallo ich habe vor kurzem mein Glasterrarium 70*60*110 (l*b*h) erhalten.
Nun stellt sich die frage wie ich die gewünschte Temperatur von ca.25-30°C (Raumtemperatur) erhalte. Ich habe früher schon mal einen Eintrag gemacht, doch nun hat sich die länge geändert und ich hab mich für T5 Röhren entschieden.
Reichen da 3 oder eher 4*24 Watt HO T5 leuchten mit einem guten Reflektor? Die eine Leuchte für UV (Pflanzen) davon wird innerhalb montier, der rest auf dem Glas. Welche Röhrenmischung empfehlt Ihr damit ich eine gute Spektrum abdeckung erhalte, welcher Hersteller empfehlt Ihr?
Ist dass genug um die ganze höhe von 110 cm zu erwärmen oder würdet Ihr mir noch ein Spot (evt.HQI 75-100W) empfehlen, das Terrarium ist ja ziemlich hoch.
Und noch das letzte, welcher Abstand zum Glas muss eine T5 Leuchte oder ein 75W oder 100W Spot/Strahler haben, möchte noch ein Holz Auffbau für die ganze Technik machen.
Danke an euch Profis, gruss Remo
Nun stellt sich die frage wie ich die gewünschte Temperatur von ca.25-30°C (Raumtemperatur) erhalte. Ich habe früher schon mal einen Eintrag gemacht, doch nun hat sich die länge geändert und ich hab mich für T5 Röhren entschieden.
Reichen da 3 oder eher 4*24 Watt HO T5 leuchten mit einem guten Reflektor? Die eine Leuchte für UV (Pflanzen) davon wird innerhalb montier, der rest auf dem Glas. Welche Röhrenmischung empfehlt Ihr damit ich eine gute Spektrum abdeckung erhalte, welcher Hersteller empfehlt Ihr?
Ist dass genug um die ganze höhe von 110 cm zu erwärmen oder würdet Ihr mir noch ein Spot (evt.HQI 75-100W) empfehlen, das Terrarium ist ja ziemlich hoch.
Und noch das letzte, welcher Abstand zum Glas muss eine T5 Leuchte oder ein 75W oder 100W Spot/Strahler haben, möchte noch ein Holz Auffbau für die ganze Technik machen.
Danke an euch Profis, gruss Remo
Kommentar