Hallo,
ich habe vor 3 Wochen einen kleinen Wasserfall/Bachlauf im üblichen Verfahren, Styropor/Fliesenkleber/Epoxidharz, fertiggestellt. Nach Rückkehr vom 2- wöchigen Italienurlaub war alles schön ausgehärtet und trocken. Ich habe dann eine ersten Test mit der Gießkanne gemacht und das Unheil nahm seinen Lauf. Die Oberfläche wurde milchig weiß und nach Abtrocknung mit Papiertuch fühlt sie sich klebrig an. Einen Tag später ist alles wieder trocken und hart. Das ganze wiederholt- gleiches Ergebnis. Was kann das sein. Falches Mischungsverhältnis oder Harz/Härter schon alt? Aber wie gesagt ohne Wasser ist die Oberfläche trocken und hart.
Die Eigentliche Frage ist aber: Was kann ich jetzt tun außer alles abzureissen.
Soll ich nochmal eine Schicht auftragen?
Im Moment tendiere ich dazu den gesamten Bachlauf (ist nicht sehr groß) mit Aquariensilikon zu bestreichen. Hat das schon einmal jemand probiert, funktioniert das?
Vielen dank schon mal
Andreas
ich habe vor 3 Wochen einen kleinen Wasserfall/Bachlauf im üblichen Verfahren, Styropor/Fliesenkleber/Epoxidharz, fertiggestellt. Nach Rückkehr vom 2- wöchigen Italienurlaub war alles schön ausgehärtet und trocken. Ich habe dann eine ersten Test mit der Gießkanne gemacht und das Unheil nahm seinen Lauf. Die Oberfläche wurde milchig weiß und nach Abtrocknung mit Papiertuch fühlt sie sich klebrig an. Einen Tag später ist alles wieder trocken und hart. Das ganze wiederholt- gleiches Ergebnis. Was kann das sein. Falches Mischungsverhältnis oder Harz/Härter schon alt? Aber wie gesagt ohne Wasser ist die Oberfläche trocken und hart.
Die Eigentliche Frage ist aber: Was kann ich jetzt tun außer alles abzureissen.
Soll ich nochmal eine Schicht auftragen?
Im Moment tendiere ich dazu den gesamten Bachlauf (ist nicht sehr groß) mit Aquariensilikon zu bestreichen. Hat das schon einmal jemand probiert, funktioniert das?
Vielen dank schon mal
Andreas
Kommentar