Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
tja , warum maculosa und nicht childreni oder gar stimsoni ?
gekauft wurden sie als childreni , aber ich geh davon aus dass es sich um maculosa handelt (4 loreale Schuppen )
Aber : ein zweifelhaftiges Merkmal dieser netten Tierchen sind die sehr abgerundete/regelmässige Flecken (insbesondere auf den Flanken). Das ist mehr ein Merkmal von A. childreni......
wird wohl eine Bastardierung(in sofern man das so nennen kann / will ) sein .
überlegen müssen oder gewusst?
ich dachte jetzt eigentlich dass irgend ein 4-beiner-liebhaber jetzt mit "das ist ne junge anaconda" sich ins fettnäpfchen setzt
>>>ich dachte jetzt eigentlich dass irgend ein 4-beiner-liebhaber jetzt mit "das ist ne junge anaconda" sich ins fettnäpfchen setzt
Das wär mir doch fast passiert naja, hab halt im Moment hauptsächlich sechs- oder mehrbeinige Haustiere... aber mit einem Fuß stand ich schon im Fettnäpfchen
hätte man ja wegen des feuchten Untergrundes und der gelb/braunen Färbung auch fast so sehen können.. aber nur wenn man die Augen zusammenkneift...smile
smolik schrieb:
Was ist denn bitte eine Epicrates sp. ?
Oder steht das "sp." für eine Abkürzung die mir nicht geläufig ist?
1. sp. steht für "species" und bezeichnet irgend eine (nicht näher definierte) Art, in diesem Fall innerhalb der Gattung Epicrates; die Aussage war also etwa: "Irgend eine Epicrates-Art, aber keine Ahnung welche".
2. Offenbar schon, aber das dürfte sich ja jetzt geändert haben...
Kommentar