Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Terrariensand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Fragen zu Terrariensand

    Hiho
    Ich hatte ebenfalls einmal Wüstenrenner und habe es erst mit Sand probiert.
    Danach bin ich dann aber ziemlich schnell auf Kleintierstreu umgestiegen. Wie es auch im Artikel der Rodentia steht können die Tiere hier wesentlich mehr Höhlen und Gänge bauen. Und das ist natürlich. Man muss auch bedenken, dass der Sand, stand nicht sogar in der R., dass sie garnicht aus der Wüste kommen?, mit allem möglichen gemischt ist und es auch noch Pflanzen und Wurzeln gibt die hier den Halt verstärken?

    Meiner Meinung nach solltest DU den Sand, wenn Du dabei bleiben willst, mit irgendetwas mischen, damit er besser hält und die Tiere graben können.

    Gruß grisuh

    Kommentar


    • #17
      Re: Fragen zu Terrariensand

      Hi,

      ich hatte früher einen Python regius, der ausschliesslich Rennmäuse bevorzugte. Meine Zuchtgruppe lebte jahrelang gut und gesund mit einer Einstreu aus Kleintierstreu, Vogelsand und Katzenstreu.

      Grüße
      MaFi
      Marcus Fischer === bei Heidelberg

      Kommentar


      • #18
        Re: Fragen zu Terrariensand

        Hallo,

        achsoooo desh. bekomme ich immer zig eMails...kein Wunder ;-)

        Ich habe meinen Sand mit Kleintierstreu von Chips vermischt (wegen Geruch und besserer Saugfähigkeit)diese Mischung ist toll, das buddeln wird einiges schwerer :-) und bisher klappts ganz gut....möchte eigentlich nicht auf den Sand verzichten und unter dem Sand liegen einige Röhren und da flitzen die gerne durch und manchmal schlafen sie sogar drin.

        grüße
        Tanja

        Kommentar

        Lädt...
        X