Kragenechsen
1,8x1,5x2,4m Breitendgrad-null.de HQI-Brenner 70W - 2 mal / 10.0% Röhre alles Verschiedene Abstände aber an der Terrarien-Decke
-------------------------------------------------------------------
Varanus rudicollis und salvator
mehrere HQI-Brenner 50W - 70w von Breitengrad-null.de / 2.0-6.0% UVA-UVB und 160W Flood alles Verschiedene Abstände aber nicht alles an der Terrarien Decke, sondern z.T. auch in der "Wasserhöhle" und unter Stämmen ect
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche UV-Lampen benutzt ihr?
Einklappen
X
-
Hallo Ingo
Für Pogona vitticeps in einem 180x80x200 Terrarium ein mal Mega Ray 160W Zoologist im Abstand von 80 bis 180 cm (~50 bis 200 uW/cm2*) und ein mal Mega Ray 100 W bei rund 30 cm Abstand (200 uW/cm2*).
Und im Aufzuchtbecken 100x40x50 eine neue Mega Ray Metallhalid 70W im Abstand von 30 bis 50 cm (max. 200 uW/cm2*).
Wenn das Wetter mitspielt auch regelmässiges Sonnenbad.
*UVB-Werte wurden mit dem Solarmeter 6.2 von Solartec gemessen.
Grüessli
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
privat und im Laden verschiedene BrightSun. Phelsumen etc. ohne UV.
Grüße,
Micha
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo,
Basiliscus Vittatus in einem Becken mit den Massen 110cm breit, 80cm tief, 180cm hoch. Exoterra Solar Glo 125W, 4h am Tag, aus 30 cm Entfernung. Im Sommer täglicher Freilandaufenthalt wenn es das Wetter und die Zeit her gibt.
Für Bronchocela Cristatella gilt das selbige.
mfg Patrick
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetePogona henrylawsoni ( die ich leider nicht mehr habe):
Vitalux 300W
4-6 mal pro Woche (je nach Jahreszeit)
je 30 Minuten
Abstand 60cm - 120 cm je nach Lust und Laune, die Tierchen haben sich fast immer pünktlich zum Beginn der Strahlung am höchstgelegen Punkt (Kletterast)eingefunden
Deckel des Terrariums fast komplett Drahtgaze
Einen Kommentar schreiben:
-
Morelia spilota komplex
50W Bright Sun Desert Abstand 30cm ganztägig
Epicrates maurus
kein UV-Licht
(wird aber bald ebenfalls auf BS umgestellt)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Trachemys scripta scripta und Trachemys scripta trostii
Ultra Vitalux 300, Abstand 100 cm für 60 min pro Tag
L.G. Antje
Einen Kommentar schreiben:
-
Ultra Vitalux zu Therapiezwecken.
Sonst keine UV Lampen. Auch nicht für heliophile Echsen wie Uromastyx, Timon etc.
Gruß
Ingo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo,
Pogona vitticeps
Ultra Vitalux
3 bis 4x wöchentlich je 30 bis 60 min
40 bis 100 cm Abstand, je nach Laune der Tiere
Sprich sie haben Ausweichmöglichkeiten
Grüße Manu
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
die Beiträge über die Vitamin D3-Versorgung habe ich wunschgemäß ausgelagert und ins Futterforum verschoben.
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=78029
Grüßle,
DanielZuletzt geändert von Daniel Schön; 06.10.2009, 19:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
- Bei adulten Pogona vitticeps 70W Bright Sun Desert. Sowohl "Flood" als auch "Normale" Variante.
Abstand ~40-50cm durch Volierendraht mit 8mm Maschenweite.
Betrieb 12h/Tag. - Bei adulten Phelsuma grandis 70W Bright Sun Jungle.
~40cm Abstand. Schutzkorb mit 8mm Maschenweite.
Mehrere Monate 70W Bright Sun Desert ohne negative Erfahrungen.
Seit wenigen Tagen versuchsweise 70W "Solar Raptor" um die Reaktion der Tiere auf das Leuchtmittel zu prüfen.
Betrieb durchschnittlich etwa 12h/Tag. Betriebszeiten schwanken um wenige Stunden zwischen Sommer/Winter.
Zusätzliche Supplementierung des Futters mit Herpetal Complete-T und ständig im Terrarium zur Verfügung stehendem Kalziumzitrat.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
- Bei adulten Pogona vitticeps 70W Bright Sun Desert. Sowohl "Flood" als auch "Normale" Variante.
-
Acanthocercus atricollis:
2x 70W BS Dessert
Terrarium 75cm Eck; 120cm hoch
Abstand zum Sonnenplatz 25 / 30cm
Tympanocryptis tetraporophora
1x50W BS Dessert; 1x70W BS Dessert
Terrarium 100x55x80
Abstand zu den Sonnenplätzen 25 / 30cm
zusätzlich wird mit Vi-Spu-Min und Herpetal Komplete T supplementiert
... und den Viechern scheint es zu bekommen.
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Phelsuma q. quadriocellata 1,1 auf 60x60x120 cm
Phelsuma standingi 1,1,x auf 100x80x150 cm
Kein UV-Licht - sie leben trotzdem noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteKönntet Ihr vielleicht noch den Abstand zur Lampe angeben?
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Iguana iguana
Terrarium 3,1 x 2,0 x 2,4 m
Osram Ultra Vitalux
2 x täglich je eine Stunde
Abstand 60 cm
Gruß
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: