Hallo zusammen.
Vor ca. sechs Wochen habe ich für mein Krallenfroschaquarium eine Wasserhyazinthe angeschafft und musste feststellen, dass die Beleuchtung(eine Röhre) für diese Pflanze offenbar zu schwach ist, denn die unteren Blätter, die teilweise im Wasser sind, sterben regelmässig ab, während die oberen saftig grün sind.
Das Becken hat die Masse 100*40*40cm. Oben sind 12cm Luft, das ist der Abstand zur Abdeckung mit Lampenkasten(kann variiert werden). Ich habe die Möglichkeit eine oder zwei Röhren zu betreiben. Die einzigen Pflanzen, die ich ausserdem im Becken habe sind Hornkraut(C.demersum).
Meine Fragen wäre nun, welche Lichtfarbe für mein Aq ideal wäre und ob eine Röhre genügt, oder ob eine zweite her muss.
Ich möchte mich für Eure Antworten im voraus bedanken.
Gruss, Horst
Vor ca. sechs Wochen habe ich für mein Krallenfroschaquarium eine Wasserhyazinthe angeschafft und musste feststellen, dass die Beleuchtung(eine Röhre) für diese Pflanze offenbar zu schwach ist, denn die unteren Blätter, die teilweise im Wasser sind, sterben regelmässig ab, während die oberen saftig grün sind.
Das Becken hat die Masse 100*40*40cm. Oben sind 12cm Luft, das ist der Abstand zur Abdeckung mit Lampenkasten(kann variiert werden). Ich habe die Möglichkeit eine oder zwei Röhren zu betreiben. Die einzigen Pflanzen, die ich ausserdem im Becken habe sind Hornkraut(C.demersum).
Meine Fragen wäre nun, welche Lichtfarbe für mein Aq ideal wäre und ob eine Röhre genügt, oder ob eine zweite her muss.
Ich möchte mich für Eure Antworten im voraus bedanken.
Gruss, Horst
Kommentar