Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timon lepidus - Bodengrund und Schlupfkiste

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sollte schon noch halbwegs kuschelig eng sein. Ich glaube, meine sind 8 cm.
    Viel breiter als 6 cm dürfte auch der Kopf eines kapitalen Mannes nicht werden.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Sollte schon noch halbwegs kuschelig eng sein. Ich glaube, meine sind 8 cm.
      Viel breiter als 6 cm dürfte auch der Kopf eines kapitalen Mannes nicht werden.

      Gruß

      Ingo
      Hallo Ingo,

      eventuell wärst du ja mal so nett und könntest etwas genauer werden, was dein verwendetes Fabrikat angeht.

      Klo- bzw. Sanitärrohr ist doch noch ein wenig sehr grob.

      Falls du auch "HT-Rohr" (das Graue) benutzt wirst du wohl entweder ein 70mm oder 100mm Rohr verwenden, da dieses Fabrikat keine 80mm Rohre vertreibt.

      Gruß

      Henning
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #18
        Och Henning, muss man sich da auskennen?
        Ich laufe normalerweise einfach durch den Baumarkt und kaufe, was aussieht, als will es in eines meiner Terrarien.
        Label und Preis sind da Nebensache.

        Aber wenn es da eine Norm gibt, dann habe ich offenbar die 7cm Rohre.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
          Och Henning, muss man sich da auskennen?
          Sowas in der Art dachte ich mir auch als ich in der TERRARIA "euren" Lichtartikel gelesen hatte.


          Erbsen zählend

          Henning

          p.s. Der ein oder andere weiss, dass ich mich nun schon einige Jahre mit künstlichen Höhlen für höhlenbewohnende Reptilien beschäftige und habe die Erkenntnis gewonnen, dass es eben nicht "Worscht" ist was man sich da so ins Terrarium wirft.
          Zuletzt geändert von H.S.; 12.06.2007, 10:48.
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #20
            Vollkommen d´accord.
            Es ist absolut nicht worscht, sondern muss passen.
            Wenns passt ist aber worscht, wies heisst.


            Gilt für Licht genauso. Wenn Spektrum und Intensität passt, ist egal, ob da CDM, HQI oder sonstwas draufsteht.

            In beiden Fällen gilt aber: Man muss wissen, welche Qualität man braucht. Ich gebe zu, es hilft dann, Marktbezeichnungen zu kennen. Wichtiger ist aber, die richtigen Parameter abzugreifen.

            Erbsen sortierende Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
              Falls du auch "HT-Rohr" (das Graue) benutzt wirst du wohl entweder ein 70mm oder 100mm Rohr verwenden, da dieses Fabrikat keine 80mm Rohre vertreibt.
              Ob 70 mm oder 80 mm ...
              das ist doch für Wissenschaftler, die im Mikrobereich unterwegs sind, vollkommen egal. Alleine die Tendenz ist wichtig.

              Vielleicht gibt es ja auch neue Zuchtlinie -> "high blue small head" oder "high blue broad head".

              B b Harte

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                Ob 70 mm oder 80 mm ...
                das ist doch für Wissenschaftler, die im Mikrobereich unterwegs sind, vollkommen egal. Alleine die Tendenz ist wichtig.
                So gesehen müsste mir das eigentlich grade auffallen. Wo ich mich doch sonst schon aufrege, wenn ich ein paar nanomol mehr protein oder 2µl mehr Assayvolumen brauche.

                Warum assoziiere ich Dickkopf eigentlich sofort mit hart(e)?

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Warum assoziiere ich Dickkopf eigentlich sofort mit hart(e)?
                  Als TWIngo bist du halt immer im Fokus der aufmerksamen kritischen Leserschaft.

                  B b Harte

                  Kommentar


                  • #24
                    Jetzt nochmal ein paar fragen zu den Schlupfkisten.Ich werde mir Schlupfkisten aus holz selber bauen und sie dann mit Korkplatten verkleiden.

                    Wie lang sollte das HT-Rohr bis zur Schlupfkiste den sein und wie groß sollte ich die Schlupfkiste bauen?

                    So ein HT-Rohr ist doch ziemlich glatt,können die Tiere dort überhaupt durchklettern ohne das sie ausrutschen?

                    Sollte ich bei 2 Tieren für jedes eine Schlupfkiste bauen oder reicht eine wenn noch andere gute verstecke im Terrarium vorhanden sind?

                    Wie und wie oft feuchtet man das Substrat in den Schlupfkisten nach?

                    MfG michm

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von michm Beitrag anzeigen

                      So ein HT-Rohr ist doch ziemlich glatt,können die Tiere dort überhaupt durchklettern ohne das sie ausrutschen?
                      Ne, eigentlich nicht, Ingo schrieb das sicher nur zum Spass, so dass du ein wenig Beschäftigung hast.
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #26
                        Keine dumme Frage. Bei steileren Winkeln kann das auskleiden mit einem innen übergestülpten alten Strumpf oder eine Schicht Holzkleber/Sand Gemisch oder auch ein Streifen bekiester GArtenteichrandfolie abhelfen. Mäßige Steigungen überwinden die Tiere aber problemlos in den Rohren. Wenn sie erstmal etablierte Fluchtwege haben, stürzen sie auch manchmal mit derartigem Tempo ungebremst in die Röhren, dass sie wahrscheinlich auch nen Meter senkrecht nach oben durchfliegen würden.
                        Im Ernst: Meine Röhren verlaufen eher flach und die aktuellen sind alle unbeschichtet.
                        Ich meine, dass die Perleidechsen es mögen, wenn die Röhre mindestens der eigenen KRL, besser dem doppelten davon entspreicht. Mehr ist nicht nötig. Noch größere Ganglänge erhöht aber die Akzeptanz, wenn es um Eiablagen geht. Kisten mit langen Zugängen werden dann aber weniger als Rückzugsorte, denn vor allem zur Eiablage benutzt.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #27
                          Ok alles klar!

                          Könnte mir jemand noch eine Antwort auf die Frage bezüglich der Feuchtigkeit geben?Danke!

                          Kommentar


                          • #28
                            Ganz leicht feucht, nicht nass, grade mehr als trocken.
                            Marco kann Dir sicher sagen, was das in Wasserpotential übersetztheisst
                            Ich giesse bei Bedarf, was so alle 2-3 Wochen ist.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #29
                              Zwei fragen bleiben mir aber noch offen und zwar!

                              1.Wie groß sollte ich die Schlupfkiste bauen?

                              2.Sollte ich für jedes Tier eine eigene Schlupfkiste bereitstellen oder reicht eine für zwei Tiere wenn noch genügend andere verstecke vorhanden sind?


                              MfG michm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X