Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersteigenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo Frank,
    nein, das würde ich auch um jeden Preis vermeiden wollen, nicht wegen der doch beachtlichen Arbeit, die das schnippeln von Fisch und Mäusen bedeutet (ich habe schon mal 16 Stück davon großgezogen), sondern wegen "kostet nix, ist nix wert", und das haben die Tiere nicht verdient.
    Lieber behalte ich sie
    Ich habe Phelsuma mad. grandis NZ für 25 Euro inseriert und bekam eine Anfrage, ob das 25 Euro für alle vier zusammen wäre. Ich habe dann zurückgeschrieben, ja, klar, und ich lege auch noch ein Kerf-Abo drauf.
    Naja, Er hat sie trotzdem nicht genommen, weil ich ihm davon abgeraten habe, sie mit Leopardgeckos zu vergesellschaften.
    Lieben Gruß
    Andrea
    (mit Wertschätzung für das Besondere im "Alltäglichen" und Kleinen)

    Kommentar


    • #47
      Hallo Andrea,

      Ich glaube Du sprichst da allen Betoffenen die mit großen Aufwand und Herz ihre Tiere vermehren aus der Seele.

      Aber leider wird dann doch trotz aller Bemühungen lieber teuer Geld bei einen großen Reptilien- Event im Baumarkt- Zoohandel hingelegt ............und wenn es zu spät für die Tiere ist ja, dann kommen sie und wollen Hilfe

      Grüße, Frank
      DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

      Kommentar


      • #48
        Leider ist das nicht nur bei "billigen" Tieren der Fall.

        Der aktuell gültige Preis für 3 Monate alte Ch. quadricornis-NZ liegt bei ca. 120€. Aber es gibt kaum Halter, welche die entsprechenden Temperaturen anbieten können, aber sich die Anschaffung nicht aus dem Kopf schlagen (lassen). Hoher Kaufpreis schützt also vor schlechter Pflege nicht.

        Also geb ich die wenigen NZ die ich großziehe inzwischen kostenlos ab, wenn ich mich vor Ort davon überzeugen konnte, dass die Haltebedingungen stimmen bzw. mir die zukünftigen Halter gut bekannt sind (AG Chamäleons).

        Geht aber auch nur, weil von dieser Art eh keine WF importiert werden dürfen. Sonst würden die Leute diese Chamäleons vermutlich einfach im Einzelhandel erwerben können.

        25€ für P.m.grandis? Wenn ich darf, dann meld mich mal, wenn der Umbau meines Madagaskarzimmer abgeschlossen ist.

        Gruss

        Bex

        Kommentar


        • #49
          Hallo Leutz,
          darf ich mal daran erinnern, dass Angebote und so nach Tieren auch hier nicht erlaubt sind ... auch nicht in verschlüsselter Form ...
          mahnender Gruß
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #50
            Na dann erwähne ich besser nicht, dass ich noch ein paar Naultinus Nzten hier sitzen habe, die für je 15€ zu haben wären.


            Gruß

            Ingo































            (liebe Neuseelandliebhaber: Das war ein Scherz, bitte NICHT mehr anrufen!)
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #51
              Hi Ingo,
              am liebsten würde ich Deinen letzten Satz rausstreichen und den Thread schließen ... und dann daran denken, wie bei Dir wochenlang rund um die Uhr das Telefon bimmelt ... :ggg: :ggg:
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #52
                Hallo,

                Ch. quadricornis habe ich erst kürzlich in einem Zoogeschäft in Würselen gesehen.

                Ob WF oder NZ kann ich allerdings nicht sagen.

                Gruß Ingo V.
                P.S.: ach, bevor ich es vergesse, suche ich dringend 10€ Neurergus kaiseri.

                Zitat von Bex Beitrag anzeigen

                Geht aber auch nur, weil von dieser Art eh keine WF importiert werden dürfen. Sonst würden die Leute diese Chamäleons vermutlich einfach im Einzelhandel erwerben können.
                Gruss

                Bex
                Zuletzt geändert von ingo v.; 11.06.2007, 11:30.

                Kommentar


                • #53
                  Müssten NZ sein. Die Nominatform kommt nur in Kamerun vor, und da wird zwar fleissig (und vor allem unkoordiniert exportiert), nur besteht eine EG-Verordnung, dass diese Tiere nicht nach Europa eingeführt werden dürfen. Oder es handelte sich nicht um die Nominatform, was auch möglich wäre.

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo Peter,

                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    Hallo Leutz,
                    darf ich mal daran erinnern, dass Angebote und so nach Tieren auch hier nicht erlaubt sind ... auch nicht in verschlüsselter Form ...
                    mahnender Gruß
                    Peter
                    Wie wäre es mit in das Plauderforum verschieben

                    duck und weg, Frank
                    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                    Kommentar


                    • #55
                      Hallo Peter,
                      das war kein Angebot, sondern nur ein Erfahrungsbericht.
                      Ich bin auf eigenwilligem 'Wege zu einer Geckoflut gekommen, und mir gibng es beim Verkauf nicht darum einen Gewinn zu erzielen.
                      Ich habe jetzt keine grandis-Jungen mehr, sondern nur noch ein einzelnes Männchen.
                      Wollte nicht missverständlich sein.
                      Andrea

                      Kommentar


                      • #56
                        Hallo,

                        mit Jungtieren von billig verramschten Arten kann ich auch dienen. Zu meiner großen Freude haben sich heute vormittag 2 Jungtiere von Stenodactylus sthenodactylus für ein Leben ausserhalb der Kalkschale entschieden. Das ist für mich noch umso erfreulicher, weil ich die Eier eigentlich heute abend mit dem Biomüll an die Straße stellen wollte. Durch das Wetter der letzten Tage und meine trottelige Unaufmerksamkeit waren die Eier nämlich über einen Zeitraum von mehreren Tagen Temperaturen jenseits der 40Grad-Marke ausgesetzt und ich hatte sie daher schon abgeschrieben. Zum Glück haben die Beiden von ihrem Schicksal Wind bekommen und sind schnell noch heute mittag quietschfidel geschlüpft.

                        Ich freu mich!

                        Gruss Jan

                        P.S. Die Qualität des Bildes lässt leider mehr als zu wünschen übrig, hatte aber leider nur mein Handy zur Hand.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Dicrodon Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          mit Jungtieren von billig verramschten Arten kann ich auch dienen. Zu meiner großen Freude haben sich heute vormittag 2 Jungtiere von Stenodactylus sthenodactylus für ein Leben ausserhalb der Kalkschale entschieden. Das ist für mich noch umso erfreulicher, weil ich die Eier eigentlich heute abend mit dem Biomüll an die Straße stellen wollte. Durch das Wetter der letzten Tage und meine trottelige Unaufmerksamkeit waren die Eier nämlich über einen Zeitraum von mehreren Tagen Temperaturen jenseits der 40Grad-Marke ausgesetzt und ich hatte sie daher schon abgeschrieben. Zum Glück haben die Beiden von ihrem Schicksal Wind bekommen und sind schnell noch heute mittag quietschfidel geschlüpft.

                          Ich freu mich!

                          Gruss Jan

                          P.S. Die Qualität des Bildes lässt leider mehr als zu wünschen übrig, hatte aber leider nur mein Handy zur Hand.
                          Ähm sitzt das Tierchen da in ner Heimchendose? Wenn ja dann ist es wohl ziemlich winzig, womit füttert man sowas? Ich meine für den Burschen wäre wohl selbst ein Microheimchen ein ernster Gegner.

                          Kommentar


                          • #58
                            Hallo,

                            ja, das Tier sitzt in einer Heimchendose. Was man den kleinen Rackern aber nicht ansieht ist ihr gewaltiger Hunger, der einhergeht mit nahezu größenwahnsinnigem Mut...
                            Bei der Aufzucht gibt es mit Microheimchen oder gelegentlich mal Drosophila keinerlei Probleme. Auch die adulten Tiere stürzen sich auf alles was noch so gerade durch den (verhältnismäßig) großen Kopf passt.

                            Gruss Jan

                            Kommentar


                            • #59
                              Mein ulikovskii schlüpft auch grad - juhu erstes Ei fertig - das ist wie

                              "fünf Schritte an die Grundlinie, ich hole aus und..."

                              mfg
                              julius

                              Kommentar


                              • #60
                                Hallo,
                                auch nicht "wertvoll" aber trotzdem immer wieder schön! :wub:
                                Geschlüpft am 20.06.2007.

                                Gruß Jörg
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X