Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien Tisch - welcher Besatz ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja das haste völlig recht, Umbau ist wohl nötig.
    Vielleicht ist hierfür auch eher eines der Aquarientische sinnvoller...
    Nur ein Gedankengang, die stecken das sicher Stressfreier weg als irgendwelche Reptilien.

    schöne Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #17
      Hi

      Ein schönes argentinisches Waldbodenterrarium mit Blaptica dubia

      Macht aber auch nicht jede Frau mit...:ggg:

      Auf jeden Fall sollte es eine Tierart sein der es egal ist von allen Seiten beobachtet zu werden und wenn man um sie herum läuft.

      lg Marco
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 18.03.2008, 18:55. Grund: Verniedlichung - Forenregeln

      Kommentar


      • #18
        nuja Insekten ( bis auf Futtertiere ) liegen mir nich so ... Es muss doch irgendwie vereinbar sein ... "darüber meditieren ich werde"

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Graskamel Beitrag anzeigen
          Es muss doch irgendwie vereinbar sein
          Moin

          Es MUSS nicht immer alles sinnig und gut sein was vom sogenannten Fachhandel angeboten und vermarktet wird. Im Interesse der Tiere [außer Insekten] denke ich man sollte auf solche Konstruktionen verzichten.

          mfg Levante

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Levante Beitrag anzeigen
            Es MUSS nicht immer alles sinnig und gut sein was vom sogenannten Fachhandel angeboten und vermarktet wird. Im Interesse der Tiere [außer Insekten] denke ich man sollte auf solche Konstruktionen verzichten.
            Da hat er nicht Unrecht, der liebe Jürgen!

            Wozu sollte man sich solch einen Unsinn in die Wohnung stellen?
            Ein wirklicher Schauwert ist wohl nur bei sehr oberflächlicher Betrachtung gegeben - oder eben nicht. Von oben betrachtet erreicht man nämlich nur eine wenig aussagekräftige Vogelperspektive; von vorn, hinten, links oder rechts eingesehen, könnte man die potentiellen Pfleglinge auf Augenhöhe beobachten - aber will schon Augenhöhe auf Knöchelniveau?!
            Ich jedenfalls möchte nicht auf dem Fussboden liegen müssen um meine Tiere zu beobachten. Bei einer reinen Zweckhaltung mag das ja noch vertretbar sein, von einem "Schauterrarium" erwarte ich aber irgendwie doch mehr.

            Gruss

            Peter

            PS: Insekten fände ich, für den Fall, dass es denn unbedingt so ein, im Übrigen wenig schmuckvolles, Tischlein sein muss, vertretbar. Interessant anzusehen wären sicherlich diverse grosswüchsige Schabenarten (allerdings eher bei deutlich gedämpftem Licht) oder beispielsweise Rosen- oder andere Käfer, die teilweise deutlich sonnenliebend sind und gerne auch mal dekorativ den Strahlungsbereich eines Spotlights aufsuchen.
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #21
              Genau, eine simple P. marginata Zucht kann sehr attraktiv aussehen, sobald die Käferzahl in die hunderte geht.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #22
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Genau, eine simple P. marginata Zucht kann sehr attraktiv aussehen, sobald die Käferzahl in die hunderte geht.

                Gruß

                Ingo

                dann kommt bei einen eventuellen Glasbruch Freude auf. Mahlzeit

                Kommentar


                • #23
                  Und wie sieht die Meinung in Richtung Frösche/Dendrobaten aus ... also Insekten definitiv nicht ...

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Graskamel Beitrag anzeigen
                    Und wie sieht die Meinung in Richtung Frösche/Dendrobaten aus ... also Insekten definitiv nicht ...
                    Ich dachte, Kamele fräßen das Gras und rauchten es nicht ...

                    Es wird sich doch in Deiner Umgebung wohl ein Möbelhaus finden lassen, dass Tische verkauft und ein Zoofachgeschäft, bei dem ein Terrarium zu erstehen ist.

                    P.
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich dachte, Kamele fräßen das Gras und rauchten es nicht ...
                      :ggg: :ggg: :ggg:


                      Gruß

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,
                        du kannst den Terrarientisch schon nutzen. Allerdings nur indem du oben alles schwarz oder in der Farbe deiner Wahl abklebst. Dann könnte man, gesetz den Fall der vernünftigen technischen Ausstattung, nochmal über die Haltung von Amphibien oder Reptilien nachdenken. Ist nur die Frage, ob das im Sinne des Erfinders ist...
                        Nur mal so nebenbei: Das Ding ist doch total unpraktisch... Für alles was du im Terrarium machen willst musste aufm Boden rumkrabbeln. Ich würde mir bei Ikea nen Tisch kaufen und das gesparte Geld in ein "richtiges" Terrarium investieren. Und nur aus Platzgründen den Tisch mit dem Terrarium kombinieren finde ich eigentlich unmöglich...

                        Gruß,
                        Nils

                        Kommentar


                        • #27
                          Man ,

                          wenn ich überlege was für ein Terrarium man für 700 ,-€ basteln kann .

                          Kauft wirklich jemand sowas ??

                          Grüße

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von nadine1978 Beitrag anzeigen
                            Man ,

                            wenn ich überlege was für ein Terrarium man für 700 ,-€ basteln kann .

                            Kauft wirklich jemand sowas ??

                            Grüße
                            Ja ist wirklich eine Menge Geld.
                            Aber es gibt bestimmt nicht wenige, welche sich die Teile holen- vorallem wegen der "Verschönerung eines Zimmers durch sein elegant-bestechendes Aussehen"

                            vG

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              ich halte das Ding einfach nur für unpraktisch.

                              Wenn du den Tisch im Wohnzimmer an der Couch stehen hast, kommst du an die Schiebescheiben fast nicht mehr dran, ausser du lässt die eine Seite vollkommen frei.
                              Das Handling mit den Tieren ist super wenn du kaum Platz zwischen Sitzmöbeln und Terrarium hast.

                              Grüße
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich finde,dass das Ding Tierquälerei ist! Das ist doch das allerletzte! Man hält die Tiere doch nicht als Deko,sondern weil sie einen faszinieren (usw.)!Außerdem kann man sich für das Geld auch ein vernünftiges, eventuell wohnzimmertaugliches Terrarium bauen.Aber die Tiere als Deko zu kaufen, das geht echt zu weit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X