Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun mit EVG und der Radioempfang...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    bei uns laufen auch vier EVG´s. Zwei für die HQI´s und zwei für die BrightSun´s. Das Radio steht direkt in der Nähe und wir haben keine Probleme. Würde also auch eher auf eine mangelhafte Isolierung der Kabel bei deinem Gerät tippen.

    Viele Grüße
    Angy

    PS: Würde auch gerne hören, ob das verkürzen der Kabellänge was ändert!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Wie lang ist sie denn bei dir?

      Grüße, sarina
      Hallo!

      Etwa einen Meter.
      War so ganz praktisch, da sich das EVG so besser platzieren ließ.
      Aber wir probieren das am Wochenende dann mal aus.

      Ich werde berichten.

      Grüßle!
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #18
        Ich habe ein ähnliches Problem mit einem EVG. Im Korrelation zu dem Fernsehbild über Antennenkabel.
        Welches Voschaltgerät betreibst du genau, wenn ich fragen darf und wann hast du es gekauft?

        Meine Kabel sind kürzer als 30cm, es sind doppelisolierte Spezialkabel aus dem Strassenlaternenbau und sie wurden fachmännisch von einem Elektriker eingebaut.

        Ich wage darum zum Zweifel, ob das wirklich an den Kabeln oder deren Verarbeitung und Installation liegen soll...

        Kommentar


        • #19
          Hallo sKsen,

          d.h. bei dir sind EVG und Fernseher keine getrennten Stromkreise?

          Ist bei dir das EVG in einem Metallgehäuse?

          @Daniel M.
          Bist du am Wochenende zum basteln gekommen?

          @beide: Welche EVGs verwendet ihr denn?

          Grüße, Sarina

          Kommentar


          • #20
            Hallo!

            Es liegt bei mir wohl tatsächlich an dem Kabel zwischen EVG und Lampe.
            Nachdem das Kabel auf 30 cm gekürzt wurde, ist die Störung im Radio tatsächlich besser geworden. Es ist (fast) gänzlich weg. Nun stört es nur noch deutlich wenn die Lampe startet; danach nur noch wenig.

            Als Letztes könnte ich das Kabel noch durch ein Hochspannungskabel ersetzen. Das sollte die restlichen Störungen evt. noch beseitigen.

            Ich nutze diese Vorschaltgeräte.
            Es sind ganz neue Geräte.

            Viele Grüße,

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #21
              Erst lesen dann schreiben...
              Zuletzt geändert von mrjinxx; 22.09.2008, 23:03.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Es liegt bei mir wohl tatsächlich an dem Kabel zwischen EVG und Lampe.
                Nachdem das Kabel auf 30 cm gekürzt wurde, ist die Störung im Radio tatsächlich besser geworden. Es ist (fast) gänzlich weg. Nun stört es nur noch deutlich wenn die Lampe startet; danach nur noch wenig.

                Als Letztes könnte ich das Kabel noch durch ein Hochspannungskabel ersetzen. Das sollte die restlichen Störungen evt. noch beseitigen.

                Ich nutze diese Vorschaltgeräte.
                Es sind ganz neue Geräte.

                Viele Grüße,

                Daniel
                Hi

                Ich habe davon sechs Stück in den Räumen rund um das Wohnzimmer herum verteilt laufen. Empfangsprobleme habe ich keine...

                Ich nutze nur das Kabel welches an den Keramikfassungen von Lucky Reptile serienmäßig geliefert wird.

                lg Marco

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                  Hallo sKsen,

                  d.h. bei dir sind EVG und Fernseher keine getrennten Stromkreise?

                  Ist bei dir das EVG in einem Metallgehäuse?
                  @beide: Welche EVGs verwendet ihr denn?

                  Grüße, Sarina
                  Doch doch, natürlich sind das getrennte Stromkreise.

                  Ja, das EVG ist in einem MEtallgehäuse. Es ist nur eines von meinen 3 sich im Betrieb befindlichen.


                  Ich habe 2 Phillips Vorschaltgeräte und ein Noname von ebay, ratet mal welches für Störungen sorgt... richtig

                  edit: Ich sehe gerade, Daniel M. und ich besitzen die gleichen Vorschaltgeräte von ebay.
                  edit2: Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, mal sehen wie der sich äußert...
                  Zuletzt geändert von sKsen; 23.09.2008, 14:54.

                  Kommentar


                  • #24
                    Also ich habe noch immer keine Antwort von dem Verkäufer bekommen. Hatte aber auch schon Kommunikationsschwierigkeiten vor dem KAuf mit dem Verkäufer.


                    Kann nur jedem vom Kauf abraten, der die Dinger bei ebay sieht. Die fünf Euro mehr zum z.B.Philips Markenvorschaltgerät sind hier bestens angelegt.

                    Habe dergleichen noch zwei im Betrieb und keine Probleme mit denen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo!

                      Ich habe vom Verkäufer innerhalb weniger Stunden eine Antwort auf meine E-Mail bekommen.
                      Sie hatten das Problem offensichtlich auch richtig erkannt und eine Lösung geboten.

                      Ich bin ganz zufrieden.

                      Grüßle,

                      Daniel
                      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                      Kommentar


                      • #26
                        wie sieht denn die Lösung aus?

                        und ist der Empfang dadurch besser?

                        Mir wollen oder können die nicht antworten keine Ahnung.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi,
                          ich habe auch 4 von den Vorschaltgeräten in Betrieb und bald werden es 4 mehr sein. Kann im Betrieb keienen unterschied zum Philips (ebenfalls 2 am Laufen) feststellen und 5€ sind das nicht gerade was den Preisunterschied ausmacht. ich finde ca 18€ bei mehrabnahme auch günstiger unschlagbar. man sollte halt nur mal nen Preis vorschlagen. Generelles Abraten halte ich hier für übertrieben.

                          Kommentar


                          • #28
                            Meine Lösung ist weiter oben beschrieben:
                            1. die Länge des Kabels zw. EVG und Lampe auf max. 30 cm kürzen
                            2. das Kabel durch ein sog. Hochspannungskabel ersetzen
                            → Hat bei mir funktioniert.
                            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                            Kommentar


                            • #29
                              Hab ich Beides schon.... najo, ich warte mal weiter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X