Hallo,
da mein neues Terrarium soweit fertig ist, steh ich jetzt vor der Entscheidung : Bright sun ja oder nein ??
Beleuchtung bis jetzt: 2xT5 (54 Watt) + HQI (35 Watt) + 2 Spots (40/60 Watt).
Jetz stell ich mir die Frage ob ich den 60 Watt Spot durch die 70 Watt Bright Sun ersetze oder eben weiterhin nur mit der Vitalux von aussen bestrahle.
Da es momentan mit den Temperaturen in Ordnung ist (22-45 Grad) , hab ich etwas bedenken ob ich dann mit der Bright Sun genau so hinkomme. (da ich schon ein paar mal gelesen habe ,das die Wärmeabgabe doch etwas geringer ist)
Der Mindestabstand zum Tier soll ja mit 30 cm reichen um die Lampe als Wärmespot zu nutzen.... ??
Deshalb wollt ich mal ein paar Informationen einholen, von den Leuten die die Lampe schon benutzen. Sag schon mal Danke und hoff ihr könnt mir die Entscheidung etwas erleichtern.
LG Claudia
da mein neues Terrarium soweit fertig ist, steh ich jetzt vor der Entscheidung : Bright sun ja oder nein ??
Beleuchtung bis jetzt: 2xT5 (54 Watt) + HQI (35 Watt) + 2 Spots (40/60 Watt).
Jetz stell ich mir die Frage ob ich den 60 Watt Spot durch die 70 Watt Bright Sun ersetze oder eben weiterhin nur mit der Vitalux von aussen bestrahle.
Da es momentan mit den Temperaturen in Ordnung ist (22-45 Grad) , hab ich etwas bedenken ob ich dann mit der Bright Sun genau so hinkomme. (da ich schon ein paar mal gelesen habe ,das die Wärmeabgabe doch etwas geringer ist)
Der Mindestabstand zum Tier soll ja mit 30 cm reichen um die Lampe als Wärmespot zu nutzen.... ??
Deshalb wollt ich mal ein paar Informationen einholen, von den Leuten die die Lampe schon benutzen. Sag schon mal Danke und hoff ihr könnt mir die Entscheidung etwas erleichtern.

LG Claudia
Kommentar