Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Lampe (Bartagamen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Stimmt hab ich nicht dran gedacht

    Kommentar


    • #17
      Also um zum Mischlichtstrahler zurückzukommen,wenn ich dich richtig verstehe hast du bereits einen neu erworben?
      Ich würde diesen bis zum Ablauf seiner zeit benutzen, und mich auf Seiten in zwischenzeit umsehen wo vergleiche zu den verschiedenden Versionen gemacht werden, und du die werte dir anschauen kannst.
      Tatsache ist das deine genannten für die UV versorgung ausreichend sind.
      Rechtzeitig vor dem Austausch kannst du .solltest du zusätzlich noch UV mit Licht verbinden wollen, dich mit der Raptor,Bright SUN und Co auseinandersetzen.
      Ansonsten sind genannte Modelle ausreichen für den bestimmten zweck.
      Lass dich nicht verunsichern und gebe unnötig immer wieder auf neue Geld aus nur weil jemand eine andere Lampe benennt.

      Gruß Bärbel
      Zuletzt geändert von martauschi; 15.05.2010, 14:51.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
        Also um zum Mischlichtstrahler zurückzukommen,wenn ich dich richtig verstehe hast du bereits einen neu erworben?
        Ich würde diesen bis zum Ablauf seiner zeit benutzen, und mich auf Seiten in zwischenzeit umsehen wo vergleiche zu den verschiedenden Versionen gemacht werden und du die werte dir anschauen kannst.
        Tatsache ist das deine genannten für die UV versorgung ausreichend sind.
        Rechtzeitig vor dem Austausch kannst du solltest du zusätzlich noch UV mit Licht verbinden wollen, dich mit der Raptor,Bright SUN und Co auseinandersetzen.
        Ansonsten sind genannte Modelle ausreichen für den bestimmten zweck.
        Lass dich nicht verunsichern und gebe unnötig immer wieder auf neue Geld aus nur weil jemand eine andere Lampe benennt.

        Gruß Bärbel
        Ok danke dir werde es auch so machen.

        Kommentar


        • #19
          Hallo Speedimausi,
          Zitat von Speedymausi31 Beitrag anzeigen
          Welche UV Lampe ohne extra Vorschaltgerät könnt ihr empfehlen? Ich hatte am Anfang eine Exo Terra Solar Glo, dann hieß es plötzlich die wäre nichts. Also ging ich hin hörte auf einen Rat und holte eine Zoo Med's PowerSun UV. Auch da hieß es plötzlich die wäre nichts, ich soll mir eine JBL Solar UV-Spot plus 160W holen. Jetzt soll die auch nichts sein. Welche soll ich denn jetzt nehmen?
          ich kann deine Verwirrung völlig nachvollziehen, leider ist die Situation tatsächlich so verwirrend. Das liegt daran, dass die Firmen ihre Lampen zum Teil mehrmals jährlich komplett ändern. Ob das nun daran liegt, dass einfach bei der neuen Charge, die produziert werden soll, eine andere chinesische Firma (die mit dem billigsten Kostenvoranschlag) beauftragt wird, oder ob die Firmen wenig glücklich versuchen ihre Produkte zu verbessern oder ob es sich nur um mangelndes Qualitätsmanagement handelt weiß ich nicht.

          Die Exo Terra Solar Glo war bis vor kurzem ganz ordentlich. Inzwischen sind eingie Lampen aufgetaucht, die zur Vitamin D Synthese vermutlich wirkungslos sind, weil sei keine Strahlung unterhalb 313nm abgeben.
          Bei der Zoo Med Powersun wird/wurde(?) ein Leuchtstoff verwendet und einige Lampen haben hoch gefährliche kurzwellige Strahlung unterhalb 290nm abgegeben.
          Zur JBL Solar UV Plus kann ich leider garnichts sagen, nur dass sie laut Webseite von JBL garnicht in der von dir genannten 160W Variante existiert, und das Produktbild einen klaren Glaskolben zeigt, die ich generell nicht einsetzten würde weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Lampe eine stark fokussierte Strahlungsverteilung hat.

          Zur angesprochenen MegaRay: Die hatten ebenfalls Probleme mit der Produktion, siehe deren Webseiten. Ob es derzeit Lampen gibt die nicht betroffen sind, weiß ich nicht.

          Zitat von Speedymausi31 Beitrag anzeigen
          Welche UV Lampe ohne extra Vorschaltgerät könnt ihr empfehlen?
          Neben der Ultravitalux, die scheinbar etwas weniger Produktionsschwankungen hat, aber der Spektrum im Vergleich zur Sonne auch ein eher aggressives Spektrum hat, derzeit keine.

          Grüße, Sarina
          Zuletzt geändert von Sarina; 19.05.2010, 00:39.

          Kommentar


          • #20
            Brightsun UV 70 W mit EVG ist ebenso hell wie iene 160 W Mischlichtlampe und verbraucht insgesamt deutlich weniger Strom.
            Das nur am Rande.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Hallo

              Bei der Terrarium Beleuchtung und wie du sie wählst kommt es vor allem
              auf dein Terrarium und Größe und sowie den Stand Ort an, aber auch auf den UVA und UVB Anteil
              Bei der Solar Glo gibt der Hersteller leider kein Angaben an und deshalb kommt für
              mich diese UV Lampe nicht in frage. Bei der Osram Ultra Vitalux habe
              ich Tage lang erst beim Hersteller nach schauen müssen und danach mit Hilfe der Mathematik den UV Anteil ausrechnen müssen und der Abstand zum Tier währe auch bei meinem Terrarium zu klein gewesen. Bei der Hobby hat mir das ganz Helle Licht nicht gefallen, wegen der Augen.
              Aber die Werte von UVA/UVB waren super. Die JBL Solar UV Spot plus hat mich dann für erste zufrieden gestellt und war für meine Terrarium gerade richtig ( Wärmeentwicklung + UV Werte). Um den Richtigen UVA/B zu ermitteln bin ich auf die Internet Seite von Australien info- Klima Date Alice Spring und habe mir die UV Werte aufgeschrieben und danach den Abstand zum Tier errechnet. Zu guter letzt habe ich mir ein UV Messgerät gekauft was hoffentlich bald geliefert wird.
              Ob 100 oder 125 bzw. 150 Watt kommt es wiederum auf die Grösse an, wenn die Watt stärke
              zu groß gewählt wird, kann das Terrarium wiederum Überhitzen.

              z.B:

              bei einem Terrarium mit der Höhe von 1m währe die Osram Ultra Vitalux schlecht, weil der Abstand zu Tier zu klein währe (Mindestabstand zum Tier 1m) und bei 300 Watt schnell über Hitzen kann
              deshalb muss auch die Einschaltzeit kurz gewählt werden.

              Beleuchtung bei meinem Terrarium

              Größe 2m*1m*1m

              JBL 100 Watt UV-Spot (Abstand zum Tier ca 37 cm Strahlenwert UVB ca 200 bis 250 uW/cm

              Dazu außerhalb des Terraiums Grundbeleuchtung:

              2* 59 Watt Röhre T5
              2* 58 Watt Röhre T8



              Mit freundlichen Grüßen

              Maldi und die Dinos
              Zuletzt geändert von Daniel Schön; 27.05.2010, 16:42. Grund: Bitte keine Verniedlichungen verwenden!

              Kommentar


              • #22
                Hallo Maldi,
                Zitat von Maldi Beitrag anzeigen
                Um den Richtigen UVA/B zu ermitteln bin ich auf die Internet Seite von Australien info- Klima Date Alice Spring und habe mir die UV Werte aufgeschrieben und danach den Abstand zum Tier errechnet. Zu guter letzt habe ich mir ein UV Messgerät gekauft was hoffentlich bald geliefert wird.
                damit bist du sicher auf einem guten Weg und es wäre schön, wenn sich alle Halter diese Mühe machen würden. Wenn du schon so gründlich einsteigst, wird es dich interessieren, dass dass der selbe UVB-Wert nicht bedeutet, dass die UV-Strahlung auch die selbe biologische Aktivität hat. Da muss man beim Vergleichen manchmal ein bisschen aufpassen. Hier hab ich versucht einige typische Werte zu vergleichen: http://www.testudolinks.de/licht/vit...ahlungsstaerke

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Sarina

                  war gerade auf der genannten Internetseite, und muss sagen hoch interessant und sag mal danke.Aber es wird noch eine kleine Weile dauern bis ich alles studiert habe.
                  Melde mich dann, vielleicht kann ich ein paar praktische Erfahrungen,die ich in den letzten Jahren gesammelt habe Einbringen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Maldi und die Dinos

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X