Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Düsen sind die richtigen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Günstige Rückschlagventile habe ich auch gesucht und gefunden als Pfennigartikel, u. a. bei Conrad, aber die sind nicht unbedingt für eine 15bar-Pumpe geeignet. Darauf solltest Du achten!

    Düsen, ob hochwertig oder günstig, setzen sich doch alle zu, je nach Kalkgehalt des Wassers. Meine: http://www.ehw24.de/product_info.php...-Schlauch.html laufen womöglich bei mir gut, weil wir nahezu kalkfreies Leitungswasser haben. Der Sprühnebel ist mir sogar schon zu fein und ich überlege auf gröberen Regen umzusteigen!

    Gruß Sabine

    Kommentar


    • #17
      Nabend zusammen,

      ich habe nochmal etwas gesuct und schliesslich gefunden welche Düsen ich bisher verwendet habe! Es handelt sich um Düsen der Firma Lucky Reptile!
      Diese hier: http://www.aquaristic.net/shop.php/c...38a65.48511166


      Diese Düse soll es nach wie vor nicht erneut werden! Bin momentan noch nach günstigen Rückschlagventilen am schauen! Habe nur noch nix direkt von Feto gefunden welche denen die hier gepostet wurden ähnlich sind!

      Kommentar


      • #18
        So, um euch mal etwas auf dem Laufenden zu halten, abe mir eben mal 2 dieser: http://www.ehw24.de/product_info.php...-Schlauch.html
        Düsen bestellt. Wenn sie dann da sind und ich sie mal getestet habe werde ich mich gleich melden!



        Gruss


        Basti

        Kommentar


        • #19
          Hi.

          Die Düsen helfen Dir aber doch nicht bei Deinem Tropfproblem?
          Warum hast Du denn nun neue bestellt, wo Du mit Deinen doch zufrieden warst? Deine hatten ja sogar eine Abwinkelung, die jetzt bestellten nicht. Ich habe auch eine Abwinkelung vorgeschaltet, um halt horizontal quer durch das Terrarium zu sprühen.

          Gruß Bine

          Kommentar


          • #20
            Das damit das Tropfproblem nicht erledigt ist weiss ich! Werdeauf der Arbeit mal nach Rückschlagventilen schauen, die sind mir so zu teuer!

            Ich brauche trotzdem neue Düsen, da eine nicht aussreicht!


            Gruss


            Basti

            Kommentar


            • #21
              Hallo

              hat zwar nix mit dem Nachtropfen zu tun, aber ich kann noch als Tip in die Runde werfen, dass ich die Düsen, wenn sie sich mal zugesetzt haben mit einem Ultraschallreiniger für Schmuck oder ähnliches bearbeite. 2-3 Gänge (ich glaube à 10 min) einmal auswaschen und die Düsen laufen wieder wunderbar.

              Ich benutze in einem Becken die Proline-Düsen von ENT und in einem anderen die von EHW. Funktioniert bei beiden.

              Das Gerät gabs mal bei Tschibo und die Schwiegermutter wollte eines haben.....wie praktisch.

              LG

              xCH4MYx

              Kommentar


              • #22
                Hallo
                Hat jemand die Flüsterpumpen von EHW im Einsatz und kann etwas zu deren Wertigkeit und Lautstärke nebst wirklicher Leistung sagen?

                Gruß
                Heiko

                Kommentar


                • #23
                  suche mal im Onlinegebrauchthandel deines Vertrauens nach "Druckerhöhungspumpe" - die tauchen da manchmal auf, sehen der ENT Pumpe verteufelt ähnlich und kosten so um die 30-40 EUR.... niedrigerer Druck als bei ULKA EX5 und Konsorten- je nach Düsendurchsatz reichts nicht für viele Düsen, dafür ist der Regen lauter als die Pumpe. So "gefühlt" und bei meinen Düsen würde ich sagen : halbe Leistung, kann also nur halb so viele Düsen anschliessen wie an den Standard-50W-Vibrationspumpen - dafür schluckt meine ENT-ähnliche-Membranpumpe aber auch nur 25W.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von tps42 Beitrag anzeigen
                    suche mal im Onlinegebrauchthandel deines Vertrauens nach "Druckerhöhungspumpe" - die tauchen da manchmal auf, sehen der ENT Pumpe verteufelt ähnlich und kosten so um die 30-40 EUR.... niedrigerer Druck als bei ULKA EX5 und Konsorten- je nach Düsendurchsatz reichts nicht für viele Düsen, dafür ist der Regen lauter als die Pumpe. So "gefühlt" und bei meinen Düsen würde ich sagen : halbe Leistung, kann also nur halb so viele Düsen anschliessen wie an den Standard-50W-Vibrationspumpen - dafür schluckt meine ENT-ähnliche-Membranpumpe aber auch nur 25W.
                    Bei wieviel Düsen ist mit der Flüsterpumpe Ende?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X