Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich versuche schon seit Tagen mal Eltern und Baby auf ein vernünftiges Bid zu bannen. Aber sobald ich die Scheibe öffne ist der kleine Schisser verschwunden.Deshalb erstmal ein mieses Foto.Keine Ersteigennnachzucht aber das erste in 2009. Die einzige mir bekannte Art der Gattung die anscheinend zumindest teilweiise ihre Jungtiere im Terrarium nicht attakiert. http://c2.ac-images.myspacecdn.com/i...6057d20b5d.jpg
Heute hat es endlich mal funktioniert.
Hier ein Beispielbild
Hallo miteinander,
zum vorigen Bild, wer Emydura tippte,hatte recht.Seit Jahren hat es mal wieder geklappt.Das erste Gelege im Frühjahr war unbefruchtet,dafür ist das zweite komplett geschlüpft.Ich freu mich so.Hier noch ein paar Bilder.
Gruß Frank
So Aggro (Perlen und Säue) und das nach noch nichtmal 12 Stunden? Oder habe ich den Witz nicht verstanden...
War nicht aggro gemeint .
Habe den Link nachgetragen und da gibt es dann keine Smily Option mehr.
Hier isser
@ Ingo
Was neonat ist muss ja nicht KbV bleiben.
Henning ist jedenfalls sowas von ganz nah dran.
Mich haben die Schlüpflinge auch sofort an koratense erinnert - sehe fast genauso aus sind aber doch deutlich größer.
L. koratense hab ich aber Ende der 80er zum letzten mal nachgezogen und
dann abgegeben. Ich kenne Niemanden der die heute noch hätte.
War nicht aggro gemeint .
Habe den Link nachgetragen und da gibt es dann keine Smily Option mehr.
Hier isser
@ Ingo
Was neonat ist muss ja nicht KbV bleiben.
Henning ist jedenfalls sowas von ganz nah dran.
Mich haben die Schlüpflinge auch sofort an koratense erinnert - sehe fast genauso aus sind aber doch deutlich größer.
L. koratense hab ich aber Ende der 80er zum letzten mal nachgezogen und
dann abgegeben. Ich kenne Niemanden der die heute noch hätte.
Das erster Gelege (4) war unbefruchtet.
Das zweite Gelege ( 5 Eier ) 1 X Matsche , 1 X kurz vor dem Schlupf gestorben, 2X gesund geschlüpft - ein letztes Ei liegt noch und sieht gut aus.
Kommentar