Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Temperaturen: Tagsüber etwa 22 - 26 °C
Nachts etwa 18 - 22 °C
Luftfeuchtigkeit : 60-90%
Braucht Versteckmöglichkeiten.
Ist nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Frisst Insekten.
Hab sie selber noch nicht gehalten, aber so grob kann ich das sagen.
Kauf dir am besten Bücher darüber.
Weiß grad kein gutes. Sorry.
grEEtz n00k! alias maTTes
@welpe
habs mit suchen versucht.is ja auch leider net viel info.habe die fragen:wie groß muß ein terrarium für 1.2 sein? wie tief soll der bodengrund sein? wie tief/groß der wasserteil?was muss ich zur nachzucht beachten?inkubationsbedingungen? hätte auch gerne kontakt zu erfahrenen haltern dieser tiere.
vielleicht kann mir der eine oder der andere helfen? THX nappo
dieser Thread ist gemeint: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=10632#66798, der steht weiter unten auf der Seite und sicherlich meint er, dass du mal die Suchfunktion benutzen solltest.
Ein Buch über Buschkrokodile gibts wohl nicht, man findet nur verschiedene Artikel über Buschkrokodile, z.B. in einer Reptilia und im Rogner2.
Im Prinzip stimmen die Haltungsbedingungen schon, die genannt wurden. Sie leben in freier Wildbahn an fliessenden Gewässern, also falls du die Möglichkeit hast, sowas zu installieren wäre es toll. Eine Bademöglichkeit tuts aber auch. Die Größe derselben? Ergibt sich schon allein durch die Größe der Buschkrokodile, sie sollten schon gut da reinpassen.
Größe des Behälters? Hmmm 1,20 breit * 50 tief mindestens, eher mehr würde ich meinen für 1,2. Du findest auch ein bisschen was, wenn du googelst.
Und hier noch was, wo es um Buschkrokodile geht: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=3923#19536
Und wieso ein solcher Hilfeschrei? Sag nur du hast die Tiere schon und keine Ahnung wie du sie halten sollst???
woooow da biste schon in Karlsruhe und kommst nicht zu Besuch??? Welche Schande!! *grins*
Aber mal was anderes: Ich steh irgendwie auf der Leitung.......... du schreibst, der von dir angegebene Haltungsbericht sei nicht schlecht?! Hab ich irgendwie was anderes behauptet??? Ich blicks wirklich nicht?!?
Vermutlich isses schon zu spät für heute, kannst mich aber bitte trotzdem aufklären, wie du das meinst.
danke erstmal für eure hilfe!
der hilferuf war nur das ich von anfang an alles weiß und da an tribolonotus gracilis schwer ranzukommen (oder sehr teuer)ist wars halt eilig.
@ welpe wo finde ich diesen bericht im netz?
Jochen Meyer:einige Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht von Helmskinken der Art Tribolonotus gracilis.Herpetofauna24(139)August 2002.
Und Nochwas
Habe von einem terrarianer dem tip bekommen t. gracilis in einem aquarium zu halten bei 24 grad weil es viel frischluft benötigt.ist das wahr? wie halte ich dann die luftfeuchtigkeit?brauche ich für t.gracilis nachts einen wärmestrahler da in dem zimmer indem ich sie halte immer so 18-19 grad herrschen.
wäre nett wenn sich mal RIKA zu wort meldet scheint mir sehr erfahren zu sein.habe auch schon email kontakt versucht über dieses forum bis jetzt leider keine antwort.
Vielen Dank für eure Hilfe! verzeiht die vielen Fragen aber ich möchte kein einziges Tier durch Haltungsfehler verlieren! THX gruß Nappo
Nappo,
lese gerade in deinem Profil,das du die Tiere schon hälst.
Wäre es nicht besser gewesen,sich erst über die Haltungsbedingungen zu informieren,und dann die Tiere zu kaufen???
Ach ja,ich weiß leider nicht ob der Bericht im Netz steht.Müßtest dir eventuell ne Kopie zulegen.
welpe
@Flocke,sorry habe deinen Link doch glatt überlesen
ach ja hat jemand diesen bericht und kann ihn mir vielleicht mailen oder faxen???
Jochen Meyer:einige Bemerkungen zur Haltung und Nachzucht von Helmskinken der Art Tribolonotus gracilis.Herpetofauna24(139)August 2002
WÄRE SUPER!!!
THX Nappo
also ich finde deine Vorgehensweise ziemlich unverantwortlich......... erst mal die Tiere kaufen und dann schauen wie man sie hält..... nicht zu fassen ist das. Und dann schreibst du noch, du willst auf keinen Fall ein Tier verlieren....... *kopfschüttel*
Also ich habe sowas noch nicht gehört, dass man sie in einem Aquarium halten soll.....
Ich habe schon mit Rika gemailt, auch sie hält ihre Tiere in Terrarien, genauso wie mein Züchter, von dem ich meine Tiere habe.
Kommentar