Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder ein Gecko-Rätsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal wieder ein Gecko-Rätsel

    Hallo meine Lieben,

    ich hab mal wieder einen Gecko bekommen. Der war im Terraristik-Laden bei den Futtergeckos *grrrrrrrrrrrrr* wie kann man nur Geckos verfüttern........ naja, muss wohl auch manchmal sein. Jedenfalls ist es ein Jungtier und wurde dann da rausgepflückt und mir in die Hand gedrückt.
    Dass es ein Hemidactylus sein müsste ist mir klar, der im Terrarien-Geschäft hält es für einen brooki glaub' ich, aber kann sein, dass ich es auch falsch im Gedächtnis behielt. Jedenfalls würde mich interessieren, ob es jemand genau weiß?

    Auf diesem Bild wird er übrigens nicht gerade servierfertig gemacht, sondern das runde ist der Boden einer kleinen Plastikdose


    und hier nochmal dasselbe Tier:


    Ich werde heute abend auf jeden Fall nochmal nachfragen, woher die Lieferung kam....

    Liebe Grüße, Flocke

    [Edited by Schneeflocke on 17-07-2003 at 12:09 GMT]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

    Es könnte eventuell ein Hemidactylus turcicus sein, dem Schwanz nach zu urteilen. ... wie kann man Geckos verfütter.... Na so : 1. Terrarium auf 2. Gecko rein 3. Terrarium zu.

    Kommentar


    • #3
      Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

      Das hätte ich auch gesagt. Wenn ja, dann sind die, da auch EU-Tiere durch dieselbige Artenschutzverordnung geschützt. Der Zooladen sollte den Fund den zuständigen behörden melden und darum bitten ihn bei dir einstellen zu dürfen (Sachkunde ist ja vorhanden!)

      gruss
      Nicolà
      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

      Kommentar


      • #4
        Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

        Für brooki ist er sehr kontrastreich-aber ist ja auchn Jungtier. Demnach käme m.E. mabouia oder turcicus in Frage, wobei der Durchschnitts maboiua auch blasser ist-aber die Art ist sehr variabel.
        Turcicus ist ja inzwischen überall verbreitet-da fragt man sich dann, ob zB die Floridaexemplare denn noch unter die BARtSchv fallen würden.
        Von wo kam der Import denn??

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

          So ich habe mal gerade da angerufen, die Lieferung kam aus Afrika genauer gesagt Togo.
          Also dann wohl doch eher brookii oder mabouia oder?

          Gruß, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

            Hi Flocke,

            Deine Vermutung dass es sich bei einem Togotier um einer der beiden genannten Arten handeln muss, ist richtig - nur sieht Dein Tier definitiv nach einem jungen Hemidatylus turcicus aus.
            Ich vermute dass eine Verwechslung seitens des Händlers vorliegt. Möglicherweise ist das Tier in dem "Togo - Terrarium" geschlüpft, in welchem zuvor die Ägypten Lieferung gehältert wurde. Zumal "Dein" Händler keine Togotiere mehr hat . Tja wo sind die wohl hingekommen?

            Allerdings sind die Togo-brookii tatsächlich etwas merkwürdig und weisen zudem weiße Tuberkelspitzen auf.


            Gruß
            Felix

            Kommentar


            • #7
              Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

              Hi Felix,

              und wie kann ich das ganz genau rauskriegen was ich nun habe?

              Klar, es war die erste Vermutung, dass das Tier in dem Becken geschlüpft ist, wobei sich Markus dann doch sehr gewundert hat, wovon es sich ernährt haben will, da er da nur recht großes Futter reingetan hat.

              Was vorher in dem Becken gehältert wurde? Keinen Schimmer, da muss ich mal nachfragen. Er glaubt jedenfalls überhaupt nicht an die turcicus-Variante.

              Wie sieht es denn nun rechtlich aus? Falls es doch tatsächlich ein turcicus sein sollte? Da brauch ich doch ne Haltebewilligung oder sowas?
              Auch da meinte Marcus, das würde nicht stimmen, da das Tier ja nicht in Europa gefangen wurde......... hehehe wenns allerdings doch in Karlsruhe geschlüpft ist, ist es ja doch wieder ein europäisches Tier........ uff ich blick nu überhaupt nimmer durch , aber ich hoffe auf 'Aufklärung'.

              Gruß Flocke
              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                [quote]Schneeflocke wrote:
                und wie kann ich das ganz genau rauskriegen was ich nun habe?






                Hi Flocke,

                die einzige (ehrliche) Antwort die ich Dir darauf geben kann ist: Dazu müsste der Kleine schwimmen lernen, damit er hinterher schön still hält wenn man ihn unter das Binokular legt. Also das hochprozentige mal nicht innerlich, sondern äußerlich anwenden.

                Noch besser, und vermutlich eher in Deinem Sinne ist aber wenn Du ihn großziehst, denn dann läßt sich die Zugehörigkeit wesentlich einfacher feststellen.

                Zur Legalität:
                Wenn aus einem nicht EU-Staat (bspw. Ägypten) Arten importiert werden, die ebenfalls in der EU vorkommen, so ist dies (paradoxerweise) wohl doch legal. In diesem Fall würdest Du nur eine Rechnung/Bescheinigung von dem betreffenden Händler benötigen, dass es sich bei dem Tier um einen Ägypten-Import handelt.
                Ich hoffe ich schreibe hier nichts falsches - möglicherweise meldet sich zu diesem Thema noch irgendjemand der sich mit der aktuellen Gesetzgebung etwas besser auskennt.

                Gruß
                Felix

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                  Hi Felix,

                  das deckt sich doch zumindest mit dem, was Markus erzählt hat (der aus dem Laden). Naja ich warte halt einfach mal ab, was es denn nun wird.
                  Vom schwimmen lernen halte ich nun genausowenig wie von Nicolà's 'Schlachtabsichten', auch wenns im Namen der Wissenschaft wäre....

                  Vielen Dank mal und ich wende mich dann wieder vertrauensvoll an dich, wenn das Tier älter ist........

                  Liebe Grüße, Birgit
                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                    Ich glaube Nicolas Schlachtabsichten dienen mehr seinem Gaumen als der Wissenschaft...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                      neee neee Ganossa, dieses mal wirklich nicht, aber davon kannst du ja nix wissen............ Felix weiß schon was ich meine...........

                      Gruß, Flocke

                      uuuuuuuuuups ich seh grad, dass mein Gatte eingeloggt war und ich jetzt unter seinem Namen gepostet habe........ also eigentlich müsste da jetzt Schneeflocke stehen...........hehhehehe

                      [Edited by schneemann on 18-07-2003 at 22:59 GMT]
                      Hier geht es um Gonatodes und mehr

                      DGHT-AG Jugend und Einsteiger

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                        Aber, aber! Wer hält denn hier noch alles europäische Tiere, die nicht auf dem WA stehen? Ich nicht, aber ich importiere immer die Schwimmenden...

                        Also ich zitiere aus dem Sachkundeordner der DGHT/VDA: " Anhang B Arten dürfen ohne Genehmigung gehalten werden"

                        Ha, zu früh gefreut, denn jede Regel hat eine Ausnahme und in diesem Falle sind es alle Wirbeltiere. Das Zitat geht weiter:

                        "Wirbeltiere der Anhang B Arten sind jedoch nach der Bundesartenschutzverordnung gegenüber der zuständigen Landesbehörde meldepflichtig. Auch Bestandsveränderungen, wie Zugänge oder Abgänge, sind sofort zu melden. Die zuständige Landesbehörde kann verlangen, dass der rechtmässige Erwerb der Tiere nachgewiesen wird."

                        Da Arten und nicht Populationen in der EU- und Bundesartenschutzverordnung aufgeführt sind, ist dieser kleine Racker von turcicus den Behörden zu melden!

                        Sorry für diese Gesetzesreiterei, aber ich will ja nicht, dass Schneeflocke im Gefängnis schmilzt. Immerhin brauche ich sie noch für weitere schöne Fotos und gute - wenn auch etwas verwirrende - Beschreibungen und fürs Rudern, damit das Boot sicher an das Ufer gelangt;-)

                        Alles andere bleibt unter uns, gell Flocke?

                        Lieben gruss
                        Nicolà
                        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                          Interessant- Es zählt also die meldepflichtige ARt und nicht die Herkunft der Exemplare...Und wie ist das dann mit Unterarten?
                          Ich denke da an die vielen ägyptischen (wenn das man in allen Fällen stimmt ) Tarentola mauritanica, die frei und fleißig gehandelt werden...


                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                            hmmmmmmmmmmmmmmpf Nicolà,

                            ich bin mir ja immer noch nicht sicher ob es wirklich ganz bestimmt ein turcicus ist, bestimmt wächst der sich doch zu einem brookki oder so aus.
                            Jedenfalls fahr' ich jetzt erst mal in Urlaub...... nein, nicht mit dem Boot, sondern mit den Schneemobil.

                            Danach werde ich mal schauen, dass die mir eine Kaufbescheinigung ausstellen und mich mit der Behörde in Verbindung setzen....... aber erst danach, wenn meine Nerven das mitmachen. Ich vermute stark, dass auch in diesem Fall die Regel "Nicht-Wissen schützt vor Strafe nicht" gilt und daher dummstellen mich nicht wirklich weiterbringt oder?

                            Gruß Flocke
                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

                              Gute Erholung im Urlaub und mal entspannen.

                              Du kannst ja deiner Behörde mitteilten, dass du diesen Gecko als unbekannt bekommen hast und einige komische Leute gemeint haben es könnte turcicus sein, dass man ihn aber erst im erwachsenen Alter bestimmen könnte. Einen Strick werden die dir sicherlich nicht deswegen drehen.

                              Nur so 'nen Vorschlag!

                              Gruss
                              Nicolà
                              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X