Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einheimische Eidechsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Einheimische Eidechsen

    Hallo!
    Also erstmal wollte ich sagen dass ich die Tiere natürlich nicht fangen wollte. Dass sogar die Aussetzung verboten ist wusste ich nicht. (Verstehe jetzt aber auch warum es verboten ist ;-))
    Nach euren fleißigen Antworten und recherchen im Internet tendiere ich dazu mir Krallengeckos anzuschaffen.
    Habe diesbezüglich auch gleich noch eine Frage im entsprechendem Forum gestellt:
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=20619

    Nochmals vielen Dank
    Börnie

    Kommentar


    • #17
      FFH

      Arnd schrieb:
      Fräulein Uli,

      Bleiben wir beim Beispiel Lacerta agilis. Die ist in der BartSchV nicht namentlich aufgeführt, fällt also (als Reptil) allgemein unter "besonders geschützte Arten". Der Halter muß die Tiere legal erwerben (z.B. als Nachzucht), die notwendigen Kenntnisse und Einrichtungen für eine artgerechte Haltung haben und Zu- und Abgänge der zuständigen Behörde anzeigen (formlos). Das war's.
      Du kannst noch so sehr stänkern, die Biologin hatte recht
      Arnd
      Forenregeln: (Sie nutzen hier ein qualitativ hochwertiges Herpetologie- und Terraristik-Forum.)

      Wirklich?

      Dann würde die Antwort so lauten:
      Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU stellt Lacerta agilis unter strengen Schutz.

      Kommentar


      • #18
        Re: Einheimische Eidechsen

        Hallo Harte,
        schön, daß du da bist
        Und, ändert die FFH was an der BartSchV, (ist ernst gemeint), ich denke nein? FFH ist, wie der Name sagt eine EU-Verordnung zum Schutz der (wildlebenden) Tiere und vor allem Ihrer Habitate. War damals in Aachen ein Aufhänger im Zusammenhang Gewerbegebiet (umstrittenes Habitat Feldhamster). Wenn das auf privat gehaltene (legale) NZen von Terrarientieren Einfluß hätte, wäre das neu und sehr interessant.
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #19
          Re: FFH

          Harte schrieb:
          ...ForenregelnSie nutzen hier ein qualitativ hochwertiges Herpetologie- und Terraristik-Forum.)...
          Wirklich?
          ...die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU stellt Lacerta agilis unter strengen Schutz...
          folgende Anmerkung liegt mir auf der Zunge:

          zu Lacerta agilis und der FFH:
          Lacerta agilis steht nach Anhang IV der FFH unter strengem Schutz.
          Sie ist aber nicht in Anhang A der EG- Richtlinie Nr. 338/97 aufgeführt und somit benötigt man für die Vermarktung von Tieren die einer legalen Zucht entstammen keine EG- Bescheinigung. Für die Meldung eines solchen erworbenen Tieres reicht eine Abgabebescheinigung des Überbringers, der das Tier zuvor in seinem Ein- und Ausgangsbuch ordnungsgemäß eingetragen und bei seiner zuständigen Behörde gemeldet haben sollte.


          Den fehlenden Hinweis auf Anhang IV der FFH und die ebenfalls bisher fehlenden Hinweise auf die EG- Richtlinie Nr. 338/97 sollten jedoch keine Aussage über die Qualität dieses Forums oder die Qualifikation der Diskussionsteilnehmer nach sich ziehen. Hier müssen sicher auch erfahrene Juristen den ein- oder anderen Blick in die Gesetzesblätter und geltenden Verordnungen werfen...

          Lieber Harte,
          nur weil Du nicht mehr Moderator hier bist, ist doch nicht alles nur noch unqualifiziertes Gemurmel hier. Zu einem qualifizierten Forum gehören Leute, die sich neben einem reichen eigenen Erfahrungsschatz ein möglichst umfassendes Allgemeinwissen zum Thema angeeignet haben. Also Leute wie Du. Also klage nicht über die Qualität des Forums sondern versuche die Qualität zu heben.
          Oder hängt für Dich Wohl und Wehe von einem Moderatorenposten ab?
          Ich verstehe Dich nicht.
          Gruß Robert
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: FFH

            Robert Schumacher schrieb:
            Lieber Harte,
            nur weil Du nicht mehr Moderator hier bist, ist doch nicht alles nur noch unqualifiziertes Gemurmel hier. Zu einem qualifizierten Forum gehören Leute, die sich neben einem reichen eigenen Erfahrungsschatz ein möglichst umfassendes Allgemeinwissen zum Thema angeeignet haben. Also Leute wie Du. Also klage nicht über die Qualität des Forums sondern versuche die Qualität zu heben.
            Oder hängt für Dich Wohl und Wehe von einem Moderatorenposten ab?
            Ich verstehe Dich nicht.
            Gruß Robert
            ... nutze lieber für solche Kommentare deine anderen Usernamen und hinterlasse deine Spuren nicht bei mir.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: FFH

              Harte schrieb:

              ... nutze lieber für solche Kommentare deine anderen Usernamen und hinterlasse deine Spuren nicht bei mir.
              Habe keine Angst vor Dir. Dein Kommentar spricht nicht gerade für Dich. So nicht Andreas.


              [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 03-04-2004 um 19:36 GMT[/ggg]]
              www.crotaphytus.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Einheimische Eidechsen

                Arnd schrieb:
                beratungsresistent
                LOL also ich für mich habe mein Wort des Jahres 2004 gefunden

                @Topic
                ich glaube ich bin im Web schon des öfteren über Freilandgehäge für die Haltung heimischer Echsen gestolpert. Kann das sein? Ist es nicht unter Umständen sogar "einfacher" diese Tiere draussen in einem geschützten (ausbruchssicheren) Umfeld, als drinnen in einem Terrarium zu halten?
                Trotzdem gibt es sicherlich einfacher zu haltende Terrarientiere. *G*

                lg

                Ingo

                PS: Wie kommt es das manche Leute hier nicht einfach ihre Erfahrung und Kompetenz nutzen können um anderen zu helfen, anstatt diese zu nutzen um andere anzugreifen?

                Kommentar


                • #23
                  Re: Einheimische Eidechsen

                  Also ich schließe mich dem P.S. von Ciliatus an!

                  Ich bin ja wirklich nicht zimperlich, aber so ein "rumgezicke" jedesmal ist dann doch ein bisschen viel.
                  Jeder will was schlaueres sagen als der andere und diejenigen die korrigiert werden, werden entweder angegriffen, weil sie (wahrscheinlich ohne es zu wissen) ihr nicht lückenloses Wissen preisgeben und nur 'ne Frage beantworten wollen.
                  Niemand hier im Forum bestreitet die Kompetenz der "roten User" und was die schreiben ist auch oft richtig. Jedoch sobald EINMAL jemand "nicht rotes" was falsches schreibt geht's schon wieder rund! Jeder übertrumpft den anderen mit seinem ach so tollen Fachwissen und der Stil in dem dies geschieht ist nicht gerade der, den man "in einem qualitatitv hochwertigen Forum" erwarten würde. Ihr seid diejenigen, die die Kompetenz und Qualität dieses Forums wann es nur geht in den Vordergrund stellen, ohne selbst ein gutes Beispiel zu sein. Sicherlich ist das auch nicht von allen mit Absicht so, allerdings solltet ihr teilweise wirklich mal über den Umgang mit den anderen Usern nachdenken, denn nur weil sie beispielsweise keine DGHT-Mitglieder sind, heisst es noch lange nicht, dass sie keine Fachkompetenz besitzen.

                  Ich spreche hier NIEMANDEN persönlich an und das ist auch nicht als Beleidigung oder sonst irgendwas gemeint. Nichts liegt mir ferner, als mich hier im Forum unbeliebt zu machen. Aber Leute, ich seh die Dinge wirklich neutral (wurde auch selber noch nicht runtergeputzt) und geb nur das wieder, was mir hier persönlich des öfteren auffällt!

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Einheimische Eidechsen

                    Ich würde das ganze nicht so auf Rot und Grün beziehen. Gibt genauso Nicht-DGHT-Mitglieder die sich untereinander zanken...

                    Ab und zu die eigenen Aussagen etwas zu "relativieren" wäre nicht schlecht. Wie bei Schulaufsätzen in Deutsch: "ich bin der Meinung" "meiner Meinung nach" "ich denke" "ich glaube, dass" usw...

                    schönen Tag noch allerseits

                    Ingo

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Einheimische Eidechsen

                      Ciliatus schrieb:
                      PS: Wie kommt es das manche Leute hier nicht einfach ihre Erfahrung und Kompetenz nutzen können um anderen zu helfen, anstatt diese zu nutzen um andere anzugreifen?
                      JimRuhrpott schrieb:
                      Also ich schließe mich dem P.S. von Ciliatus an!
                      . . .
                      Niemand hier im Forum bestreitet die Kompetenz der "roten User" und was die schreiben ist auch oft richtig. . . . Ihr seid diejenigen, die die Kompetenz und Qualität dieses Forums wann es nur geht in den Vordergrund stellen, ohne selbst ein gutes Beispiel zu sein. . . .

                      Ich spreche hier NIEMANDEN persönlich an und das ist auch nicht als Beleidigung oder sonst irgendwas gemeint.
                      Diese kritischen Bemerkungen sind sicher nicht ganz unberechtigt. Sie sind aber gewiss nicht allein auf DGHT-Mitglieder zu beschränken. Wie sollte es anders sein, es gibt immer "sonne wecke" und "sonne wecke" (), sowohl innerhalb als auch außerhalb der DGHT. Darüber kann man sich, je nach Standpunkt, ärgern oder freuen. In jedem Fall muss man aber damit leben.
                      Wenn es Ihnen recht ist, beziehe ich in diesem speziellen Fall die Kritik nicht auf mich, obwohl ich ein "roter Teilnehmer" bin.

                      Viele Grüße,

                      Wolfgang Bischoff
                      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Einheimische Eidechsen

                        Ich meinte damit auch nur, dass es mir bei den DGHT-Mitgliedern am stärksten aufgefallen ist. Sicherlich gibt's da bei den anderen genauso schwarze Schafe. ich wollte nur deutlich machen, dass AUCH die DGHT-Leute hier nicht immer glänzen und sich vielleicht mal so ihre Gedanken machen, GERADE WEIL SIE DOCH EIGENTLICH SO KOMPETENT SIND! Naja, ist auch egal, will hier keine Riesendiskussion über das Thema anfangen.

                        Ich wollte es halt nur einmal gesagt haben.

                        Gruß Stephan

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Einheimische Eidechsen

                          Hallo Jim,
                          Zitat: "Ihr seid diejenigen, die die Kompetenz und Qualität dieses Forums wann es nur geht in den Vordergrund stellen, ohne selbst ein gutes Beispiel zu sein. ".
                          [ursprünglich stand hier was Längeres, hab ich mir verkniffen und schließe mich einfach Ciliatus und Herrn Bischoff an]...Ich versuche jedenfalls auch die "anfängersten" Anfängerfragen zu beantworten, wenn auch gelegentlich (in Eile) mit Verweis auf die Suchfunktion und Dutzende früherer Beiträge zum Thema. Und: wie die meisten Roten habe ich auch nur von einigen Themengebieten Ahnung, von ganz vielen anderen nicht.
                          Gruß
                          Arnd
                          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Einheimische Eidechsen

                            Kommen wir zur Sachfrage zurück: Ich muss Wolfgang Bischoff zustimmen, die Pflege einheimischer Eidechsen ist nicht zu empfehlen. Es ist in den Wohungen einfach zu warm und das natürliche Temperaturgefälle ist nicht nachzuahmen, es sei den man kann ein Freiland-Terrarium einrichten.

                            Zum Anfangen sind Karolina Anolise und Hausgeckos zu empfehlen, wenn man nicht sehr viel Platz hat.

                            Bernie, weisst Du, dass Du zur Echsenpflege laufend lebende Insekten brauchst? Kannst Du die beschaffen?

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Einheimische Eidechsen

                              Hallo Daniel,
                              er hat sich für Krallengeckos entschieden und sucht fleißig Infos dazu (s.o.)...
                              Gruß
                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Einheimische Eidechsen

                                Hi!

                                daniel.hofer@span.ch schrieb:
                                Zum Anfangen sind Karolina Anolise und Hausgeckos zu empfehlen, wenn man nicht sehr viel Platz hat.
                                Ich hatte jetzt eigentlich schon mehr Leopardgeckos im Visir, doch finde ich Hausgeckos noch besser. Aber gibt es die in gleicher Größe und Preisklasse auch für Wüstenterrarrien?

                                daniel.hofer@span.ch schrieb:
                                Bernie, weisst Du, dass Du zur Echsenpflege laufend lebende Insekten brauchst? Kannst Du die beschaffen?
                                Ja sicher ;-). Ich habe früher mal Kröten gehalten, für die brauchte ich auch Lebendfutter.

                                Gruß Börnie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X