Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waran bei Tempel in Thailand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waran bei Tempel in Thailand

    Liebe Reptilienfreunde,
    diesen Waran konnte ich am 7.4.2010 in einem Tempel in der Nähe von Roi Et beobachten. Um welche Art handelt es sich hier?

    Es grüßt
    Horst Schlüter
    Zuletzt geändert von Horst Schlüter; 21.11.2010, 23:23.

  • #2
    Hallo,
    ich würde aus der Hüfte - das Bild ist doch recht klein - auf V. nebulosus tippen. Morphologie im "Groben", Farbe und Verbreitung gebens zumindest her..
    Gruß, Patrick

    Kommentar


    • #3
      Hallo Patrick,
      Vielen Dank erst einmal für die Einschätzzung,
      ich werde gelegentlich versuchen, über Fremdanbieter weitere Bilder zu zeigen, mein Speicherplatz ist eben verbraucht.


      Es grüßt
      Horst

      Kommentar


      • #4
        Huhu,

        ich hätt da spontan auch noch Einen zu bieten:



        07.04.10 Bangkok, Lumpini-Park
        Zuletzt geändert von Jürgen; 12.05.2010, 14:10.

        Kommentar


        • #5
          Das ist natürlich ein Bindenwaran.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Zitat von Horst Schlüter Beitrag anzeigen
            in der Nähe von Roi Et
            Hui !
            Erstaunlich eine Langnase in dieser Region.
            Und ein Waran im Isaan völlig ungekocht-
            Das wird an der Nähe zum Tempel liegen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Ingo,
              entschuldige, daß ich nachhake, worauf bezieht sich Deine Antwort? Auf beide Beiträge, auf mein Tier oder auf das von Jürgen?

              Es grüßt
              Horst

              Kommentar


              • #8
                Auf das von Jürgen natürlich..

                Bei Deinem Tier hätte ich persönlich auf bengalensis getippt, aber auch nebulosus ist möglich. Bin da kein Experte und das Tier ist halt extrem kontrastreich. Sehr schön.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Hallo Ingo,
                  ich persönlich hatte auch auf bengalensis getippt, war aber auch auf nebulosus nicht gestoßen. Da ich noch eine Anzahl von Bildern in der Hinterhand habe, die ich halt irgendwie noch in das Forum stellen muß, da mein Budget aufgebraucht ist, wüßte ich gerne, wie man diese beiden Arten unterscheidet, damit ich bei der Auswahl von Bildern eventuell auf wichtige Kriterien achten kann.

                  Es grüßt
                  Horst

                  Kommentar


                  • #10
                    Soweit ich weiss, ist nebulosus oft verwaschener (Name) und fast immer heller gefärbt aber eben nicht immer. Nebulosus hat auch über den Augen einige vergrößerte Schuppen, die bengalensis fehlen.
                    Sonst wüsste ich keine auffallenden Unterschiede.
                    Aber da melden sich sicher noch die Waranleute.

                    Gruß

                    Ingo
                    Zuletzt geändert von Ingo; 12.05.2010, 20:32.
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      http://www.bilder-hochladen.net/files/f27p-2-jpg.html

                      Hallo,
                      jetzt bin ich gespannt, ob das klappt.

                      Leider ist das Bild nicht ganz scharf. Aber vielleicht hilft es doch weiter?

                      Es grüßt
                      Horst

                      PS. Ich bin anscheinend zu doof, das Bild so einzustellen, wie vorgesehen, aber vielleicht kann sich jemand ja das Bild mit o.g. Link anschauen.
                      Zuletzt geändert von Horst Schlüter; 12.05.2010, 21:10.

                      Kommentar


                      • #12
                        weiterer Link

                        Hallo,
                        vielleicht klappt es ja mit den Links besser, als ich befürchtete, hier noch ein Bild, vielleicht etwas schärfer.

                        http://www.bilder-hochladen.net/file...jpg.html%C2%A0

                        Es grüßt
                        Horst Schlüter

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          ich von der Optik als erstes auf V. nebulosus getippt, und V. bengalensis passt vom Verbreitungsgebiet auch nicht, das ist meines Wissens nach deutlich weiter westlich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Tier 1: scheint mir Varanus nebulosus (V.bengalensis scheidet vom beschrieben Verbreitungsgebiet (siehe Eidenmüller 2008) aus).
                            Tier 2: V.salvator macromaculatus(Tier aus Lumphini Park) ist der Abstand Nasenlöcher zu Schnauze deutlich kürzer als zum Auge (anders im V nebulosus).

                            Übrigens gibt es einen Artikel zu V.salvator im Lumphini Park in Reptilia April/Mai 2008.

                            Schöne Bilder

                            Uwe

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              entschuldigt die Penetranz, aber Uwe schreibt zu meinem Tier: scheint. Daraus lese ich ein Fragezeichen (oder ist das nur ein Hintertürchen?) und da bengalensis anscheinend der Verbreitung wegen ausscheidet, wüßte ich gerne, welche Alternative.
                              Ich habe noch weitere Bilder, die ich auch bearbeiten könnte, wenn ich weiß, was.

                              Es grüßt
                              Horst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X