Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbautool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Helfen kann ich auch nicht,

    allerdings verstehe ich auch die Frage nach einem bzw. die Notwendigkeit eines "Terrarienbautool" nicht.
    Was soll das Ding denn können, das ich nicht selber kann? Ich plane und baue meine Terrarien und auch sonstiges mit Lineal, Bleistift und Gliedermaßstab - und bisher sieht das eigentlich ganz ordentlich aus.

    P.raktiker (heut mal ganz ohne 20-Prozent-Rabatt - ausnahmsweise auch auf Tiernahrung!)
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 06.12.2007, 21:13.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
      meinetwegen auch ein Taschenrechner
      ...was?! Nein, soviel Technik!!! Nachher muss nur noch jemand Knöpfe drücken um auf's richtige Ergebnis zu kommen. Um Himmels Willen!

      Rechenschieber müssen her...

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
        ...was?! Nein, soviel Technik!!! Nachher muss nur noch jemand Knöpfe drücken um auf's richtige Ergebnis zu kommen. Um Himmels Willen!

        Rechenschieber müssen her...
        Finde ich im Interesse eines besseren Mathematik- und Zahlenverständnisses eine großartige Anregung!

        Grüße
        Micha

        Kommentar


        • #19
          Wer nicht mit Zahlen umgehen kann, dem hilft auch ein Taschenrechner nicht.

          Kommentar


          • #20
            Nette Debatte ... und ich bekomme Strafpunkte, wenn ich das Wort Terrarium "verniedliche" ...

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen
              Hallo,

              was nützt euch die Genaueste Zeichnung?
              Wenn ihr das ganze nicht von einer Firma machen lasst und zuhause von Hand zu Fuß bastelt, vermutlich garnix.
              Wenn ihr euch beim Zuschneiden eures Materials nur 3x um einen halben Millimeter vertut, habt ihr schon 1,5mm unterschied und eure Zeichnung ist hinfällig.
              Eine Handskizze mit Maßen ist in der Regel ausreichend.
              Die Gedanken wie ihr was haben wollt müsst ihr euch mit und ohne Handzettel machen.

              Grüße
              Waldmensch

              Hallo,

              abgesehen davon das ich solche Skizzen auch immer mit der Hand machen würde, kann man schon recht genau arbeiten. Ich denke 1mm abweichung ist idR. vertretbar. Alles was drüber geht kann leicht behoben werden.

              Zum Thema Taschenrechner - unsere Profs. sagen immer das er so genannt wird, da er in die Tasche gehört. Meine Meinung dazu ist, wer damit rechnen möchte soll das machen. Wichtig ist, dass man mindestens die Größenordnung schätzen sollte. Wer nicht bemerkt, dass der Elefant nicht in eine Zigarettenschachtel passt(Beispiel aus einer Übung in der FH) sollte evtl. doch noch einmal mit dem Rechenschieber üben.

              mfg
              julius

              Kommentar

              Lädt...
              X