Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauschaum!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bauschaum!

    Hepp!

    Ich habe mir gerade ein ein neues 120x60x75-Terri bauen lassen, nun mach ich mich an die Gestaltung der Rückwand...

    Es wird ein Regenwald-Terri, das ganze ist also ununterbrochen platschnass, hält das der Bauschaum aus? Ich habe noch nie mit Schaum gearbeitet, ich finds auch eine irgendwie komische Vorstellung, mit der Spraydose eine Landschaft zu gestalten....! Wie muss ich mir den Schaum denn Vorstellen? Als ein am Schluss festes Gebilde, das man höchstens noch kurz lackieren muss? Oder bröckelt das Zeug gleich wieder ab? Ist Styropor vielleicht doch besser geeignet? Beim Styropor ist hier im Forum genau beschrieben, wie man es behandeln muss. So, wie ich das verstanden habe, ist es eher für Terrassenförmige Rückwände geeignet, meine soll aber noch Spielereien wie Höhlen und erhöhte Wasserbecken enthalten!

    Vielen Dank für Tipps, Grüässli Migu

  • #2
    Re: Bauschaum!


    Ich habe meine Rückwände mit Styropor
    verkleidet, anschließend 2-3 Schichten
    Fließenkleber und eine Abtönfarbe !
    Zum Schluß habe ich das ganze mit Expxydharz
    wasserdicht versiegelt !!

    Kommentar


    • #3
      Re: Bauschaum!

      Hi,

      ich halte Styropor für besser geeignet, das gibts umsonst bei Möbelfirmen, die das wegwerfen. Ich habe meine Rückwände auch mit Styropor und Fliesenkleber gebaut, jedoch ohne Abtönfarbe. Dafür habe ich dann auf das noch feuchte Epoxydharz Humustorf und Sand gestreut, sieht sehr natürlich aus.

      Sicherlich kannst Du statt Styropor auch PU-Schaum nehmen.
      Der Schaum ist ausgehärtet sehr fest, Du kannst ihn mit dem Messer bearbeiten und in Form bringen. Beim Aushärten quillt der Schaum nochmal ordentlich auf, also nicht zu dick auftragen.

      mfg
      Hummel

      Kommentar


      • #4
        Re: Bauschaum!

        Ho

        Ich trage immer dick auf! ;-)

        Nun, ist der Schaum denn nun fest, oder lässt er sich bearbeiten? Da man ihn ja scheinbar noch mit dem Messer formen kann, müsste ich ihn doch bestimmt mit irgendwas lackieren und überstreichen!? Macht man das, wie beim Styropor, mit Fliesenkleber und Epoxydharz? Das Zeug ist doch sicherlich sehr porös, und dann Schimmel ahoi wenns schön tropisch-feucht wird?!

        Ok, werde vielleicht doch die Styropor-Variante durchziehen, ist ja auch einfacher zum Planen...

        Thx für die Antworten!!

        greets Migu

        Kommentar


        • #5
          Re: Bauschaum!

          Hi,
          der Schaum ist fest, aber halt Schaum. Du kannst ihn auf jeden Fall problemlos mit dem Messer schneiden. Ich würde sagen, er ist ungefähr genauso fest wie gutes Styropor (Feinporiges, das als Wärmedämmung benutzt wird).

          Abgesehen davon ist der Bauschaum gelb oder grün, was alleine schon das Überstreichen nahelegt

          mfg
          Hummel

          Kommentar

          Lädt...
          X