Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spanplatten mit Epoxidharz versiegeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spanplatten mit Epoxidharz versiegeln

    Hallo,

    ich vertraue dem Epoxidharz nicht wirklich:
    Ich habe eine meiner Spanplatten angestrichen (vollständig), aushärten lassen (standen bestimmt 2 Wochen rum) und letztens (testweise) einige Tropfen Wasser draufgeträufelt.

    Resultat: Nach ca. 1-2h war das Wasser weg und so misteriöse weiße Flecken auf dem Holz, fühlen sich ganz normal und glatt an, kein Unterschied zum Holz drumherum. (Siehe Bilder)

    Ist das normal ?

    Ich möchte das Becken nicht zusammengebaut haben, um es dann nach 1 Woche Testphase auseinanderbrechen zu sehen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,

    ich würde einfach mal auf Kalk tippen. Vielleicht waren die Tropfen ja so gemein und sind einfach verdunstet.

    Habt Ihr den stark Kalkhaltiges Wasser?

    Lg Tim

    Kommentar


    • #3
      An Verdunsten hatte ich auch gedacht, aber dafür ging mir das zu schnell, außerdem: So ein deutlicher weißer Fleck von ein paar Tropfen Wasser ?

      Mein Wasser ist "normal", also zumindest nicht übermäßig kalkhaltig.

      Außerdem kann ein Tropfen ja gar nicht gemein sein, sei doch nicht so naiv !
      Zuletzt geändert von schaf; 03.03.2010, 16:15.

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        wie oft hast du die Platte mit dem Harz behandelt??

        Gerade Spanplatte hat soviel Oberfläche, dass eine Versiegelung nur in mehreren Schichten wirklich zuverlässig machbar ist.

        Mit ein bis zwei Anstrichen erreichst du keine geschlossene Oberfläche.

        Sehr wahrscheinlich ist das Wasser ins Holz eingedrungen und hat diese Flecken verursacht.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ich schließ mich da Ingos V.`s Meinung an.
          Ich würde dir auch dringend zu einer 2. Schicht raten - teste aber erstmal an kleinerer Stelle vor ob die 2. Schicht auch deckt und hält - wenn nicht mußt du anschleifen!

          Grüße
          Marcus
          Marcus Fischer === bei Heidelberg

          Kommentar


          • #6
            Die erste Schicht wurde vermutlich komplett eingesaugt.

            Ich hatte mal das Problem eine glatte Hartfaserplatte mit grauer Lackfarbe lackieren zu wollen und wunderte mich, dass die ersten beiden Astriche nach
            kürzester Zeit unsichtbar wurden.

            Gaaanz Früher haben viele berliner Terrarianer ihre Rohspanbecken mit einem Produkt namens VOSS G4 versiegelt. Ergebnis war, dass nur Terrarien mit
            mindestens 3 (besser4-5) Anstrichen 5 Jahre Feuchtigkeit überstanden. Epoxydharz ist sicherlich ein deutlich geeigneteres Produkt. Dennoch würde ich bei dauerhaft feuchtem Substrat unbedingt abschließend eine Bodenwanne aus Glas einkleben.Je nach Größe reicht meist schon 4 mm Glas aus und evtl. findet sich ein Glaser der zerkratztes Altglas abgeben kann. Der Einbau is simpel. Bodenplatte 2 mm kleiner als Lichte Grundfläche. Die vier Seitenstreifchen in beliebiger Höhe. Zwei Streifen 2 mm kürzer als lichte Wände der Seitenwände und zwei Streifen um 2 X die Glasstärke und 2 mm kürzer als die Lichte der anderen beiden Wände. Das ganze hineinstellen und mit einer Siliconnaht
            ( Aquariensilicon ) versiegeln. Abschließend eine Naht an der Anschlussfuge Glas/ Wand ziehen und fertig.
            Zuletzt geändert von azor; 04.03.2010, 05:33.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              nach eigener Erfahrung mit epoxydharzbeschichteten Spanplatten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein einfacher Anstrich reicht zur Versiegelung nicht aus. Ein dreimalig gestrichenes Spanplatten-Becken (Aquarium) hielt aber bei mir bis zum Abriß nach drei Jahren völlig tagellos das Wasser - ohne Glaseinsatz oder andere zusätzliche Versiegelungen.

              Bei der Verabreitung erscheint mir wichtig (zumindest bei den von mir verwendeten Harzen: E45T und E45TM von Breddermann), dass jede Schicht zuerst antrocknen muss, bevor die nächste aufgetragen wird. D.h. dass man etwa 2-3 Stunden nach dem Anstrich den nächsten aufbringt. Zu lange darf man allerdings nicht warten, denn wenn die Oberfläche bereits zu sehr ausgehärtet ist, kommt es zu keinem Materialschluss mehr zwischen den Schichten, die neue liegt dann nur noch auf der "alten" auf und das ist bei ausgehärtetem Epoxydharz wirklich nur noch ein Aufliegen.

              Da in deinem Falle ja nun schon einige Zeit ins Land gezogen ist, die weißen Flecken (ich kenne die von einem nur mit Harzresten gestrichenen Außenterrarium) aber auch darauf hindeuten, dass der Anstrich komplett in die Fasern eingedrungen ist und keine Schicht gebildet hat, empfehle ich, die Oberfläche mit Sandpapier anzuschleifen und dann in beschriebener Weise noch zwei bis drei dünne Schichten aufzutragen.

              Gruß
              Dennis
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Alles klar !
                Neu anstreichen, evt. vorher abschmirgeln (glaube aber nicht, dass das nötig ist, die Oberfläche ist sehr rau), dann vielleicht noch einen dritten Anstrich, alle bis jetzt noch nicht behandelten Teile direkt 3 Mal anstreichen, aber zwischen den Anstrichen nicht ganz aushärten lassen, sondern nur ca. 3h warten.

                Der Boden sollte keine Problem sein, da (und 10cm an allen Wändedn hoch) klebe ich Teichfolie rein.

                Da muss ich aber erst noch mehr Epoidharz besorgen...
                Ebay oder so, ganz kurz: Gibt es ein wichtiges Kriterium, auf das ich beim Harz achten muss, oder ein bestimmten Harz mit einer bestimmten Nummer oder so kaufen ?
                Oft steht ja bei Ebay oder so bei "Ungiftig, geeigniet für [...] Terrarienbau", kann man dem vertrauen ?

                Danke !

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  ebay Verkäufer und Vertrauen....;-))))

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, anschleifen ist stets nötig bei durchgehärteten Anstrichen.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      http://cgi.ebay.de/1-5-kg-Epoxidharz...item5190a8b72b

                      Was ist hiermit ?
                      Geeignet ?
                      Zu teuer ?


                      Gruß Joe

                      Kommentar


                      • #12
                        Kommt schon, stellt euch nicht so an !

                        Ein simples "Ja, es ist geeignet" von jemandem der mehr Ahnung von sowas hat als ich reicht doch...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe stets auf das Harz dieses Anbieters zurückgegriffen: http://myworld.ebay.de/mapau27/

                          1a Qualität und netter Kontakt. Da ich noch Härter übrig hatte, habe ich von dem Anbieter auch reines Harz zu einem guten Preis bekommen.

                          Gruß

                          Ares

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi

                            Die Preise sind gut...ooh:


                            Interessant wäre mal zu wissen welches E45 es denn genau ist

                            lg Marco

                            Kommentar


                            • #15
                              Super, danke !

                              Das hört sich doch gut an, diesem EBAYVERKÄUFER VERTRAUE ich mal...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X