Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersteigenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
    ... und den Anblick genießen
    Allerdings, er oder sie sieht schon :wub: aus

    Wie lange lasst ihr die Jungtiere bei den Eltern?

    Grüße, Claudia

    Kommentar


    • Im ersten halben Jahr solltest Du Dir sicher keine Gedanken machen müssen. Gratuliere!

      Kommentar


      • ...wobei mir schon mehrere Leute erzählt haben, dass Ihre vittatus nicht so ganz zuverlässig sind, was das nicht fressen angeht....
        Aber die sind so fruchtbar, dass es auf das eine oder andere vielleicht auch nicht so ankommt.


        [img]http://www.geckosunlimited.com/commu...93/2009_34.jpg[/img]


        Gruß

        Ingo

        P.S: Warum geht das nicht als Direktbild???
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • Bei mir und auch bei einem Bekannten wurde niemals auch nur ein Jungtier gefressen. Aber es gibt immer auch andere Erfahrungen. Völlig unklar ist mir die Aussage in den zwei deutschsprachigen Artikeln zur G. petricolus- Haltung & Nachzucht (GROSSMANN & STEIN sowie SCHLÜTER). Demnach würden die Adulti die Jungtiere nicht behelligen und nur zur besseren Aufzucht separiert. Bei mir sind Jungtiere von G. petricolus nach spätestens einer Woche
          verschwunden wenn ich sie nicht rechtzeitig herausfange.
          Mitunter fehlen auch mal bereits am ersten Tag die Schwänze der Jungtiere.
          G. vittatus schätze ich da aber völlig anders ein.

          Kommentar


          • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Du musst die eckigen Klammern mit der URL wegmachen. Dann ist das Bild im Geckos Unlimited Kalender von dir?

            Gruss

            auch Ingo

            Kommentar


            • meine ersten "alte Welt-Schlüpflinge"

              So hab mal wieder was zum raten.
              Es sind Fotos der Eltern, da die Jungtiere für Fotos der Schuppen doch deutlich zu klein sind (zumindest mit meiner Ausrüstung)

              mfg mäd
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Hi,

                Bei mir ist es mittlerweilen so, dass ich die Jungtiere von G. vittatus sofort nach dem Schlupf von den Adulten trennen muss. Ansonsten werden diese gefressen.
                Meistens finde ich auch bloss nur noch ein Junges, wenn überhaupt. Schade um das Jungtier, bin aber eigentlich ganz froh darüber.

                Viele Grüsse,
                Markus

                @Ingo
                Schön, dass es dein Foto in den Kalender geschafft hat, gratuliere.

                Kommentar


                • Hallo
                  Hab wohl leider Gecko vittatus, die ihren Nachwuchs zum Fressen gern haben, die nächsten Eier bekommen einen Heimchendosenschutz - jedenfalls ist der Kleine nicht mehr zu finden und die Eltern sehen äußerst gut genährt aus

                  Grüße, Claudia

                  Kommentar


                  • eine weitere Ersteigenzucht....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Coleonyx ! brevis ?

                      Glückwunsch und Grüße

                      Ben
                      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                      Kommentar


                      • Hi


                        Ich würde eher Coleonyx variegatus bogerti sagen :-).

                        gruss
                        sebastian

                        Kommentar


                        • Hi,

                          Hier mal eine meiner unscheinbaren Nachzuchten.

                          http://www.bilder-speicher.de/080924...ting-page.html

                          gruss
                          sebastian

                          Kommentar


                          • Hier mal zwei von mir in letzter Zeit nachgezüchtete Winzlinge.



                            und hier etwas anderes:




                            Gruss

                            Ingo

                            Kommentar


                            • Hallo,

                              habe hier jetzt unerwarteter Weise auch noch eine Erst-ENZ vorzuweisen.
                              Der/Die Kleine saß gestern auf einmal im Terrarium. Hatte nicht gerechnet das aus den nicht gefundenen Eiern irgendwas schlüpft. Hatte gedacht die hätten diese gefressen oder sonst was ist passiert.
                              Das Geschwisterchen hat sich wohl aber der Papa ein Tag vorher einverleibt




                              Gruß Peter

                              Kommentar


                              • Hallo Ingo !

                                Zu Bild 1 kann ich nur raten - von dahersag' ich besser nichts...
                                aber der Fussel auf Bild 2 sollte ein Lygodactylus williamsi sein.

                                Gruß,
                                Andreas
                                Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X