Hi,
ich hätte da mal ein paar Fragen, weil ich in Büchern und auf Internet-Seiten zum einen gelesen hab, man dürfte keine Insekten aus dem Garten verfüttern, weil sie Krankheiten übertragen könnten, zum anderen soll dieses "Wiesenplankton" besonders gesund sein. Was stimmt denn nun?
Ich hab auch gelesen, dass für Leopardgeckos in einem Terrarium von ca. 80*40*40 nur ein 40-Watt-STrahler als Wärme- und Lichtquelle ausreicht. Genügt das wirlich?
Außerdem hab ich Angst, dass mein Tierchen - wenn ich eins hab - direkt den Schwanz abwirft, wenn ich es mal anfassen will. Wann kommt es denn zum Schwanz-Abwurf, bzw. wie kann man das vermeiden?
Stimmt es, dass es ziemlich zutraulich werden kann und man es dann auch auf die Hand nehmen kann?
Wieviel kostet eigentlich das Multivitamin- und Calcium-Pulver(ZVT)?
Mira007, Schülerin, 13
[Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 19:04 GMT]
ich hätte da mal ein paar Fragen, weil ich in Büchern und auf Internet-Seiten zum einen gelesen hab, man dürfte keine Insekten aus dem Garten verfüttern, weil sie Krankheiten übertragen könnten, zum anderen soll dieses "Wiesenplankton" besonders gesund sein. Was stimmt denn nun?
Ich hab auch gelesen, dass für Leopardgeckos in einem Terrarium von ca. 80*40*40 nur ein 40-Watt-STrahler als Wärme- und Lichtquelle ausreicht. Genügt das wirlich?
Außerdem hab ich Angst, dass mein Tierchen - wenn ich eins hab - direkt den Schwanz abwirft, wenn ich es mal anfassen will. Wann kommt es denn zum Schwanz-Abwurf, bzw. wie kann man das vermeiden?
Stimmt es, dass es ziemlich zutraulich werden kann und man es dann auch auf die Hand nehmen kann?
Wieviel kostet eigentlich das Multivitamin- und Calcium-Pulver(ZVT)?
Mira007, Schülerin, 13
[Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 19:04 GMT]
) weiß genau wieviel UV-A, B C. Ich glaube (wirklich nur eine Vermutung) daß die Dinger auch ohne Schutzglas heute wesentlich weniger abgeben. Auch auf den kleinen Birnchen (ohne Reflektor) steht meist was drauf von "UV-Stop". Vermututng: schaden tun sie nicht, aber für eine gesicherte UV-Zufuhr sind sie auch nicht geeignet.
Kommentar