Hallo zusammen,
Bin momentan wieder am planen für das nächste Terrarium (
)
Bis jetzt hab ich die Rückwände immer mit dicken, natürlich ungiftigen, Korkplatten beklebt. Dieses mal möchte ich es aufwändiger gestalten und mit Styropor oder Bauschaum arbeiten.
Nun meine Frage: Gibt es zum bemalen der Rückwand spezielle "Terrarien-Freundliche" Farbe, oder nimmt man dafür eine normale Wandfarbe. Wenn ja, wielange soll/muss das Terrarium leer stehen, dass die Farbe ausdampfen kann?
Freue mich über alle Antworten
MfG DeeMoon
Bin momentan wieder am planen für das nächste Terrarium (

Bis jetzt hab ich die Rückwände immer mit dicken, natürlich ungiftigen, Korkplatten beklebt. Dieses mal möchte ich es aufwändiger gestalten und mit Styropor oder Bauschaum arbeiten.
Nun meine Frage: Gibt es zum bemalen der Rückwand spezielle "Terrarien-Freundliche" Farbe, oder nimmt man dafür eine normale Wandfarbe. Wenn ja, wielange soll/muss das Terrarium leer stehen, dass die Farbe ausdampfen kann?
Freue mich über alle Antworten
MfG DeeMoon
Kommentar