Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eidechse zugelaufen - Was für eine?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Eidechse zugelaufen - Was für eine?

    Das Becken ist ziemlich gross und es ist die eisentrauti und es geht schon seit ca. 10 Jahren gut.

    Gruß

    Ingo[/quote]

    Kommentar


    • #17
      Re: Gallotia Vergesellschaftung

      Ausgerechnet eisentrauti?!?
      Das haut mich ehrlich gesagt vom Hocker!
      Meine eisentrautis haben ALLES lebendige, was nicht Geschlechtspartner war umgehend umgebracht und selbst die Zusammenstellung neuer Paare aus Adulti war für die Weibchen zum Teil lebensgefährlich.
      Bezüglich Beckengröße bin ich damals immerhin auch vorübergehend bis knapp 1,5 Kubikmeter gegangen.
      Aber in keinem Fall war an eine dauerhafte artfremde Vergesellschaftung auch nur ansatzweise zu denken.
      Selbst Schlüpflinge, die aus Platzmangel einzeln in Aufzuchtbecken zu artfremden Echsenbabies gesetzt wurden, setzten meist alles daran, diese Tiere umzubringen.
      Genauere Angaben zu Größe und Einrichtung des Bonner Beckens würden mich daher sehr interessieren. Vor allem auch Fotos.
      Das Statement passt wirklich nicht in mein eisentrauti Weltbild.
      Meine hätten aus jedem zugesetzten Skink Echsenhack gemacht.

      Gruß

      Ingo


      [[ggg]Editiert von Ingo am 26-10-2005 um 09:14 GMT[/ggg]]
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Gallotia Vergesellschaftung

        Hmm da scheinen unsere eisentrautis ja tatsächlich etwas aus dem Rahmen zu schlagen. Den Skinken, wie auch den Geckos, denen ich mich eher verpflichtet fühle geht es gut. Gib mir doch bitte mal deine email Adresse, dann kann ich dir bei Gelegenheit Photos zukommen lassen.
        Philipp

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Gallotia Vergesellschaftung

          [quote]tarentola schrieb:
          Hmm da scheinen unsere eisentrautis ja tatsächlich etwas aus dem Rahmen zu schlagen.

          Habe z.Zt. auch eisentrauti und ein Skinkpärchen (Chalcides ocellatus) in einem Becken und das geht super. Ich dachte zuerst an eine Notlösung, da ich die eisentrautis trennen musste (ihr kennt das), aber aus der gedachten Notlösung wurde ein gut funktionierender Dauerzustand. Mein Becken ist 100x60x40

          Gruß IkeB

          P.S.: Kann mir jemand sagen, wie lange die Tragezeit bei den Chalciden ist?

          [[ggg]Editiert von IkeB am 17-11-2005 um 15:10 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von IkeB am 18-11-2005 um 04:31 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X