Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

    Hallo,

    ich weiss ja nicht genau, wie weit Trier von Saarbrücken weg ist, oder wo du genau wohnst (ich nehme mal an, irgendwo dazwischen) aber Saarbrücken liegt ungefähr 90 km von Landau bzw. Böchingen weg und da ist eine reptilienkundige Tierärztin. Steht zumindest so in der Information der dght, also wieso du behauptest der nächste reptilienkundige Tierarzt sei über 300 km weit weg, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ausserdem ist es heutzutage ja wohl kein Problem, anhand von irgendwelchen Routenplanern sich solche Entfernungen auszurechnen.

    Und dazu kommt sicherlich noch, wie auch schon in irgendeinem Beitrag erwähnt, dass das dicke Auge sicher nicht von heute auf morgen aufgetreten ist, sicher hätte sich das alles vermeiden lassen. Aber so ein Anolis kostet ja kaum was nicht wahr?
    Wieso sollte man da solche Umstände auf sich nehmen und eine große Strecke überwinden, um zu einem reptilienkundigen Tierarzt zu kommen, der einem dann vielleicht auch bestätigt, dass man nichts tun kann.
    Und was das Leiden lassen anbelangt, bzw. das 'erlösen', du maßt dir an zu entscheiden, wann er gelitten hat und wann nicht........ und ihn dann zu 'erlösen'. Tut mir echt leid, ich kann das alles nicht nachvollziehen.........

    Unverständnisvolle Grüße, Birgit
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #17
      Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

      Ich mische mich ja eigentlich höchst ungern in diese Diskussion ein, aber ich frage mich langsam was das eigentlich soll!

      Ich habe noch nicht so lange Reptilien und ich kenne mich auch nicht so gut mit den Tierschutz-Artikeln aus wie ihr, aber ich frage mich was so ein Forum überhaubt bringt. Ich bin hier hin gekommen um Rat einzuholen, genau wie Lili. Doch die Antworten sind hier ja sehr ratsam. Und wenn man dann eine eigene Entscheidung für sein Tier trifft, wird man noch angepöbelt.

      Ich werde mir, wenn ich mal ein Problem habe, ganz gut überlegen, ob ich das hier reinschreiben kann. Man weiss ja nie ob es allen gefällt und ob man nicht doch angeschnautzt wird, weil man einen Fehler gemacht hat. Schade!

      Kommentar


      • #18
        Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

        Also wenn sich hier schon alle gegenseitig niedermachen:

        Ist das Tier nun von einem Tierarzt eingeschläfert worden oder nicht ?

        Wenn ja, so wäre es immerhin nachvollziehbar, denn man kann sicherlich lange streiten, ob es sinnvoll ist, ein Tier zu behandeln, wenn die Chancen gering sind...

        Ich würde es allerdings auch versuchen, aber wer kann schon mit der "letzten Wahrheit" dienen ?

        Gruss

        Tim

        Kommentar


        • #19
          Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

          @ Freakazoid: danke für deine Mail. Freut mich, dass wenigstens einer so denkt!!!!

          an den Rest: bitte erst lesen, dann schreiben!!! Warum schreibt ihr zum 1000 mal, dass ich hätte zu einem Tierarzt gehen sollen?? Wenn ihr richtige gelesen hättet, hättet ihr gesehen, dass ich den Anolis von einem Tierarzt hab einschläfern lassen!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

          Außerdem glaube ich nicht, dass ich Kosten scheuen würde ein Tier zu retten!!! Ich glaube ich wäre der letzte Mensch, der für sein Tier kein Geld ausgeben würde, nur weil es im Einkauf billiger ist! (Nur so am Rande! Meine Katze wurde angefahren. Sie war in einer Tierklinik und die Behandlung hat mich 1200 Euro gekostet als sie wieder gesund war. Obwohl ich mir eigentlich hätte eine neue holen können, weil es die ja eh geschenkt gibt!!) Ich glaube nicht, dass ihr das Recht habt darüber zu Urteilen, ob ich für mein Tier alles machen würde oder nicht. Aber was soll man machen, wenn man kein Auto hat, um z. B. nach Landau zu kommen??? Wie soll das funktionieren? Soll ich mit dem Anolis zu Fuß losmaschieren?? Und wenn sich mein Tierarzt nicht genau damit auskennt, sich aber beließt und sagt, dass es keinen Sinn hätte, dann muss ich ihm das glauben. Der Anolis hat schließlich seit mindestens einer Woche nicht gefressen und ist zu scheu um aus der Hand zu fressen. Er war extrems abgemagert und wäre mir in spätestens 3 Tagen verhungert. Aber da geb ich euch recht! Verhungern und unter Schmerzen leiden ist viel schöner als in ein paar Sekunden einzuschlafen. So möchte ich auch mal sterben. Qualvoll und ohne Chance auf Rettung! Na bravo! Super Meinung!

          Ich weiß auch, dass es nicht von jetzt auf gleich kam. Ich war in Urlaub und meine Schwester sollte drauf aufpassen. Und da war sie wohl nachlässiger als vorher. Sie hat es vorher schon einige Wochen gepflegt, damit ich sicher sein konnte, dass sie es kann. Und da muss es entstanden sein. Und als ich nach einer Woche heim kam, war er schon dünn und hatte das dicke Auge. Hätte ich es sofort gesehen, hätte ich handeln können. Da gebe ich euch Recht. Aber unter Umständen hat er es schon seit 2 Wochen. Und ich glaube man kann es sehen, ob ein Tier leidet. Wenn ein Tier eingefallen ist, weil es nichts mehr frisst und eine kranke Farbe bekommt, nur noch regungslos auf einem Ast sitzt, hin und wieder zittert..... ich glaube dann kann man sehen, ob ein Tier Spaß am leben hat oder nicht.

          Dann sagt mir doch, wenn ihr ja ach so schlau seit, wie ich es hätte behandeln können?? Mit einer Punktion hätte man den Augapfel getroffen. Somit wäre jede Chance auf Rettung des Auges vorloren! Salbe bekommt man gar nicht erst in das Auge, weil es viiiiiiel zu dick ist. Und eine Antibiotikspritze ist wohl auch unmöglich. Wie will man das bei einem grade mal 8-9 cm großen Anolis machen??? Aber da habt ihr bestimmt auch wieder ein Idee. --> du hättest zum Tierarzt gehen müssen <--
          Was anderes könnt ihr doch gar nicht schreiben. Oder findet ihr, dass ihr bisher auch nur eine einzige sinnvolle Antwort gegeben habt?? Ich finde nicht.

          Ich habe bei euch Hilfe gesucht. Dass ich zu einem TA hätte gehen sollen, hätte ich mir auch vorher denken können. Aber ich habe Rat gesucht. Jemanden, der vielleicht mal das gleiche hatte.... aber doch nicht --> geh zum TA!!! Das kann ich mir denken und deswegen mache ich mir nicht die Mühe in ein Forum zu schreiben. Denn das weiß selbst ein Anfänger. Aber wenn es wie gesagt unmöglich ist zu einem solchen TA zu gehen, sucht man Rat bei "kompetenten" Leuten, die sich auch damit auskennen. Aber davon habe ich hier, mit der Ausnahme von sehr wenigen, keinen getroffen.

          Schade schade schade!

          Kommentar


          • #20
            Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

            Liebe Leute,

            warum muss es denn immer in persönliche Auseinandersetzungen ausarten?
            Hier zeigte sich mal wieder, dass das Internet eben bei weitem nicht alles kann. Gerade wenn es um gesundheitliche Probleme der Pfleglinge geht, sind die meisten sonst sehr hilfsbereiten Teilnehmer unseres Forums häufig überfordert. 1. fehlt oft die fachliche Kompetenz, und 2. sind Ferndiagnosen (ohne das Tier zu sehen) sowieso sehr schwierig. Deshalb ist der Hinweis auf einen reptilienerfahrenen Tierarzt sicher sinnvoll. Das müssen die Fragesteller dann bitte auch akzeptieren. Von der anderen Seite wünschte ich mir etwas mehr Geduld.

            Seid doch nett zueinander.

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #21
              Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

              Die einzig richtige und auch sinnvolle Antwort war m.E. Dir den Rat zu geben (ich wage es ja kaum noch zu schreiben) zum Tierarzt zu gehen.
              Es ist bei so kleinen Echsen durchaus möglich i.m. oder s.c. ein Medikament (z.B. ein Antibiotikum) zu injezieren. Außerdem bleibt immer noch die orale Gabe eines Arzneimittels z.B. auch per Magensonde.
              Hat der TA eigentlich einmal das Mäulchen untersucht? Oft spießen sich nämlich spitze kleine Chitinteile der Futterinsekten, im Bereich des Ausgangs des Tränen- Nasen- Kanals, in die Maulschleimhaut. Diese entzündet sich und es kommt zu einer starken Keimbesiedlung, die später über diesen Kanal das Auge erreichen kann.
              Weiterhin sind mittels einer winzigen Knopfkanüle Spülungen des Auges möglich (geht auch bei so kleinen Tieren).
              Diese Informationen helfen natürlich in diesem Fall nicht mehr weiter, ich wollte hier jedoch trotzdem noch anmerken, daß es durchaus Therapiemöglichkeiten gibt und diese bei Erkrankungen des Auges sogar recht häufig zum Erfolg, sprich zu einer Heilung führen.
              Gruß


              [Edited by Marc-N. on 12-04-2003 at 05:24 GMT]

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                Ich mache mich natürlich jetzt unbeliebt, aber ich muß echesenmichel und lilli voll und ganz rechtgeben.
                Habe ähnliche erfahrungen hier gemacht.
                Und an alle die mir gute Tips gegeben habe, versteht dies hie nicht falsch. Egal ob derjenige Mitglied, Teilnehmer oder Administrator ist, der Titel hat hier nix mit der Kompetenz zu tun, das ist ja hier mal klar. Habe oft gesabbel von ach so gelehrten "Reptikanern" hier vernehmen müssen. Sorry, aber wenn es nun mal so ist, muß es wohl auch gesagt werden! Meint ihr nicht auch?
                Überlegt mal was ihr das nächste mal schreibt; wenn ihr euch nicht sicher seid, schreibt lieber nichts zu dem Thema! Schont Zeit und Nerven der Person, die ihr Prob in den Griff bekommen muß, oder?

                [Edited by nappi on 11-04-2003 at 08:18 GMT]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                  Hallo Lili,

                  sorry, aber Du hast nicht gesagt, dass ein Tierarzt das Tier eingeschläfert hat. Deine Aussage war: "... ich war bei einem Tierarzt, aber der kannte sich auch nicht aus ..." und "... dann habe ICH es erlöst ...". Dies erweckte den Eindruck, Du hättest das Tier selbst getötet. Nachdem also das Tier von einem - wenn auch nicht reptilienkundigen - TA eingeschläfert wurde, nehme ich meinen diesbezüglichen Vorwurf zurück.

                  Welchen Rat hättest Du Dir denn erwartet? Hätte Dir jemand "online" erklären sollen, wie das Tier behandelt werden soll? Ich verweise hier auf die Ausführungen von Marc-N. und frage Dich: Wärst Du in der Lage gewesen, die möglichen Behandlungsmethoden selbst anzuwenden? Sicher nicht.

                  In diesem Forum lesen nach meinem Kenntnisstand mindestens zwei reptilienkundige Tierärzte mit. Und auch diese geben häufig den Rat, einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen, weil sich viele Erkrankungen eben vom Laien einfach nicht behandeln lassen. Wäre dies anders, wozu gäbe es dann reptilienkundige Tierärzte?

                  Das mit der Urlaubsvertretung ist natürlich außerordentlich "unglücklich" gelaufen, obgleich eine Urlaubsvertretung eigentlich gewissenhaft sein sollte und natürlich auch wissen sollte, an wen sie sich im Notfall wenden kann.

                  Ich bin übrigens auch schon 300 km zu einer reptilienkundigen Tierklinik gefahren, bis ich jetzt glücklicherweise einen Tierarzt gefunden habe, welcher nur 100 km entfernt ist. Wenn man die Verantwortung für exotische Tiere übernimmt, die von einem "normalen" Tierarzt nunmal nicht behandelt werden können, muss man im Notfall auch bereit sein, solche Strecken zurückzulegen.

                  Ein Forum wie dieses ist gut für Fragen rund um die Haltung und Pflege der Tiere. Aber es kann nunmal keine reptilienkundige tierärztliche Behandlung ersetzen. Wer solches von einem Forum erwartet, kann nur enttäuscht werden.

                  Vielleicht denkst Du jetzt nochmals ernsthaft darüber nach, was Du von einem solchen Forum erwarten kannst und darst, und was nicht.

                  Viele Grüße
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                    Echsenmichel wrote:
                    Vielen Dank für eure "fachliche" Hilfe. Und vor allem an die möchtegern-Bilolgin, die sich ja ach so gut mit der Materie auskennt *tsss*...
                    Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum so viele Leute hier im Forum angemeldet sind, wenn sie alle nicht mehr Kompetenz haben, als ein "geh doch zu nem Tierarzt" weiterzuempfehlen. Hut ab. Ich bin stolz auf euch. Ich wollte, ich würde mich genau so gut auskennen wie Ihr !!!...
                    ...das ist zumindest dann der Fall, wenn sie sich wirklich mit den Tieren auseinandersetzen - und nicht so ein möchtegern "bin ich eine xxx Biologin die den §4 auswendig kennt" sabbeln.
                    Achja, Misses Meyer...
                    . Ihr könnt euch dann ja gegenseitig weitere "geh-doch-zum-reptilienkundigen-Tierarzt" Empfehlungen geben ))))
                    ...Ihr kotzt mich halt einfach mächtig an !
                    Hi Lili / Echsenmichel?
                    interessant, interessant...
                    Ich schreibe hier zwei Sätze und bin natürlich die Böse. Fakt ist doch, dass dir alle hier geraten haben zum reptilienkundigen TA zu gehen, was du, aus welchen Gründen auch immer, nicht getan hast. Besonders ärgerlich, wenn sich dann hier noch indirekt beschwert wird, dass wir keinen OnlineTA haben. Es gibt halt Sachen, die nur live zu beurteilen sind und das wird nicht akzeptiert.
                    Mit keinem Wort wurde erwähnt, dass nicht du es warst, sondern der TA, der den Anolis tötete. Falls also bei dir mal wieder ein Todeskandidat auftreten sollte, wollte ich dir damit klarmachen, dass dir sicherlich die Berechtigung zum Töten des Tieres fehlt. Ich bin natürlich sehr erleichtert zu hören, dass der Anolis wenigstens fachgerecht getötet wurde! Übrigends weiss auch ich keine Paragraphen auswendig, sondern nur, wo es steht!
                    Die Aussage, du hättest das Tier begraben, war nun auch wieder erschreckend. Sehr menschlich, wobei auch bei Menschen bei ungeklärter Todesursache eine Autopsie gemacht wird! Es wäre doch angebracht gewesen, das Tier untersuchen zu lassen, um die Todesursache feststellen zu können. Damit hättest du infektiöse Krankheiten als Ursache des geschwollenen Auges ausschließen können. So bleibt jetzt das Risiko, dass sich zukünftige Terrarienbewohner anstecken können. Die Aussage, dass das andere Auge auch nicht gut aussah, läßt ja zumindest die Vermutung auf ein Infektion zu!
                    Wärst du, wie empfolen zum reptilienkundigen TA gefahren, hätte er vielleicht ein Auge entfernt, aber das andere u. U. noch retten können. Dann wär er einäugig gewesen, na und? Ich kenne auch jemanden, der einen einäugigen Taggecko pflegt, und dem Tier gehts blendend.
                    Ganz und gar nicht verstehen kann, ich warum du, jedenfalls lassen deine Texte es vermuten, erst vor kurzem einen reptilienkundigen TA in deiner Umgebung intensiv gesucht hast. Spätestens bei dem Erwerb eines Reptils sollte man einen kennen, um eine erste Kotprobe prophylaktisch untersuchen zu lassen und auch für Notfälle wie diesen. (Das steht auch gewiss in jedem Buch.)
                    Ich denke mal, dass ich die Verärgerung in meinen beiden kurzen Postings ausreichend erläutert habe und sehe keinen Grund mehr mich hier von dir / euch (Doppelnick oder Verteidigung durch Partner?) beschimpfen zu lassen.
                    Ich gehöre sicher nicht zu den streitsüchtigen Menschen, aber bei manchen Postings platzt auch mir der Kragen!
                    Gruß von der wirklich tollen Bi-lol-gin (Zitat! ) und Möchte-nicht-nur gern-sondern-ist-schon-fast-Biologin
                    MISS (da noch nicht geehelicht) Meyer

                    P.S. Aber sei gewiss, nächstes mal geb ich dir ne Empfehlung mit meinem gefährlichen Halbwissen: Komisch bei meinen Tieren sehen die Augen immer so vorgequollen aus und die Pupille ist auch nur winzig...
                    Bitte dann bedenken, dass ich Chamäleone halte und keine Anoli und deshalb eigentlich gar nix weiß!
                    Sorry, für den Sarkasmus im voraus, aber das musst mal raus!

                    [Edited by Miss Meyer on 12-04-2003 at 00:17 GMT]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                      Missi,
                      warum aufregen, sind wir nicht alle eine Ansammlung von Fachidiotenoder so,an die Fragen gestellt werden,die in jedem halbwegs vernünftig geschriebenen Fachbuch auch schon teilweise gut beantwortet werden.
                      Nur die Leute geben kein Geld mehr für gute Bücher aus.
                      Wir sind doch da

                      nachdenklich,welpe

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                        Hallo,

                        als erstes muss ich dir sagen das ich dein Verhalten sehr unreif finde. Nur weil man dich kritisiert fängst du hier gleich an persönliche Beleidigungen vom Stapel zu lassen?
                        Sowas muss doch wirklich nicht sein, oder doch?
                        Wenn hier jemand einen Beitrag postet dann macht er das in den seltensten Fällen weil er den Tieren schaden möchte oder deren Halter/in bloßstellen will. Im Gegenteil, man versucht zu helfen und Tips zu geben. Welchen Tip hätte man denn in deinem Fall geben können? Versetz dich einfach mal in die Lage deines Hausarztes den du ein Bild von deinem gebrochenen Bein geschickt hast. Was soll er dann machen? Dir eine Einkaufsliste für ein Sanitätshaus diktieren und dir Tips geben wie man selbst einen Gipsverband anlegt oder würdest du dich nicht besser fühlen wenn er dich erstmal persönlich begutachtet oder dich zu einem Orthopäden überweist?
                        Du machst es dir ein bisschen zu einfach jetzt die Fehler bei anderen zu suchen. Deine eigenen Fehler siehst du nicht oder versuchst sie zu entschuldigen. Tut mir leid aber du hast nunmal auch eine ganze Menge falsch gemacht. Ich wusste schon wo ein reptilienkundiger TA ist bevor ich mein erstes Chamäleon gekauft habe. Anders geht es auch gar nicht, bei der Tierhaltung haben die persönlichen Interessen des Halters mit sicherheit keinen vorrang vor den Bedürfnissen der Tiere. Ich habe auch noch ein paar Chamäleons auf meiner Wunschliste stehen, weiß aber das meine Erfahrung noch lange nicht zuläßt diese Arten auch wirklich optimal zu pflegen, also lasse ich die Finger davon. Wenn ich niemanden hätte der sich während meiner Abwesenheit um meine Tiere kümmern kann, dann habe ich halt eben zu Hause zu bleiben und erst dafür Sorge zu tragen das ich mein Tier gut unterbringe. Die Bemühungen deiner Schwester in allen Ehren, aber jemand mit ein wenig Erfahrung wäre doch sofort alarmiert gewesen wenn das Auge anschwillt und hätte dann sofort Maßnahmen einleiten können.

                        Mein Beitrag sollte dich nicht angreifen sondern dich nur ein bisschen zum Nachdenken anregen. Ich habe auch schon desöfteren kleine Reibereien mit Forenteilnehmern gehabt, und denen habe ich dasselbe gesagt wie dir jetzt:
                        Mir geht es nicht darum persönliche Anfeindungen auszutauschen oder mich auf dem Rücken von "Anfängern" (nicht negativ gemeint, war ich ja auch mal) zu profilieren, mir geht es lediglich um die Tiere. Auch wenn du das nicht glauben magst aber die meisten Leute die ich hier im Forum kennengelernt habe opfern ein Stück ihrer Freizeit um anderen Leuten und deren Tieren zu helfen, manchmal platzt einem auch einfach nur der Kragen.Grade wenn der Gegenüber kein bisschen Einsicht zeigt sondern gleich anfängt unsachliche Beleidigungen loszulassen die niemanden nützlich sind.

                        Ach ja, wenn du mal genau sagen würdest wo du wohnst dann könnte man auch nochmal schauen wo der nächstgelegene TA oder eine gute Tierklinik ist.

                        MfG

                        Marco



                        [Edited by Marco Beck on 12-04-2003 at 02:11 GMT]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                          ich finde es richtig was lili gemacht hatt das armee tier stelt euch mal vohr ihr wärd das tier und würdet unter quvalen sterben werd ihr nicht froh wen ihr einfach einschlafen würdet ubnd nicht mehr auf wachen würdet????????

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                            Hallo Leser!
                            Da das "Objekt" dieses Threads mittlerweile nicht mehr aktiv am Terrarienleben teilnimmt, werde ich den Thread schliessen.
                            A.H.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X