Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsumenterrarium zu kalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die Bamusrohre erreichen... mh.. irgendwas unter 30°C. Aber bevor ich genaueres dazu sage messe ich am Wochenende nochmal nach.

    Kommentar


    • #17
      So, mein Digitalmultimeter mit Typ-K Sensor sagt der Bambus wird maximal 28±5 °C warm.
      Da das Gerät als Raumtemperatur 20 °C sagte, wird der Messwert vermutlich genauer bei 28 °C liegen als es der Fehler des Messgeräts vermuten lässt.

      Ich versuche nachher mal ein genaueres Messgerät aus der Uni zu entführen, die FLIR-Kamera werde ich wohl nicht kriegen ;-)

      Grüße, Andi.

      Kommentar


      • #18
        Mh, wenn diese IR-Thermometer keine ordentliche Anleitung mitbringen (insb. Angabe des Wellenlängenbereichs) sind das eher Rate- als Messwerte, aber die 28 °C scheinen nicht ganz falsch zu sein.

        Ich hätte gerne eine Editierfunktion die nicht nach ein paar Minuten/Stunden aus geht :-/

        Kommentar


        • #19
          Ich knüpfe hier mal an.

          Ich habe mein Terrarium jetzt einige Zeit einlaufen lassen und hatte die gleichen Probleme wie du, ich habe jetzt ein Heizkabel um ein Alurohr gewickelt und es in die vordere Lüftung gelegt. Das ganze gesteuert über ein Thermostat bringt bis zu +3°.

          Jedoch habe ich noch eine Frage, ich bin ziemlich verunsichert wegen den Temperaturen, reichen unterm Spot 35° in der mitte c.a 24-25 und zum Boden hin 20° am Tag?
          Ich frage nur weil meine kleine jetzt fast nur unter der Bright Sun liegt und sie soll sich ja nicht verbrennen.

          Mfg Thomas

          Kommentar


          • #20
            Hallo Thomas,
            meine Tiere liegen überwiegend auch unter der BS obwohl es unter den Spots deutlich wärmer ist.
            Vielleicht mögen sie halt das Licht lieber?
            Deine Temperaturen halt ich aber für OK.
            Gruß
            Heinrich

            Kommentar


            • #21
              Hallo Thomas,
              dann probiere doch mal aus wenn du die Licht und Wärmesituation in deinem Terrarium etwas veränderst wie deine Reptilien sich verhalten; Vergrößerung des Aktivitätsraum, Farbgebung des Schuppenkleides, Futtersuche etc.
              mfg

              Kommentar


              • #22
                Hi,
                villeicht hätte ich erwähnen sollen das sie gerade mal 2 tage bei mir wohnt. In einem anderen Thread habe ich gelesen wenn sich das Schuppenkleid Bläulich verfärbt sind das verbrennungen und die kommen durch das UV Licht. Deshalb mache ich mir sorgen weil sie so viel darunter liegt (Abstand ca. 30-40cm zur Lampe). Futtersuche geht fix sobald sich was bewegt geht sie auf Tour um zu jagen. Nur wie gesagt sonst ist sie zie´mlich faul

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Andi

                  Wie weit ist der Bambus von der Bright Sun entfernt? Ich denke 28°C sind durchaus noch im akzeptablen Bereich. Etwas wärmer würde aber sicher nicht verkehrt sein. Hast du zu unterschiedlichen Zeiten gemessen? Morgen, Mittag, Abend? Wie verhält sich die Temperatur?

                  Viele Grüsse
                  Markus

                  Kommentar


                  • #24
                    Der Bambus ist etwa 40 cm von den Leuchtmitteln entfernt (mitten im Kegel). Ich werde die Querstange (http://www.abload.de/img/terrak4oxm.jpg) gleich mal etwas hochschieben, ein paar Zentimeter sind da noch drin.

                    IIRC habe ich die Temperaturen abends gemessen. DIe Raumtemperatur sollte den ganzen Tag über konstant gewesen sein, die Temperaturen im Terrarium sollten also ihr Maximum erreicht haben.


                    Kurze Zwischenfrage zum äußeren Erscheinungsbild der Bright Sun UV Jungle 70 Watt:
                    http://www.abload.de/img/vergleich9krja.jpg
                    http://www.abload.de/img/alt1hdp2b.jpg
                    http://www.abload.de/img/neu127qhi.jpg
                    http://www.abload.de/img/alt2esq4a.jpg
                    http://www.abload.de/img/neu2daone.jpg

                    Muss das so? Das neue Leuchtmittel läuft jetzt seit 40 Minuten und ist wesentlich geblicher als das zweite alte.
                    Zuletzt geändert von Andi M; 08.12.2012, 14:39.

                    Kommentar


                    • #25
                      *Grummel*

                      Gestern eingebaut, heute zündet das Ding nicht mehr.
                      Wie sehen eure Bright Sun-Leuchtmittel aus?

                      Wie das linke oder wie das rechte?
                      http://www.abload.de/img/vergleich9krja.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        Lucky Reptile ändert wie alle Reptilien-Lampenhersteller mehr oder weniger unregelmäßig seine Lampen. Ich vermute das ist teilweise Weiterentwicklung und teilweise Reaktion auf die Preise für z.B. Reflektoren etc.

                        Es ist also weder ungewöhnlich noch besorgniserregend, wenn eine neue Lampe anders aussieht als eine alte.

                        HQI-Lampen sind sehr empfindlich auf kleine Änderungen bei der Produktion oder beim Betrieb. Unterschiedliche Farben sind daher ebenfalls "normal".

                        Wenn das Leuchtmittel bereits kurze Zeit nach dem Kauf kaputt geht weil es offenbar einem Produktionsfehler hat, solltest du dich wegen Sachmängelhaftung an den Händler wenden.

                        Kommentar


                        • #27
                          Ah, okay. Danke

                          Es ist mir schonmal passiert dass eine der Lampen nicht zünden wollte.
                          Ich habe die EVGs vertauscht und beide Lampen gingen wieder an.
                          Wenn ich mich recht erinnere war es damals das gleiche EVG das auch heute morgen die Leuchte nicht gezündet hat.

                          Ich habe jetzt erstmal das alte Leuchtmittel wieder eingebaut, aber vielleicht probiere ich das neue Leuchtmittel gleich nochmal mit dem anderen EVG.


                          Leuchtmittel zündet auch am anderen EVG nicht.
                          Naja, mal gucken wie gut man Kontakt zu dem Amazon-Drittanbieter kriegt.
                          Zuletzt geändert von Andi M; 09.12.2012, 18:49.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X