Re: Vergesellschaftung
@Ingo
Auch wenn wir das Thema schon vor ein paar Tagen hatten ...
Von wem kommt die Frage von Vergesellschaftung?
Halten mit wenig bis keiner Erfahrung suchen nach "Tipps" da ihnen eigene Erfahrungen fehlen!
Warum wollen diese Vergesellschaften?
Möglichkeit 1: zu wenig Action!
Möglichkeit 2: zu wenig Platz/Geld (oder was auch immer) für mehrere Becken, daher muss alles in eins rein. Hauptsache sparen ...
Dir fallen da sicher noch andere Möglichkeiten ein ... sind aber für mich nicht wirklich "Möglichkeiten"!
Ein erfahrener Halter kennt seine "Papenheimer" und weiß genau wann wie wund was geht und stellt derartige Fragen nicht. Deine Kombinationen sind nur 1 Aspekt der Vergesellschaftung, da spielt aber noch weitaus mehr rein - wie zb. der Platz und die Rückzugsmöglichkeiten. So kann schnell was, was bei dir funktioniert, bei anderen in die Hose gehen!
Auch hinkt der Vergleich mit der Natur gewaltig! Wenn man zb. 3 grandis Männchen "friedlich" an einem Stamm sieht, dann heißt das noch lange nicht das sowas auch im Terrarium funktioniert. Aber das weißt du ja sicher selber
[ironie on]
PS: Ich vergesellschafte auch Chamaeleo calyptratus mit Cosymbotus platyurus. ACHTUNG das klappt nur so lang man genug Nachschub an Hausgeckos hat!
[/ironie off]
@Ingo
Auch wenn wir das Thema schon vor ein paar Tagen hatten ...
Von wem kommt die Frage von Vergesellschaftung?
Halten mit wenig bis keiner Erfahrung suchen nach "Tipps" da ihnen eigene Erfahrungen fehlen!
Warum wollen diese Vergesellschaften?
Möglichkeit 1: zu wenig Action!
Möglichkeit 2: zu wenig Platz/Geld (oder was auch immer) für mehrere Becken, daher muss alles in eins rein. Hauptsache sparen ...
Dir fallen da sicher noch andere Möglichkeiten ein ... sind aber für mich nicht wirklich "Möglichkeiten"!
Ein erfahrener Halter kennt seine "Papenheimer" und weiß genau wann wie wund was geht und stellt derartige Fragen nicht. Deine Kombinationen sind nur 1 Aspekt der Vergesellschaftung, da spielt aber noch weitaus mehr rein - wie zb. der Platz und die Rückzugsmöglichkeiten. So kann schnell was, was bei dir funktioniert, bei anderen in die Hose gehen!
Auch hinkt der Vergleich mit der Natur gewaltig! Wenn man zb. 3 grandis Männchen "friedlich" an einem Stamm sieht, dann heißt das noch lange nicht das sowas auch im Terrarium funktioniert. Aber das weißt du ja sicher selber

[ironie on]
PS: Ich vergesellschafte auch Chamaeleo calyptratus mit Cosymbotus platyurus. ACHTUNG das klappt nur so lang man genug Nachschub an Hausgeckos hat!
[/ironie off]


Kommentar