Hallo!
Habe vor einigen Jahren bereits Stenodactylus petersi erfolgreich gehalten und auch mehrmals nachgezogen. War aber vor der Zeit als es die Menge an Informationen zu Stenodactylus gab wie heute (Internet, Draco und inzwischen sogar Art für Art Buch, etc.)
Gestern in der Zoohandlung hats mich dann wieder erwischt, ich habe 1,2 der kleinen Kerlchen erworben und das damalige Terrarium reaktiviert.
Jetzt meine Frage:
Habe gelesen, dass Stenodactylus stenodactylus bzw. S. petersi öfters verwechselt bzw. unter falschem Namen verkauft oder sogar in Fachartikeln beschrieben werden. Da ich noch nie die Möglichkeit hatte beide Arten miteinander vergleichen zu können:
Gibt es im Forum jemanden der sich das sicher zutraut? Wenn ja, würde ich gerne heute abend ein paar Bilder hochladen.
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß Daniel
Habe vor einigen Jahren bereits Stenodactylus petersi erfolgreich gehalten und auch mehrmals nachgezogen. War aber vor der Zeit als es die Menge an Informationen zu Stenodactylus gab wie heute (Internet, Draco und inzwischen sogar Art für Art Buch, etc.)
Gestern in der Zoohandlung hats mich dann wieder erwischt, ich habe 1,2 der kleinen Kerlchen erworben und das damalige Terrarium reaktiviert.
Jetzt meine Frage:
Habe gelesen, dass Stenodactylus stenodactylus bzw. S. petersi öfters verwechselt bzw. unter falschem Namen verkauft oder sogar in Fachartikeln beschrieben werden. Da ich noch nie die Möglichkeit hatte beide Arten miteinander vergleichen zu können:
Gibt es im Forum jemanden der sich das sicher zutraut? Wenn ja, würde ich gerne heute abend ein paar Bilder hochladen.
Vielen Dank bereits im Voraus.
Gruß Daniel
Kommentar