Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berberskink Winterruhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berberskink Winterruhe?

    Hallo Communinty Ich habe eine Gruppe Berberskinke, laut Herkunftsnachweis vom Händler stammen die Tiere aus Ägypten und sind Eumeces schneideri. Meine Frage hierzu, die Tiere kommen bei mir in Ihre erste Winterruhe, die Tiere verziehen sich nur noch, schlafen viel etc. Bei welcher Temperatur muss man die Tiere "überwintern", da im Internet steht 8 bis 12 Grad andererseits wiederum steht was von 15 Grad?! Könnt Ihr mir weiterhelfen, möchte da nix falsch machen.

    Viele Grüsse Dennis

    PS : Das Bild entstand wo die Tiere noch in Quarantäne waren und nicht aufgewärmt sind/waren
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carper82; 09.11.2025, 08:13.

  • #2
    Ich habe meine Berberskinke damals immer bei ca. 10°C überwintert, wobei ich deren genauen Herkunftsort nicht kannte. Hat immer prima und ohne Ausfälle funktioniert.

    Kommentar


    • #3
      Du hast Tüpfelskinke, keine Berberskinke. Sie werden zwar manchmal im Handel so genannt, der Name gehört aber eigentlich zu Eumeces algeriensis. Ich würde dei nicht zu klat überwintern. 6-8 Wochen bei ca 12-17 Grad und täglich für 1-2 Stunden ein kleiner Sonnenspot halte uch für das sinnvollste.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Da hat Ingo Recht. Da es Tüpfelskinke sind, ist sein Überwinterungsvorschlag sinnvoll. Hatte mir nur den Text durchgelesen und nicht aufs Bild geschaut. Sorry!!

        Kommentar

        Lädt...
        X