Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbautool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbautool

    Hallo Leute,
    ich suche ein gutes Tool zum entwerfen von Terrarien.
    Im Forum hab ich schon gesucht aber nur Tools zur Berechnung des Gewichts gefunden.
    Würd mich freuen wenn einer ein gutes kennt.
    Zum Downloaden würde auch gehen.

    Danke schonmal

    fG

    JeyPieh

  • #2
    Hallo
    Schau dir mal Google Sketchup an.
    mfg Utti

    Kommentar


    • #3
      Danke habe es mir gerade erstmal heruntergeladen.
      Muss mich noch ein bisschen eingewöhnen, aber kann man irgendwo Materialart ändern?

      Kommentar


      • #4
        Das beste Programm heißt meiner Meinung nach:

        "Pi mal Auge"

        Einfach drauflosbauen ergibt immer genau das, was du willst. Ein bisschen Vorstellungsvermögen vorausgesetzt

        Kommentar


        • #5
          Zitat von esco Beitrag anzeigen
          Einfach drauflosbauen ergibt immer genau das, was du willst. Ein bisschen Vorstellungsvermögen vorausgesetzt
          Jawoll!

          Immer einfach drauflos bauen, machen andere (Architekten, Städteplaner, die besten Terrarien-/Aquarienbauer, etc.) ja genauso....

          ...und das beste man spart Zeit, Materialkosten und Nerven, weil man sich hinterher nur einbilden muss, daß es genau das ist, was man haben wollte. :wall:

          @JeyPieh:

          Lass dich nicht verar...en, planen und zwar genau ist das Beste, was du tun kannst.

          Viel Erfolg
          Hochdorff

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            Gibt es eigentlich jemanden der mit diesem Sketchup zurechtkommt.
            Ich glaube bin da eher zu bloed fuer dieses Programm.
            Finde auch keine Tutorial und mache nun allesmit Bleistift und Lineal....Nur faendich es schon besser eine Skizze anfertigen zu koennen und sie dann begutachten zu lassen in Foren.
            A.

            Kommentar


            • #7
              Nunja... eigentlich solte man hier programme wie AutoCad, DesignCad oder Solidedge nennen... Allerdings sind die teuer und man sollte sich damit auskennen... aber das ergebnis kann sich sehen lassen wenn man es kann.. Gerade Solidedge ermöglicht es die einzelnen Werkstücke zu zeichnen, zusammenzusetzten oder eine Explosions Zeichnung anzufertigen.

              Es wäre hier halt interessant wozu einen Entwurf machen willst
              Willst du einfach sehen wie das hinterher aussehn könnte? oder willst du einen Plan erstellen auf dem jedes einzelne Teil mit Bemaßung eingezeichnet ist? oder soll es lediglich eine Gedankenstütze zum Bau werden?

              Ich für meinen Teil habe festgestellt das das effizienteste und flexibelste immer noch eine Freihandskizze oder eine Technische Zeichnung auf der Zeichenplatte ist. Denn gerade pläne die am PC erstellt wurden können immer wieder fehler enthalten... oder theoreitisch gedachte lösungen können nicht umsetzbar sein... Von daher hab ich beim Bau aller Terrarien trotz meiner momentanen Ausbildung zum Technisch Zeichnen und Werk Lehrer immer mehr auf Skizzen zurrückgegriffen...

              mfg Uli

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Stonerain Beitrag anzeigen
                Denn gerade pläne die am PC erstellt wurden können immer wieder fehler enthalten... oder theoreitisch gedachte lösungen können nicht umsetzbar sein...
                ...war bei meinen Plänen (ACAD) nie der Fall...


                Hochdorff

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  was nützt euch die Genaueste Zeichnung?
                  Wenn ihr das ganze nicht von einer Firma machen lasst und zuhause von Hand zu Fuß bastelt, vermutlich garnix.
                  Wenn ihr euch beim Zuschneiden eures Materials nur 3x um einen halben Millimeter vertut, habt ihr schon 1,5mm unterschied und eure Zeichnung ist hinfällig.
                  Eine Handskizze mit Maßen ist in der Regel ausreichend.
                  Die Gedanken wie ihr was haben wollt müsst ihr euch mit und ohne Handzettel machen.

                  Grüße
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    für ein Freeware Programm sind die Möglicheiten von Google Sketchup sehr gut.
                    Diese Skizzen wurden zB mit Google Sketchup gemacht: Klick

                    nice day, Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat jahrhundertelang hiermit prima geklappt, nicht nur beim Terrarienbau...

                      http://www.biologie.de/w/images/2/23/Bleistift1.jpg

                      Grüße
                      Micha
                      Zuletzt geändert von micha_w; 06.12.2007, 16:35.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie sagte eine ältere Dame neulich zu mir:

                        " Die jungen Leute von heute können garnix mehr - Ihr Leben besteht ja auch nurnoch aus dem Drücken von Knöpfchen "

                        Ein bisschen recht hat sie damit (meiner Meinung nach )tatsächlich.

                        Ein Block Papier , Ein Geo- Dreieck und meinetwegen auch ein Taschenrechner
                        könnten zu kreativen Ergebnissen führen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Jau, als ich einem Auszubildenden vor einiger Zeit geschildert habe, wie wir mit Reprokamera, Rapi, Colorkey und Letraset vor zwanzig Jahren Druckvorlagen zusammengefrickelt haben, dachte der ernsthaft ich würde ihn verkaspern...

                          Grüße
                          Micha

                          Kommentar


                          • #14
                            Habe mal n bisschen damit rumprobiert.
                            Die angehängte Datei zeigt mein Ergebnis.
                            Sieht zwar noch nicht soooo schön aus aber man kann sich was bei denken^^.
                            Vorne ist eine schiebbare Glasscheibe darunter ein Vorsprung mit Gitter, oben ist ebenfalls ein Gitter.
                            Das komische Gerüst in der Mitte soll eine Pflanze darstellen
                            Ich weiß nicht ob das mit der Pflanze und dem Wasserfall rechts realistisch ist aber habs einfach mal reingetan.
                            Die Wand soll natürlicj nicht so viereckig sein aber das hab ich nicht besser hinbekommen.
                            Beleuchtund weiß ich auch noch nicht wie das funktioniert.
                            Bin aber vorerst ganz zufrieden mit mir.

                            Ich wollte nur mal so meine Ideen irgendwie "aufs Papier bringen"^^
                            Evtl. mach ich mir später noch eine Skizze von Hand oder das nochmal genauer.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              ..und braucht man dann genaue Maße nimmt man das hier.....

                              MfG Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X