Hallo,
ich pflege 2.1 Coenobita clypeatus (Landeinsiedlerkrebse) und 0.2 Lepidodactylus lugubris (Jungferngeckos) in einem 60x45x60cm (LxBxH) Exo Terra Terrarium.
Als Lampen verwende ich zwei Repti Glo 2.0 und eine Repti Glo 10.0.
Nun bin ich hier im Forum zufällig auf einen negativen Bericht gestossen, was die Repti Glo Lampen angeht - Verbrennungen von Haut und Augen und z.B. dieser Link: http://www.uvguide.co.uk/phototherapyphosphor.htm.
Nachdem ich das Forum durchsucht habe, konnte ich verschiedene Meinungen lesen. Viel negative Kritik bezog sich jedoch auf die geringe Reichweite des effektiven UV-Anteils, was in meinem Fall mit der Repti Glo 10.0 und bei der Terrariengröße kein Problem sein sollte.
Hier möchte ich gerne einmal nach Erfahrungen fragen, bezüglich der Eignung von Repti Glo Lampen in Kleinterrarien wie dem meinen.
Die Krebse kommen bis auf ca. 20-25cm Entfernung an die Lampen heran. Die Geckos natürlich theoretisch näher, aber praktisch tun sie dies nicht. Wie hoch schätzt ihr das Risiko einer Verbrennung ein? Wie sieht es aus mit UV-Ausbeute und sichtbarem Licht? Zu viel, zu wenig, optimal (2.0 mit Farbwiedergabeindex von 98 und Farbtemperatur von 6700K)? Lampen anders kombinieren?
Grüße
Erik
ich pflege 2.1 Coenobita clypeatus (Landeinsiedlerkrebse) und 0.2 Lepidodactylus lugubris (Jungferngeckos) in einem 60x45x60cm (LxBxH) Exo Terra Terrarium.
Als Lampen verwende ich zwei Repti Glo 2.0 und eine Repti Glo 10.0.
Nun bin ich hier im Forum zufällig auf einen negativen Bericht gestossen, was die Repti Glo Lampen angeht - Verbrennungen von Haut und Augen und z.B. dieser Link: http://www.uvguide.co.uk/phototherapyphosphor.htm.
Nachdem ich das Forum durchsucht habe, konnte ich verschiedene Meinungen lesen. Viel negative Kritik bezog sich jedoch auf die geringe Reichweite des effektiven UV-Anteils, was in meinem Fall mit der Repti Glo 10.0 und bei der Terrariengröße kein Problem sein sollte.
Hier möchte ich gerne einmal nach Erfahrungen fragen, bezüglich der Eignung von Repti Glo Lampen in Kleinterrarien wie dem meinen.
Die Krebse kommen bis auf ca. 20-25cm Entfernung an die Lampen heran. Die Geckos natürlich theoretisch näher, aber praktisch tun sie dies nicht. Wie hoch schätzt ihr das Risiko einer Verbrennung ein? Wie sieht es aus mit UV-Ausbeute und sichtbarem Licht? Zu viel, zu wenig, optimal (2.0 mit Farbwiedergabeindex von 98 und Farbtemperatur von 6700K)? Lampen anders kombinieren?
Grüße
Erik
Kommentar