Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich hätte da mal gern ein Problem: Terrarienbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich hätte da mal gern ein Problem: Terrarienbeleuchtung

    Mir als Laien scheint es nahezu unmöglich, die hunderte von verschiedenen Abkürzungen sinnvoll zuzuordnen. :wall: Ich hätte gerne eine Lampe, die möglichst viel Licht bei möglichst geringem Stromverbrauch liefert. – HQI – na klar.
    Also bin ich in ein Fachgeschäft, um mich beraten zu lassen. Angeblich gibt es solche Leuchtmittel ja sogar mit UV-Licht. Der Verkäufer hat mich dann mit Abkürzungen geplättet, bis ich entnervt wieder gegangen bin.
    Kann mir vielleicht jemand mit Fachkenntnis in einfachen deutschen Sätzen erklären, was sich hinter Abkürzungen wie HQI, HCI, CDM, HQL versteckt und wo der Unterschied zwischen Zweiphasen-, Dreiphasen und Schraubsockel ist?
    Welche Leuchtmittel eignen sich denn am Besten für ein Chamäleonterrarium und was für eine Lampe brauche ich dafür? Ich war wohl etwas naiv, als ich dachte, ich gehe mal in ein Fachgeschäft und kauf mir die passende Lampe, die werden schon wissen, was das Richtige ist.
    Zumindest schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

    Viele Grüße, Oliver

  • #2
    Hallo,

    Ein Schlaraffenland für jeden der sucht und finden will:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Halogenmetalldampflampe

    Gruss Marc


    PS: Ausserdem werden Verkäufer bezahlt für Beratungsgespräche. Aber im Baumarkt den unwissenden geben ist hart, ich weiss

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      also bei Wikipedia steht eigentlich alles, aber mal was anderes. Ich würde diese Lampen nicht unbedingt im "Fachgeschäft" kaufen sondern eher im Internet. Alle Angebote von Elektronik- oder Lichtläden waren bisher mehr als teuer...
      Bsp.: Im Internet kostet ein Philips CDM-Brenner ca. 25€, das Angebot eines Elektro-Geschäfts hier belief sich auf 70!!!€... Da hab ich erstmal nicht schlecht gestaunt, zumal das nun auch kein popliges Geschäft ist die sich nur durch solche Preise über Wasser halten können.
      Wollte ich nur nochmal gesagt haben.

      Gruß,
      Nils

      Kommentar


      • #4
        Hallo Oliver,
        bitte lies Dich doch mal durch das Technikforum und nimm die Suchfunktion dazu zur Hilfe. Deine Fragen wurden -auch in letzter Zeit- hier schon ausführlich diskutiert. Solche hochwertigen Beleuchtungskörper und Leuchtmittel musst Du im Internet z.B. bei Auktionsplattformen kaufen. Im Elektro- oder Lichtfachhandel sind die unbezahlbar. Im Internet gibt es immer mal ein Schnäppchen zu machen. Einfach Zeit investieren und aufmerksam sein. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Ich werde mein Glück noch mal mit der Suche im Technikforum versuchen. Irgendwie hatte ich mir die Frage nach der richtigen Beleuchtung nicht so kompliziert vorgestellt.
          Ich war in einem reinem Lampengeschäft (nicht Baumarkt), um mich zu informieren. Koufen möchte ich vermutlich schon im Internet, da die Preise im Geschäft tatsächlich etwas übertrieben scheinen. Aber auch z.B. bei ebay kann man viele Lampen bekommen, nur welche kann ich auch brauchen?

          Naja, schaun wir mal, ob ich im Forum etwas finde, was mir weiterhilft.

          Kommentar


          • #6
            Sorry, ich hab heute einen motzigen Tag, aber der Einzelhandel ist nicht zu teuer, sondern das Internet, AUCH aufgrund fehlender (oder passiver) Beratung, zu billig.

            Aber der einzelhandelnde Fachmann guckt mal wieder in die Röhre.
            Dies, meine Damen und Herren, ist mit Grund für den Untergang der, von uns allen in Nostalige schwelgend verherrlichten, Tante-Emma-Kultur und wird letztendlich dazu führen dass wir in 50 Jahren unsere Lebensmittel beim Elektrodiscounter kaufen werden.

            Also wenn man schon billig einkaufen will, dann bitte selbst schlau machen. Ich hab nämlich auch öfters solche Kunden im Laden. Da würde am liebsten auch schon bei der blossen Erwähnung von Online-Auktionshäusern und Shops wieder rauskomplimentiert.

            Danke für Ihre Aufmerksamkeit, ich brauchte mal ein Ventil und sei es noch so offtopic. Is nicht bös gemeint

            Gruss Marc

            Kommentar


            • #7
              Hmm,
              also was meinst du mit "zu billig"??? Wenn ich für nen Brenner sagen wir mal 30€ anstatt gleich 70€ bezahlen kann, dann ist mir der Einzelhandel mal gewaltig zu teuer! Wie sind denn deiner Meinung nach 40€ Preisdifferenz zu erklären? Durch die unglaublichen Transportkosten eines HQI-Brenners kann das ja nicht kommen... Wenn ein Brenner für 30€ verkauft wird, dann verdienen die doch auch was dran. Und ich glaube nicht, dass die Ware "vom Laster gefallen" ist oder die Internethändler gleich 1.000.000 Stück vom Hersteller abnehmen.
              Ich denke, der Einzelhandel hat halt für solche doch immernoch recht exotischen Beleuchtungsmittel einfach Konkurrenz bekommen und kann nun nicht mehr die Preise nehmen die ihm passen...

              Ist zwar echt off topic, aber interessant

              Grüße,
              Nils

              Kommentar


              • #8
                meine persönliche Meinung:

                die Unterschiede zwischen HQI, CDM, HCI sind mir nicht groß genug, als dass ich da unterscheiden würde. HCI ist zwar noch nen Tick heller als HQI aber für mich is das Perfektionismus.
                Wenn ich die Wahl hab zwischen den Lampen, nehm ich die besseren, aber ansonsten gebe ich mich auch mit HQI zufrieden.
                Du kannst sie bei gleicher Wattzahl in der selben Lampe betreiben.

                HQL ist nicht ganz so effektiv, sprich dunkler, läuft aber auch gut. Du hast hier keine Wahl zwischen verschiedenen Farbtemperaturen, was aber auch fast egal ist. (ui... hätte ich das nicht sagen dürfen? wer steinigt mich jetzt?)

                Bei den Sockel unterscheidet man zweisockelige und einsockelige. Das sagt eigentlich schon alles aus

                Kommentar


                • #9
                  Vom Prinzip mag ich masel ja noch Recht geben. Aber im Lampengeschäft haben sie mir allen Ernstes eine HQI-Lampe für 500!!! Euronen angeboten. Alternativ gabs nur noch eine HQL-Lampe für 120 Euros.
                  Daher wäre für mich zum Beispiel interessant, ist HQL gut oder brauche ich HQI. Aber dann sicher nicht für'n 500er.

                  Kommentar


                  • #10
                    Kauf dir für 30-50€ bei ebay nen hqi-Strahler und gut ists :-)
                    HQL flackert halt ziemlich .... hqi ist deutlich angenehmer.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      HQL ist vllt. gut, aber HQI ist definitiv besser! Die Halogenmetalldampfstrahler (HQI/HCI/CDM) haben ein wesentlich besseres Spektrum und eine bessere Lichtausbeute.
                      HQI-Strahler bekommt man am besten gebraucht bei einem bekannten Internetauktionshaus. Wenns geht, besorg dir einen Strahler der bereits ein elektronisches Vorschaltgerät (EVG) hat.

                      Gruß,
                      Nils

                      Kommentar


                      • #12
                        @Dr. Evil

                        Hast du selbst einen Laden oder kennst du jemanden der einen hat(egal welche Art)? Warscheinlich nicht, denn dann würdest du dich hier nicht so äußern. Kannst du dir vorstellen was so ein Geschäft für Mehrkosten gegnüber einem Internetanbieter hat? Da währen Pacht für den Laden, Lohnkosten für die Mitarbeiter, Stromkosten (gerade im Lampengeschäft wo immer alles schön hell ist), Lohnsteuer um nur mal ein bisschen was aufzuzählen.

                        Wenn du jetzt mal genau überlegst merkst du wie solche Preise zustande kommen! Die Aussage das das Internet einfach zu billig ist, ist schon zutreffend.

                        Wo und für wie viel Geld du dir jetzt deinen Artikel kaufst bleibt natürlich dir überlassen. Ich kaufe auch lieber günstig aber mir geht es einfach auf die nerven wenn Leute sich äußern die keine Ahnung davon haben wie hoch die Kosten für eine Selbstständigkeit sind und wie schwer es gerade heutzutage "in den zeiten des Internets" ist mit einem kleinen Laden zu überleben.


                        Wollte ich nur mal loswerden!



                        Grüße

                        Patrick

                        Kommentar


                        • #13
                          Also zuerst einmal:

                          HQI ist kein "exotisches" Leuchtmittel, sondern, abgesehen davon dass es sich für Terra- und Aquaristik durchgesetzt hat, ein sehr stark verbreitetes Beleuchtungssystem im Profibereich. Fast jedes Geschäft, öfftl. Gebäude, Laden, Halle, Bahnhof, Strasse + Platz (!), etc. blup wird mit Gasentladungslampen (HQI, HQL, etc.) beleuchtet.

                          (Der Unterschied in der) Preisgenerierung ist mehr Thema als ein Mensch vertragen kann.
                          Um mal nur drei Faktoren anzusprechen:

                          (1) Die Wirtschaft heutzutage funktioniert im breiten Absatzmarkt fast nurnoch Umsatzorientiert, sprich: Wer viel kauft verdient viel. Ich arbeite z.b. in einer Branche in der mein Einkaufspreis Netto teilweise höher ist als der Brutto-Verkaufspreis von Internethändlern.

                          (2) Markenprodukte. Da gibts auch schon extrem starke Unterschiede, die teilweise einige Hundert prozent ausmachen. Ob das jetzt speziell im Bereich HQI zutrifft weiss ich nicht, aber auch dort wird es starke Unterschiede im Einzelpreis geben.

                          (3) Kostenfaktor Ladengeschäft und Personal. Ein funktionierender Onlineshop kostet bestenfalls 2 Euro im Monat und (ggf. gratis, weil die eigene) Arbeitszeit. Ein Ladengeschäft frisst wohl auch im kleinsten Format 4-stellige Summen monatlich.

                          Ich möchte den hohen Preis des Händlers nicht rechtfertigen, aber ich habe mit Gewerbeausweis beim Grosshändler für einen 150 Watt HQI Brenner schon Wiederverkäufer-Preise genannt bekommen für die ich im Internet 4 Stück kriege. Kein Scherz.

                          Gruss Marc

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von WagnerO Beitrag anzeigen
                            Ich hätte da mal gern ein Problem: . . .
                            Kann denn wirklich niemand dem jungen Mann weiterhelfen? Es kommt schließlich nicht alle Tage vor, dass sich jemand ein Problem wünscht. Ich würd's ja gerne tun, habe aber selber genug Probleme .

                            Wenn es mir gelang, das "Problem" auf den Punkt zu bringen, habe ich kein Problem damit, wenn die Moderation nach der Korrektur des "Problem-Titels" meinen problematischen Beitrag wieder entfernt.

                            Problematische Grüße,

                            Wolfgang Bischoff
                            Zuletzt geändert von Wolfgang Bischoff; 27.09.2007, 13:10. Grund: Hab's ein bisschen verdeutlicht.
                            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Nils,
                              Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
                              HQL ist vllt. gut, aber HQI ist definitiv besser! Die Halogenmetalldampfstrahler (HQI/HCI/CDM) haben ein wesentlich besseres Spektrum und eine bessere Lichtausbeute.
                              Provokant gefragt:
                              ist bei ein Verhältnis von UVA zu sichtbarem Licht von 170 bei HQL, 15 bei HCI und 500 beim Sonnenlicht, wirklich das Spektrum von hci besser?
                              Da ich die Antwort nicht weiß, kann ich leider zur Lösung nicht beitragen.
                              Grüße Sarina
                              Zuletzt geändert von Sarina; 27.09.2007, 12:51.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X