Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersteigenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
    Hallo Andrea ,
    freut mich ja , dass sie Dir gefallen.
    Du hast aber was übersehen.
    Das hier ist das WAS IST DAS ? Forum (-;


    Oder machen wir lieber das

    WIEVIELE SIND DAS ? - Forum auf?
    Ich kenne mich nicht nur mit Skinken nicht aus, sondern bin auch Dyskalkulikerin - ich dachte, man kann es ja mal versuchen .
    Grüßchen
    Andrea

    Kommentar


    • #32
      @ ciliatus

      Alle Achtung - stimmt genau
      Wie hast Du das denn rausbekommen ?
      Das sind 3 Würfe Chalcides o. tiligugu = 29 Tierchen.

      Alle die nicht Ihren Bildschirm mit Permanentmaker beschmieren wollen konnen hier nochmal nachzählen.



      @aspera

      Zu Bild 1 sage ich mal , dass ich es auch nicht genau sagen kann.
      Zum einen ist die Gattung etwas umstritten zum anderen ist die Art als die ich die Tiere bestimmt habe z.B. nwv. nicht in der datbase geführt.
      Hat diese Gattung momentan nun 4 oder doch nur 3 Arten ?
      Zuletzt geändert von Peter Harbig; 26.06.2007, 08:13.

      Kommentar


      • #33
        Öhhhhm geschummelt

        Kommentar


        • #34
          Ach...von dieser Sorte hab ich auch Bildchen:



          Wenn die im Baumarkt wüssten, wozu man dei schwarzen Eimer alles verwendet.

          Zählende Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #35
            22?
            Andrea,
            die in den schwarzen Eimern Topinambur und Süßkartoffeln anbaut, weil unser Oberboden zu geringmächtig ist
            Hab ich jetzt eins gewonnen?

            Kommentar


            • #36
              Schön schauen die Kleinen aus!
              Sollte bei mir eigentlich auch diese Woche so weit sein. Wünscht mir Glück

              @Ingo: Bei wie viel Grad hast du inkubiert und wie lange hats gedauert ?
              Hast du noch mehr Eier von deinen Ulikovskii´s ?

              Hab momentan drei Eier, und sie scheint wieder trächtig zu sein.

              Kommentar


              • #37
                Hallo,

                die Inkubationstemperatur für die ulikovskiis interessiert mich auch. Ich habe im Augenblick auch ein Ei im Inkubator, bei ca. 26°. Wird denke ich noch ein paar Wochen dauern
                Der umzug ins neue Terrarium scheint übrigens keine Legepause verursacht zu haben. Sie ist auch wieder trächtig.

                mfg
                julius

                Kommentar


                • #38
                  Na ja, Ei an Terrarienrückwand. Schlupf nach 67 Tagen-fand ich serh früh, in meinem Terrarienraum herrschen aber auch trecht tropische Temperaturen.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #39
                    Ich suche verzweifelt 15,- Nachzuchten von Phelsuma cepediana :ggg:

                    geizige Grüße
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von theraphosa Beitrag anzeigen
                      Ich suche verzweifelt 15,- Nachzuchten von Phelsuma cepediana :ggg:

                      geizige Grüße
                      Thomas
                      Na na na,

                      hier sind Gesuche, Gebote und Tauschangebote nur mit passendem Foto erlaubt.
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                        Na na na,

                        hier sind Gesuche, Gebote und Tauschangebote nur mit passendem Foto erlaubt.
                        Sorry mein Fehler.
                        Ich suche verzweifelt 15,- Nachzuchten von Phelsuma cepediana :ggg:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #42
                          Wenn ich eure Bilder so sehe dann hoffe ich um so mehr das es nächstes Jahr endlich mit den Opheodrys NZ klappt

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo Andrea,

                            Zitat von aspera Beitrag anzeigen
                            (Ich fürchte, ich habe auch bald jede Menge 10-Euro Nachzuchten, wenn ich mir mein Thamnophis proximus-Weibchen so betrachte )
                            So was gibt man nicht für 10 Öre ab

                            Schade eigentlich wie sich Nachzuchterfolge entwickeln

                            Auch die Vierbeiner gefallen mir.

                            Grüße, Frank
                            Angehängte Dateien
                            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                            Kommentar


                            • #44
                              Die 50- 70 ,- Schläuche sind aber auch schön !!!

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von theraphosa Beitrag anzeigen
                                Ich suche verzweifelt 15,- Nachzuchten von Phelsuma cepediana :ggg:
                                Vor ein paar Jahren als ich noch Ph. ornata gezüchtet habe, war ich froh für diese 25 Euro zu bekommen... Schon krass wie sich die Preise gerade bei den Mauritius Arten nach oben geändert haben.

                                Ansonsten schöne Ramschtiere die ihr da habt ;-) , hätte auch gern noch bestimmte 20 Euro Lacertiden, aber der Platz...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X