Vieleicht kann mir ja hier Jemand beim Bestimmen von zwei Sukkulenten (gefunden
auf Teneriffa) helfen.
Bild 1
gefunden am Punto Teno in extrem trockener Lage am Meer.
Diese Pflanze wuchs dort immer inmitten von Euphorbia canariensis
Charakteristisch waren die zweiteiligen spitzen Samenschoten.
Trockene Schoten enthielten Federn mit Samen ähnlich wie Löwenzahn
Bei Verletzung trat milchweißer Saft aus.
Bild 2
Eine Aloe - ???
gefunden in einem völlig verwilderten ungepflegten Garten einer Ruine bei Santiago de Teide.
Blattrosetten waren recht groß ca. 40 cm. Leider keine Blütenstände
vermutlich wegen trockenem und vollschattig überwuchertem Standort.
fragend, forenbelebende Grüße
Peter
auf Teneriffa) helfen.
Bild 1
gefunden am Punto Teno in extrem trockener Lage am Meer.
Diese Pflanze wuchs dort immer inmitten von Euphorbia canariensis
Charakteristisch waren die zweiteiligen spitzen Samenschoten.
Trockene Schoten enthielten Federn mit Samen ähnlich wie Löwenzahn
Bei Verletzung trat milchweißer Saft aus.
Bild 2
Eine Aloe - ???
gefunden in einem völlig verwilderten ungepflegten Garten einer Ruine bei Santiago de Teide.
Blattrosetten waren recht groß ca. 40 cm. Leider keine Blütenstände
vermutlich wegen trockenem und vollschattig überwuchertem Standort.
fragend, forenbelebende Grüße
Peter
Kommentar