Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Afrikafotos , Spinne/Eidechse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Afrikafotos , Spinne/Eidechse

    Meine Schwester kam kürzlich aus dem Afrikaurlaub zurück und hat ein paar hübsche Fotos gemacht.
    Unter anderem diese SPinne und eine Eidechse.

    Kann damit jemand was anfangen? Die Aufnahmen wurden in Südafrika und Namibia gemacht.





    [[ggg]Editiert von MrCus am 18-10-2004 um 19:44 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von MrCus am 18-10-2004 um 19:45 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

    Hallo,
    also die Echsen sind meiner meinung nach
    Agama agama..die Siedleragame.
    Bin aber eher laie..also mal andere antworten abwarten
    mFg
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

      Hallo,

      das Krabbeltier ist eine Solifuge engl. "windscorpion" oder auch Walzenspinne .

      Agama ist wohl richtig, aber welche genau kann ich leider nicht sagen.

      Viele Grüße,

      Timm

      [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 18-10-2004 um 23:06 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

        ich bin mir nicht sicher ob die beiden Fotos mit der Agame das selbe tier darstellen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

          Hi,

          .. es müßte sich bei beiden Echsen um Agama agama handeln.

          Das untere Krabbelviech habe ich noch nie gesehen. Kommt bei uns in Wolfsburg aber auch nicht so oft vor.

          Greetz
          Micra

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

            MrCus schrieb:
            ich bin mir nicht sicher ob die beiden Fotos mit der Agame das selbe tier darstellen.
            Hallo,

            Agama agama
            Das bunte Tier ist das Männchen (ist ne Verniedlichung, eigentlich müßte es B o c k heißen) wird wohl das Weibchen sein, dunkel mit hellen Sprenkeln.

            Viele Grüße,

            Timm

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

              Timm Schulz schrieb:
              MrCus schrieb:
              ich bin mir nicht sicher ob die beiden Fotos mit der Agame das selbe tier darstellen.
              Hallo,

              Agama agama
              Das bunte Tier ist das Männchen (ist ne Verniedlichung, eigentlich müßte es B o c k heißen) wird wohl das Weibchen sein, dunkel mit hellen Sprenkeln.

              Viele Grüße,

              Timm


              Männchen ist doch keine Verniedlichung.. Es ist ein Irrglaube, dass alle männlichen Tiere B o c k heissen müssen.
              B o c k heissen Tiere mit Hörnen oder Hufen oder und Hufen..
              Dann schon eher Bulle.. den gibts bei allen möglichen anderen Tieren.. Waale, Elefanten..

              oder sagst du zu nem männlichen Vogel auch B o c k? (ok.. da sagt man auch nicht Bulle... geb ich zu)

              [[ggg]Editiert von MrCus am 20-10-2004 um 15:22 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von MrCus am 21-10-2004 um 07:44 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                Männchen ist wohl eher die allgemeine Bezeichnung für alle männlichen Lebewesen und nicht nur für Tiere mit Hörnern und/oder Hufen.
                So einfach lässt sich das nicht differenzieren.

                Außerdem glaube ich dass er mit "Bock" gar nicht so falsch lag, hab das bei Bartagamen auch schon gehört ("Bartagamenbock"), such doch ienfach mal in Kleinanzeigen für Reptilien, da wird dir der Begriff häufiger begegnen.

                [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 20-10-2004 um 16:20 GMT[/ggg]]

                Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                Kommentar


                • #9
                  Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                  Hallo,

                  @ MrCus & gecko-liebhaber

                  Was ich meine ist folgendes:
                  >> er glich eher einem Männchen als einem Mann <<
                  ist also im eigenlichen Sinne eine Verniedlichung.
                  und bezieht sich in gewisserweise auf diesen Thread, in dem >>Bock<< zu Männchen wurde:
                  http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23983

                  Belustigte Grüße,

                  Timm

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                    Na dann haben wir das ja auch geklärt

                    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                      so.. meinen beitrag musste ich editieren weil die "Bock-automatik" aus meinem "Bock" ein Männchen machte..
                      gecko-liebhaber schrieb:

                      Außerdem glaube ich dass er mit "Bock" gar nicht so falsch lag, hab das bei Bartagamen auch schon gehört ("Bartagamenbock"), such doch ienfach mal in Kleinanzeigen für Reptilien, da wird dir der Begriff häufiger begegnen.
                      "hören" tut man den Begriff "Bock" in der Tat öfter, richtig ist er deshalb noch lange nicht, nur weil es umgangssprachlich so verwendet wird..

                      (z.B. "Karnickelbock" - was man wirklich oft hört, aber auch wirklich sehr falsch ist)

                      in einem anderen Thread ist ein Zitat aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm:
                      1) "bock" bezeichnet allgemein mehrere horntragende männliche thiere, den hirsch"bock", reh"bock", tann"bock", stein"bock", schaf"bock", geisz"bock", ziegen"bock", gemsen"bock", welche alle, im gegensatz zu den weibchen, blosz "bock" heiszen. doch dem stier kommt nie der name "bock" zu. auch ein groszer schwimmvogel wird alen"bock" genannt (1, 1439). im eigensten sinn aber ist "bock" der bärtige caper (altn. hafr, ags. häfer) oder hircus, gr. tr©goV, das männchen der geisz. heil"bock", ein verschnittner

                      Bd. 2, Sp. 202
                      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=19355#130505

                      [[ggg]Editiert von MrCus am 21-10-2004 um 08:02 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                        Aloha,




                        Wahrig Deutsches Wörterbuch

                        'Männ|chen <n. 14; Pl. a.: 'Män·ner·chen> kleiner Mann; Zwerg; <Kosewort für> Ehemann; <spöttisch für> Mann; männl. Tier; Männchen und Weibchen; der Hase, der Hund macht Männchen setzt sich aufrecht auf die Hinterbeine; Männchen machen <fig.; umg.> liebedienern; Männchen bauen, machen <Soldatenspr.> die militär. Ehrenbezeigung machen

                        Kann man also so und so sehen...

                        Viele Grüße,

                        Timm

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                          gegen "Männchen" habe ich ja nix, nur "Bock" ist falsch..

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                            Nebenbei : Bin ich der einzige, der daran zweifelt, auf dem Bild Agama agama zu sehen?

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Afrikafotos , Spinne/Eidechse

                              Hallo Ingo,

                              doch, wenn du weiter oben schaust, siehst du das ich schrieb Agama, aber welche weiß ich nicht genau...

                              Aber habe nach meinen recherchen nix gefunden was dem Tier ähnlicher sieht, als Agama agama.

                              Viele Grüße,

                              Timm

                              [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 21-10-2004 um 15:47 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X