Mir als Laien scheint es nahezu unmöglich, die hunderte von verschiedenen Abkürzungen sinnvoll zuzuordnen. :wall: Ich hätte gerne eine Lampe, die möglichst viel Licht bei möglichst geringem Stromverbrauch liefert. – HQI – na klar.
Also bin ich in ein Fachgeschäft, um mich beraten zu lassen. Angeblich gibt es solche Leuchtmittel ja sogar mit UV-Licht. Der Verkäufer hat mich dann mit Abkürzungen geplättet, bis ich entnervt wieder gegangen bin.
Kann mir vielleicht jemand mit Fachkenntnis in einfachen deutschen Sätzen erklären, was sich hinter Abkürzungen wie HQI, HCI, CDM, HQL versteckt und wo der Unterschied zwischen Zweiphasen-, Dreiphasen und Schraubsockel ist?
Welche Leuchtmittel eignen sich denn am Besten für ein Chamäleonterrarium und was für eine Lampe brauche ich dafür? Ich war wohl etwas naiv, als ich dachte, ich gehe mal in ein Fachgeschäft und kauf mir die passende Lampe, die werden schon wissen, was das Richtige ist.
Zumindest schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße, Oliver
Also bin ich in ein Fachgeschäft, um mich beraten zu lassen. Angeblich gibt es solche Leuchtmittel ja sogar mit UV-Licht. Der Verkäufer hat mich dann mit Abkürzungen geplättet, bis ich entnervt wieder gegangen bin.

Kann mir vielleicht jemand mit Fachkenntnis in einfachen deutschen Sätzen erklären, was sich hinter Abkürzungen wie HQI, HCI, CDM, HQL versteckt und wo der Unterschied zwischen Zweiphasen-, Dreiphasen und Schraubsockel ist?
Welche Leuchtmittel eignen sich denn am Besten für ein Chamäleonterrarium und was für eine Lampe brauche ich dafür? Ich war wohl etwas naiv, als ich dachte, ich gehe mal in ein Fachgeschäft und kauf mir die passende Lampe, die werden schon wissen, was das Richtige ist.
Zumindest schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße, Oliver
Kommentar