Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epoxidharz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Epoxidharz

    Hallo,

    habe mir ein neues Terrarium zugelegt, in das eine junge Boa constrictor imp. einziehen soll. Es handelt sich um ein Holzterrarium, welches ich innen mit Epoxidharz bestrichen habe.
    Die Behandlung ist nun schon 5 Tage her, allerdings riecht es im Terrarium immer noch sehr stark nach dem Harz, was gerade beim "Probelauf" des Terrariums auffällt.

    Die Ungiftigkeit von ausgehärtetem Epoxh. ist mir bekannt, allerdings ist mein erstes Holzterrarium (und somit auch mein erster Umgang mit Epoxh.).
    Kann ich trotz des Geruches dort ein Tier ohne Bedenken einziehen lassen?

    Danke für die Antworten

    Grüße

  • #2
    Hi,

    gehört eigentlich ins Technikforum würd ich sagen aber vielleicht macht das noch n Mod zur Feier des Tages

    Was für eine Epoxidharz hast du denn verwendet? Hast du es auch ganz genau abgemischt? Normal "stinkt" das Harz bei mir einen manchmal auch zwei Tage, aber ich lass es so oder so min. 7 Tage auslüften bevor ich ans Probelaufen oder sonst was überhaupt denke.
    So würd ich auf jeden Fall kein Tier da rein setzen!

    schönen Gruß,

    Nils

    Kommentar


    • #3
      *Technik Forum :ups:

      Sowohl das Terrarium als auch das Harz habe von "Don Terrario" gekauft.

      Die Abmischung habe ich genau nach Anleitung vorgenommen, 1:2.

      Also kann ich davon ausgehen, dass das Harz, nachdem es ausgelüftet wurde (bzw. halt das Terrarium), geruchlos ist?

      Danke für deine schnelle Antwort

      Kommentar


      • #4
        ja, normal ist Epoxidharz geruchslos. Don Terrario kenn ich nicht, kauf mein harz immer hier klick

        Du hast das Terrarium im Problelauf? Was verwendest du denn für Leuchtmittel, bzw. Heizquellen?

        Gruß, Nils

        Kommentar


        • #5
          verwende 2 spots, einen Keramikstrahler (100 W), als grundlegende Temperaturreglung, und eine 75 W Wäremlampe für die Tag-Nachtregulation/ hot-spot

          Kommentar


          • #6
            Zitat von S.T. Beitrag anzeigen
            einen Keramikstrahler (100 W),
            schon mal geschaut ob das Harz um den keramikstrahler rum wieder weich geworden ist wenn dieser an ist? Bzw schau mal bei alle Heizquellen!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Nils.Hirlinger Beitrag anzeigen
              schon mal geschaut ob das Harz um den keramikstrahler rum wieder weich geworden ist wenn dieser an ist? Bzw schau mal bei alle Heizquellen!

              ja, das war einer meiner ersten Zweifel, ob das Harz den Temperaturen standhält.
              Hab grad nochmal geschaut, ist alles trocken und fest
              Verwunderlich mit dem Geruch. Ich werde mich da an deine Vorgehensweise halten und noch weiter durchlüften, bis sich der Gestank verzogen hat

              Kommentar


              • #8
                naja das ist eben auch von Harz zu Harz unterschiedlich. Manche riechen einfach länger als Andere. Darum verwende ich das von Breddermann, da ich bei manchen Terrarien auch einfach net die möglichkeit hab es in einem anderen Raum Auslüften zu lassen.

                Gruß,

                Nils

                Kommentar


                • #9
                  Das von mir verwendete Harz ist eigentlich auch nach 2-3 Tagen Zimmertemperatur geruchsfrei.

                  Um das Ganze zu beschleunigen könntest du ein paar Stunden einen Heizlüfter reinblasen lassen...

                  Wenn alles ausgehärtet ist und dein Mischungsverhältnis gestimmt hat sollte der Geruch bald weg sein!
                  Hast du 1:2 nach Gewicht oder Volumen gemischt? Bei mir ist das z.B. 100g Harz mit 60g Härter - das misch ich mit ner Digitalwaage an.
                  Einfach beide gelieferten Komponenten zu mischen ohne nachzuwiegen würd ich nicht machen...bei 3 Lieferungen hatte ich immer etwas Härter übrig!

                  Gutes Gelingen und frohes Fest
                  Marcus
                  Marcus Fischer === bei Heidelberg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi

                    Wenn es möglich ist würde ich die Oberflächen vielleicht noch einmal reinigen. Abwischen mit Wasser oder Spiritus sollte dabei genügen.

                    lg Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      wozu?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nils.Hirlinger Beitrag anzeigen
                        naja das ist eben auch von Harz zu Harz unterschiedlich. Manche riechen einfach länger als Andere. Darum verwende ich das von Breddermann, da ich bei manchen Terrarien auch einfach net die möglichkeit hab es in einem anderen Raum Auslüften zu lassen.

                        Gruß,

                        Nils
                        Hallo,
                        habe mir auch schon Gedanken über den Gestank gemacht.
                        Stinkt dieses von Breddermann nicht, oder wie darf ich das verstehen!
                        (würde am liebsten auch im Zimmer versiegeln, jedoch wenn es stinkt ist es nicht gut!)

                        mfg. Trey

                        Kommentar


                        • #13
                          Das kommt daruf an was du als stinken bezeichnest also ich hab mal nen Boden versiegelt, mit nem 1/2 Liter Har,z hab an den anderen Terrarien die Lüftung abgeklebt, die Scheiben aus dem geharzten Becken rausgenommen und den Raum (ca. 18m²) gut durchgelüftet, also beide Fenster aufgekippt (das war vor 3 Wochen, und ja es war kalt ) hab den Raum dann ca. 3h nicht mehr betreten. Als ich wieder rein bin hat mans noch bisschen gerochen, war aber ok, am nächsten Morgen war der geruch weg. Also ich denke wenn du morgens das Harz aufträgst und den Raum den restlichen Tag über lüftest ist es bis zum Abend hin verschwunden. Am schlimmsten ist es in den ersten 45m-60m (Tropfzeit)

                          Gruß, Nils

                          Kommentar


                          • #14
                            Ah, danke!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Nils.Hirlinger Beitrag anzeigen
                              wozu?
                              Weil manche Harze beim aushärten klebrige Rückstände auf ihrer Oberfläche bilden.

                              lg Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X