Hallo liebes Forum!
Ich pflege seit Samstag letzter Woche zweckgebunden eine „ Lacerta agilis“ (Zauneidechse), männlich. Geschätzt 2 Jahre (13-14 cm Gesamtlänge, aber Schwanz mal abgeworfen. Eventuell auch im dritten Jahr.
Mein Sohn brachte den Kleinen vom „Baggersee – Bräunen“ mit.
Eine Elster hatte den Kleinen mehrmals attackiert , und beim Abflug dann aber verloren.
In meinem Aufzucht-Terrarium (120x50x50) haben wir Ihn erst mal einquartiert.
Er kroch nur herum, und fand dann in der eilends eingerichteten Höhle Unterschlupf.
Auch die Beleuchtungseinheiten wurden flugs von mir auf die europäischen Gegebenheiten umgestellt.
Heute ist Dienstag:
Mittlerweile hat er sich einiger Maßen erholt. Er frisst Spinnen (Weberknechte) und Heuschrecken. Auch das Wasserschälchen benutzt er und trinkt ausgiebig.
Fazit aber:
Sein Kot ist teilweise blutrot. Er kratzt und bezüngelt sich am Körper.
Zwischen den Forder- und Hinter-Gliedmaßen beist er auch was weg.
Die Fragen:
Sicherlich hat er einen Milbenbefall, sicherlich hat er auch Innenparasiten, aber ich will ihm helfen, zu überleben.
Was würdet Ihr tun?
Bitte keine Antwort wie: Aussetzen, oder töten lassen, da er eh nicht überlebt, oder lohnt!
Hat Jemand Erfahrung mit „Lacerta agilis“, diesen wunderbaren Geschöpfen?
DANKE, vorab!
Ich pflege seit Samstag letzter Woche zweckgebunden eine „ Lacerta agilis“ (Zauneidechse), männlich. Geschätzt 2 Jahre (13-14 cm Gesamtlänge, aber Schwanz mal abgeworfen. Eventuell auch im dritten Jahr.
Mein Sohn brachte den Kleinen vom „Baggersee – Bräunen“ mit.
Eine Elster hatte den Kleinen mehrmals attackiert , und beim Abflug dann aber verloren.
In meinem Aufzucht-Terrarium (120x50x50) haben wir Ihn erst mal einquartiert.
Er kroch nur herum, und fand dann in der eilends eingerichteten Höhle Unterschlupf.
Auch die Beleuchtungseinheiten wurden flugs von mir auf die europäischen Gegebenheiten umgestellt.
Heute ist Dienstag:
Mittlerweile hat er sich einiger Maßen erholt. Er frisst Spinnen (Weberknechte) und Heuschrecken. Auch das Wasserschälchen benutzt er und trinkt ausgiebig.
Fazit aber:
Sein Kot ist teilweise blutrot. Er kratzt und bezüngelt sich am Körper.
Zwischen den Forder- und Hinter-Gliedmaßen beist er auch was weg.
Die Fragen:
Sicherlich hat er einen Milbenbefall, sicherlich hat er auch Innenparasiten, aber ich will ihm helfen, zu überleben.
Was würdet Ihr tun?
Bitte keine Antwort wie: Aussetzen, oder töten lassen, da er eh nicht überlebt, oder lohnt!
Hat Jemand Erfahrung mit „Lacerta agilis“, diesen wunderbaren Geschöpfen?
DANKE, vorab!
Kommentar