Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LifeLite Vollspectrum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich gebs zu, ich war zu faul zum Suchen

    Naja die angegebene Spektralanalyse ist "okay", der Beschreibung nach hätte ich mir da etwas mehr erhofft. Ein Preis, den ich gefunden habe, lag bei ca 40 Euro - das wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert. Entweder man nimmt gleich einen 35 Watt HQI (bei 1 2 3 um die 20 Euro, steckerfertig) und hat "besseres" Licht samt mehr Helligkeit, oder man geht davon aus, dass den Tieren der Spektralverlauf genauso egal ist wie uns menschen und nimmt normale Energiesparlampen.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von shad Beitrag anzeigen
      Ich gebs zu, ich war zu faul zum Suchen

      ich hatte den Link angegeben.


      Naja die angegebene Spektralanalyse ist "okay",

      ist nicht ok, ist das beste was Du momentan finden kannst!

      der Beschreibung nach hätte ich mir da etwas mehr erhofft. Ein Preis, den ich gefunden habe, lag bei ca 40 Euro - das wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert.

      Entweder man nimmt gleich einen 35 Watt HQI (bei 1 2 3 um die 20 Euro, steckerfertig) und hat "besseres" Licht ???
      samt mehr Helligkeit, Helligkeit war in meiner Frage nicht so wichtig, da für ein Schlangenaquarium gedacht.

      oder man geht davon aus, dass den Tieren der Spektralverlauf genauso egal ist wie uns menschen und nimmt normale Energiesparlampen.
      also Hauptsache hell, Spectrum ist den Tieren so egal wie uns Menschen...
      tsssss....

      Kommentar


      • #18
        Man könnte fast meinen du möchtest Werbung für die Leuchte machen.

        1) Dein angegebener Link im ersten Posting führt auf die Startseite... selbst nach Klick auf das Produkt findet man die Spektralangabe nicht - ich jedenfalls nicht.

        2) Das beste was ich derzeit finden kann? Aha! An was denn gemessen? Anderen Kompaktleuchtstofflampen? Anderen Lampen allgemein? Am Lächeln der Tiere, die du damit bestrahlst?

        3) Auch wenn ich selber Leuchtstofflampen sehr gerne mag und bei kleineren Terrarien durchaus als verwendbar ansehe, so stellen HQI Strahler so mit die naturnaheste Spektralverteilung dar. Daher "besser".

        4) Ich sagte entweder man versucht wirklich der Natur am nahesten zu kommen oder geht davon aus, dass die Tiere sich nicht sonderlich um die Spektralverteilung kümmern. Macht es bei dir einen Unterschied, ob du zuhause eine normale Glühlampe, Energiesparlampe oder Halogenspots verwendest? Also, bei mir nicht. In unserem Haushalt ist alles vertreten und mir persönlich relativ Schnuppe... von Faktoren wie "Energie sparen", "zu hell" oder "zu dunkel" mal abgesehen. Auch das Licht eines HQI Strahlers finde ich für mich und mein persönliches Wohlbefinden nicht besser oder schlechter als das anderer Leuchtmittel. Vielleicht ist das bei Reptilien anders... Belege habe ich dafür bisher noch nicht gesehen.

        Du solltest dich entscheiden für was du argumentierst. Wenn du Wert auf ein naturnahes Spektrum legst, so ist ein HQI Strahler sicher besser und zudem günstiger. Wenns denn Kompaktleuchtstofflampen sein sollen, dann tuts meiner Ansicht nach auch eine für 5-10 Euro. Wie immer lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren.

        Kommentar


        • #19
          [quote=shad;538517]Man könnte fast meinen du möchtest Werbung für die Leuchte machen.

          es wird mir echt zu ...... weiter darauf draufeinzugehen !!

          1) Dein angegebener Link im ersten Posting führt auf die Startseite... selbst nach Klick auf das Produkt findet man die Spektralangabe nicht - ich jedenfalls nicht.

          der Link bezog sich auf das Produkt im allgemeinen, für dich gebe ich nächstes mal einzelne Links zu den verschiedenen Seiten.


          2) Das beste wasich derzeit finden kann? Aha! An was denn gemessen?

          am Farbspektrum, Wärmeabgabe ( die sache mit dem lesen ) und Platz.


          Anderen Kompaktleuchtstofflampen? Anderen Lampen allgemein? Am Lächeln der Tiere, die du damit bestrahlst?

          3) Auch wenn ich selber Leuchtstofflampen sehr gerne mag und bei kleineren Terrarien durchaus als verwendbar ansehe, so stellen HQI Strahler so mit die naturnaheste Spektralverteilung dar. Daher "besser".

          hatte nicht nach HQI gefragt !! und hast du die Diagramme verglichen ?

          4) Ich sagte entweder man versucht wirklich der Natur am nahesten zu kommen oder geht davon aus, dass die Tiere sich nicht sonderlich um die Spektralverteilung kümmern. Macht es bei dir einen Unterschied, ob du zuhause eine normale Glühlampe, Energiesparlampe oder Halogenspots verwendest? JA macht bei mir einen Unterschied Also, bei mir nicht. In unserem Haushalt ist alles vertreten und mir persönlich relativ Schnuppe...
          genau deshalb habe ich keine Lust mehr mit dir weiterzudiskutieren von Faktoren wie "Energie sparen", "zu hell" oder "zu dunkel" mal abgesehen. Auch das Licht eines HQI Strahlers finde ich für mich und mein persönliches Wohlbefinden nicht besser oder schlechter als das anderer Leuchtmittel. Vielleicht ist das bei Reptilien anders... Belege habe ich dafür bisher noch nicht gesehen.

          Du solltest dich entscheiden für was du argumentierst
          . Wenn du Wert auf ein naturnahes Spektrum legst, so ist ein HQI Strahler sicher besser und zudem günstiger. Wenns denn Kompaktleuchtstofflampen sein sollen, dann tuts meiner Ansicht nach auch eine für 5-10 Euro. Wie immer lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren. [quote]






          @Man könnte fast meinen du möchtest Werbung für die Leuchte machen.
          wie schon geschrieben werde ich hierauf nicht weiter einzugehen.


          meine Frage war,

          Wäre das als Zusatzbeleuchtung (bei Platzmangel ) tragbar ? (Bartagamenhalter werden mich jetzt wohl erschlagen )

          du schreibst:
          @
          Du solltest dich entscheiden für was du argumentierst.


          dann lese ich von dir wie du argumentierst ????


          finde ich für mich,
          mein persönliches Wohlbefinden
          Vielleicht ist das bei Reptilien anders.
          tuts meiner Ansicht nach
          In unserem Haushalt ist alles vertreten und
          mir persönlich relativ Schnuppe.



          Edy der es nicht nötig hat für irgend was oder jemanden
          Werbung zu machen

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Lord IKARUS Beitrag anzeigen
            [...]Wäre das als Zusatzbeleuchtung (bei Platzmangel ) tragbar ?[...]
            Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen...
            Wenn man davon ausgeht, dass die Firmenangaben stimmen, würde ich sagen, dass sich die Lampe als Zusatzleuchtmittel eignet.

            Den Punkt Ionenquelle, lass ich jetzt mal aussen vor, da ich das nicht endgültig beurteilen kann/will!

            Gruß

            Kommentar


            • #21
              Zitat von mrjinxx Beitrag anzeigen
              Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen...
              Wenn man davon ausgeht, dass die Firmenangaben stimmen, würde ich sagen, dass sich die Lampe als Zusatzleuchtmittel eignet.

              Den Punkt Ionenquelle, lass ich jetzt mal aussen vor, da ich das nicht endgültig beurteilen kann/will!

              Gruß
              hallo, was mich an der Lampe interessiert, ist das Farbspektrum, ( ja , mir ist es nicht schnuppe ) das meiner Meinung nach interessant ist, normale Lampen haben immer nur gute und ziemlich schmale Spitzenwerte und werden dann auch noch als 5800K oder 6000k vermarktet.
              Die 1600 Lumen sind natürlich nicht das Optimum, jedoch als Zusatzbeleuchtung für Schlangen kann es bei Platzmangel interessant sein, der anschliessend leichte Wechsel, normaler Spot raus und Neue Lampe rein, gefällt mir gut. Da dann auch noch die Wärmeentwicklung im Gegensatz zu HQI in Grenzen bleibt, wäre das Ganze für mich perfekt.

              Hoffe jetzt , dass mir keiner diese drei Sätze als Werbung unterjubelt

              Gruss Edy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Lord IKARUS Beitrag anzeigen
                Da dann auch noch die Wärmeentwicklung im Gegensatz zu HQI in Grenzen bleibt, wäre das Ganze für mich perfekt.
                Was genau meinst du? Die allgemeine Temperaturerhöhung oder die Oberflächentemperatur des Leuchtmittels?

                Ansonsten wurde deine Frage schon mehrfach beantwortet. Das Spektrum ist im Vergleich zu anderen Kompaktleuchtstofflampen gut, im Vergleich zum natürlichen Licht aber nicht das Optimum. Wenn du unbedingt eine Kompaktleuchtstofflampe verwenden möchtest und jene so naturnah wie möglich sein soll, dann ist die von dir genannte eine Überlegung wert. Dass solche Leuchtmittel allgemein in der Terraristik eingesetzt werden ist doch ein alter Hut, sonst hätten Repti Glos und co keine Daseinsberechtigung.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von shad Beitrag anzeigen
                  Was genau meinst du? Die allgemeine Temperaturerhöhung oder die Oberflächentemperatur des Leuchtmittels?

                  Ansonsten wurde deine Frage schon mehrfach beantwortet. Das Spektrum ist im Vergleich zu anderen Kompaktleuchtstofflampen gut, im Vergleich zum natürlichen Licht aber nicht das Optimum. Wenn du unbedingt eine Kompaktleuchtstofflampe verwenden möchtest und jene so naturnah wie möglich sein soll, dann ist die von dir genannte eine Überlegung wert. Dass solche Leuchtmittel allgemein in der Terraristik eingesetzt werden ist doch ein alter Hut, sonst hätten Repti Glos und co keine Daseinsberechtigung.
                  hallo shad,

                  was ich will?, dass man nicht sagt ich würde hier Werbung machen

                  ok jetzt echt, eine HQi als Strahler ist mir zu gross , die lucky Brithsun gibt mir zuviel Wärme ab (IR-Messung oben am Reflektor 85°C) das natürlichen :ups: Farbspektrum ist mir wichtig und kenne ihn von anderen Lampen wie der "Repti Glos" ? (werde mal googeln) nicht.

                  Ich glaube ich werde sie einfach bestellen und hoffen (-:

                  Die Ionisierung ist mir nicht mal wichtig, sehe ich als nicht schädliche Zusatzfunktion.
                  (ps: wogegen ich einen Ultraschallnebler als bedenklich ansehe)

                  Danke Für die Antwort
                  Edy
                  Zuletzt geändert von Lord IKARUS; 11.04.2008, 19:00.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von shad Beitrag anzeigen
                    [...] Das Spektrum ist im Vergleich zu anderen Kompaktleuchtstofflampen gut, im Vergleich zum natürlichen Licht aber nicht das Optimum. [...]
                    Also ich finde einen Farbwiedergabeindex von 96 schon "recht" gut. Welche Leuchtmittel sind deiner Meinung nach denn besser?

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #25
                      Wie bereits schon erwähnt sind viele HQI/HCI/CDM-T Leuchtmittel besser. Was mich an dieser LifeLite Lampe am meisten stört sind die fünf Peaks im gezeigten Spektralverlauf. Aber wie auch schon gesagt, besser als die mir bekannten Kompaktstrahler ist sie allemal. Aber dafür auch um ein vielfaches teurer.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von shad Beitrag anzeigen
                        Wie bereits schon erwähnt sind viele HQI/HCI/CDM-T Leuchtmittel besser. Was mich an dieser LifeLite Lampe am meisten stört sind die fünf Peaks im gezeigten Spektralverlauf. Aber wie auch schon gesagt, besser als die mir bekannten Kompaktstrahler ist sie allemal. Aber dafür auch um ein vielfaches teurer.
                        die sogenannten Peaks sind eine ganz normale Sache, die von der heutigen Filtertechnik noch nicht herausgefiltert werden können.

                        schau mal bitte den Spektralverlauf einer T5 und der Lifelite

                        http://lib.store.yahoo.net/lib/speci...hts/midday.gif
                        http://www.lifelite.de/images/VS_Sparlampe.jpg

                        diese Lampe mit einer HQI zu vergleichen war aber nicht der Sinn der Frage oder des Threads , das ist als wolle man Birnen und Apfel vergleichen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,
                          Zitat von shad Beitrag anzeigen
                          Was mich an dieser LifeLite Lampe am meisten stört sind die fünf Peaks im gezeigten Spektralverlauf.
                          Was exakt findest du daran störend? Welche negativen Folgen hat das deiner Ansicht nach?
                          Grüße, Sarina

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von shad Beitrag anzeigen
                            Wie bereits schon erwähnt sind viele HQI/HCI/CDM-T Leuchtmittel besser.
                            Mir sind keine HQI Leuchtmittel mit nem Farbwiedergabeindex von 96 bekannt.
                            Bei HCI/CDM-Leuchtmittel gilt dies aber auch nur für wenige.
                            Typenvergleichsliste HCI und CDM

                            Zitat von shad Beitrag anzeigen
                            Was mich an dieser LifeLite Lampe am meisten stört sind die fünf Peaks im gezeigten Spektralverlauf.
                            Was genau stört dich denn da im Vergleich zu einer Halogenmetalldampflampe?

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von mrjinxx Beitrag anzeigen
                              Mir sind keine HQI Leuchtmittel mit nem Farbwiedergabeindex von 96 bekannt.
                              Bei HCI/CDM-Leuchtmittel gilt dies aber auch nur für wenige.
                              Typenvergleichsliste HCI und CDM

                              Gruß

                              Genau mrjinxx, du hast es erkannt,

                              ....und keine die 6000 ! Kelvin (Farbtemperatur der Sonne bei höchstem Stand) bringen.


                              @Was genau stört dich denn da im Vergleich zu einer Halogenmetalldampflampe?

                              Wie gesagt eine vollkommen andere Architektur, man benötigt ein Vorschaltgerät und
                              kann nicht die Lampe einfach nur so raus und rein drehen sie würde bei (mir) auch zu warm werden.

                              Wenn , dann vergleicht man Ferrari mit Ente , Apfel mit Pfirsich.

                              Wenn ein Vergleich , dann bitte mit Neonlampen T8 oder T5 oder sogar Sparlampen , wie dies eine ist.

                              ups, habe jetzt erst gesehen dass die Frage an shad ging,:ups:
                              es ärgert wohl niemanden wenn ich diese Zeilen jetzt stehen lasse ?

                              beste Grüsse Edy

                              Kommentar


                              • #30
                                ....und keine die 6000 ! Kelvin (Farbtemperatur der Sonne bei höchstem Stand) bringen.
                                Doch, die gibt es (HQI...).

                                Wenn schon Energiesparlampe, warum nicht sowas?

                                mfG
                                Fabe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X