Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Eidechsen soll ich nehmen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo, also zur Bartagame: Eine Pogona vitticeps kann schon mal 55cm lang werden, was bedeutet, dass dein Terrarium dann nur ca. doppelt so lang ist wie das Tier und das Tier länger ist als das Terrarium Tief ist. Bau dein Terrarium am besten ab 180cmx80cmx80cm aufwerts groß dann hat ein Tier auch geug Platz. Dann zu den Lampen: Eine Bartagame braucht viel viel und noch mehr Licht, dazu solltest du in einem Becken der angegebnen Maße min. folgendes einbauen: 2x70Watt HCI, 2xT5 54Watt Leuchtstoffröhren, die Osram Vitalux 300Watt und diverse Spots, wie z.B. CDM-R, HQL-Spots, PAR 38 Strahler, Halogenstrahler oder oder oder. Dann ist die Beleuchtung schon gar nicht so schlecht. Bei deinem jetziegen Becken würde ich 1x 70Watt HCI, eine T5 39Watt und einen Spot mit ca.40-60Watt anbringen. Dazu musst du von draußen mit der Osram Vitalux durch die geöffnete Scheibe 30 Minuten am Tag bestrahlen. Dann sollte es schon passen. Du könntest auch noch VIEL mehr an Futter anbieten (nicht mengenmäßig sondern abwechslungsreich gemeint) wie z. B. viele viele Kräuter, Hibisskus (meine lieben das) und noch viel mehr, das steht aber alles ind der Grünfutterliste des Bartagamenforums. An lebendfutter gibt es noch viele andere Grillen, kleine Heuschrecken, Schaben und du kannst auch frisch entwickelte Mehlkäfer oder Kellerasseln füttern.

    Sooo nun zu den anderen Tieren: Ich halte zwar keine Wasseragamen habe mich aber schon intensiv mit ihnen befasst und weiß daher, dass sie bis zu100cm lang werden können. Daher solltest du sie auf gar keinen Fall in ein 60cm Tiefes Becken stecken, weil es Tierquälerei wäre. Minimum wäre 100-120cm Tiefe behaupte ich jetzt einfach mal. Sie brauchen auch viel Wasser und damit ein gewisses Maß an Mehrpflege für den Halter. Also wenn du keine 120cm Tiefe bieten kannst sei vernünftig und lass es.

    Aber wenn du das Terrarium z.B. 200x80x100cm machen würdest und noch Platz für ein großes Bartagamenterrarium hast, dann könntest du über Stachelschwanzwarane, oder andere kleinwarane durchaus nachdenken, du musst nur das nötige Kleingeld besitzen um sie dir anzuschaffen.

    Also, bau deiner Bartagame ein schön großes Terrarium mit ordendlicher Beleuchtung, dann denke weiter, ja?!

    MfG MM

    Kommentar


    • #17
      Hi,
      Viele Sceloporus Arten würden sich über die Höhe von 2m freuen.
      Hier wären Arten wie Sceloporus magister, S. cyanogenes, S. Poinsetti denkbar. Jedoch müssen magister und Poinsetti kalt überwintert werden, cyanogenes kann man bei ausgeschalteter Beleuchtung bei 22°C (Zimmertemperatur) überwintern.
      Für diese stacheligen Kletterer wäre es gut alle 3 Wände mit Styropor und Flexkleber zu verkleiden.
      Den Platz werden sie auch zum Klettern voll ausnutzen.

      Also ich glaube so ein Terrarium müsstes du selber bauen, Ich würde es aus Holz und alustecksystem oder einem "Gerüst" aus Holzbalken bauen.
      MfG kempi

      PS: Erstmal schauen, dass die Bartagame gut untergebracht ist

      Kommentar


      • #18
        Das würde im Klartext heisen, dass das Terrarium, was ich vor 4 Monaten für die Bartagame gekauft habe, für die Katz war ?

        Ich habe mir in der Gestaltung richtig viel Mühe gegeben... und jetzt wird alles in Frage gestellt (

        ich hab ja eine HQL Lampe drinne ( Tageslicht / 80W ) und einen Sonnenplatz mit einer Birne von 150 W

        Röhren mache ich in das Becken nicht rein..., hab ich auch noch nie gesehen bei Bartagamen.

        Gruß Balou007

        Achso, danke Bartigroope ^^ so Leute suche ich, die viel mehr erzählen können, anstatt nur 1 Satz zu schreiben. *danke*

        Kommentar


        • #19
          Hi ho ich bins nochmal ^^
          Das "Regenwaldterrarium" lässt mir keine Ruhe *g*
          ich habe mich mal hingesetzt und überlegt was ich aus dem Raum noch so rausholen kann ^^

          Im Endeffekt müsste ich nur zwei Möbelstücke auf die andere Seite des Raumes stellen und somit wäre ein Platz geschaffen ( neben dem anderen Terrarium ) was so aussieht, wenn ich es selber bauen würde.

          Maße: 190-200x100x120 (LxBxH)

          Ich hätte da auch schon eine Idee. Ich würde ein paar YTong Steine nehmen um darauf das Terrarium zu platzieren, was ich dann bei so einer Größe natürlich selber bauen würde.

          Bitte sagt mir, dass es jetzt für Australische bzw Grüne Wasseragamen reicht. ^^

          Gruß Balou007

          Kommentar


          • #20
            Hi,

            die Höhe ist mit 120 cm zu gering, 2 meter sollten da auf jeden Fall drin sein und die Steine unter dem Terrarium kannst du dir dann auch sparen.

            Du hast anscheinen noch nie ein Terrarium selbst gebaut und dann direkt mit so einem riesen Teil zu beginnen finde ich mutig, pass auf, dass du dich damit mal nicht überschätzt, bedenke auch, dass Wasseragamen wie der Name schon vermuten lässt, Wasser benötigen und zwar viel Wasser.
            Außerdem ist ein Regenwaldterrarium noch einmal etwas aufwendiger im Bau. (Isolierung usw.)

            Ich würde dir raten mit der Planung nichts zu überstürzen, lass dir Zeit, befasse dich mit Literatur zum Thema und vor allem, werde dir über die Finanzierung klar.


            Gruß,
            D.M

            Kommentar


            • #21
              Hi,
              ja dass Terrarium würde dann auch in mehreren Schritten passieren.
              Also ich würde erstmal das Holzterrarium bauen ( hab da schon ne Anleitung von einer anderen Seite ) und dann so stellen wie ich es gerne hätte.
              Nochmal zu der Höhe zurück...
              ich hatte mal gemessen.
              zb. von dem Schrank aus gemessen, wo mein jetziges Terrarium drauf steht, nach oben hätte ich 120cm Platz.
              Deshalb meinte ich ja auch mit YTong Steinen. Aber wenn 120cm zu wenig sind, dann muss ich halt das Terrarium tiefer setzen.
              Das dürfte kein Problem werden.

              Mit der Rückwand aus Styropor oder einem Bachlauf bin ich auch schon ganz gut geübt drinne.
              Nur du hast schon recht, es ist halt ein Holzterrarium.
              Wie mache ich das eigentlich mit der Decke, wo die Lampen dran kommen ? wenn es jeden tag dort drinne feucht ist und man es besteubt, dann ist das doch für die Decke nicht so gut oder was kann man da machen ?

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                In diesem Falle könnten diese beiden Bücher nicht schaden:

                http://www.amazon.de/Terrarien-Bau-E...pd_sim_dbs_b_5

                http://www.amazon.de/Terrarieneinric...ref=pd_sim_b_1
                gruss
                sebastian

                Kommentar


                • #23
                  Hallo " Bär mit der Lizenz zum Töten" !

                  Entweder ist das alles wirklich ernstgemeint, was Du hier so schreibst....oder ein sog. " Forentroll " ist hier mal wieder am Werk....

                  In jedem Fall zuerst geeignete Haltungsbedingungen für die Agame schaffen, dann gaaaanz viel nachdenken, ob das wirklich Sinn macht, noch weitere Reptilien zu halten und last but not least bitte hier nur wirklich ernstgemeinte Fragen zum Thema stellen....

                  Beware of the " Pisa Polizei " ...

                  M.f.G.

                  Rot mit Rosen

                  Kommentar


                  • #24
                    Danke für den Link wegen den Büchern.

                    Und zu dem anderen, nein ich bin kein Forentroll, was is das eigentlich ?
                    Jemand der das Forum voll spammt ?
                    Also wenn das sowas sein sollte, dann tut es mir leid, aber ich bin sowas nicht.
                    Ich will hier nur Informationen bekommen, damit ich ja nichts falsch mache bei einem Regenwaldterrarium.

                    Und bei meiner Bartagame sag ich nur, dass sie ca 40 cm groß ist, und das Licht ausreicht...
                    Ich bin ja auch eigentlich hier wegen eines "Regenwaldterrarium" und nicht, alles schlecht zu reden, was an meinem anderen Terrarium ist...

                    Gruß Balou007

                    Kommentar


                    • #25
                      Lieber Balou,

                      kauf dir doch bitte ein Buch über Bartagamen, oder ließ dir wenigstens die FAQ durch. Selbst ich, als nicht Bartagamenhalter, weiß das deine Haltung suboptimal ist.


                      Gruß,
                      D.M

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Balou007 Beitrag anzeigen
                        Danke für den Link wegen den Büchern.

                        Und zu dem anderen, nein ich bin kein Forentroll, was is das eigentlich ?
                        Jemand der das Forum voll spammt ?

                        Exakt. Ich zumindest glaube dir, dass du keiner bist.

                        Also wenn das sowas sein sollte, dann tut es mir leid, aber ich bin sowas nicht.
                        Ich will hier nur Informationen bekommen, damit ich ja nichts falsch mache bei einem Regenwaldterrarium.

                        Die wirst du auch bekommen - wenn dein anderes Becken ausreicht.

                        Und bei meiner Bartagame sag ich nur, dass sie ca 40 cm groß ist,

                        Wie alt ist das Tier jetzt? 50cm wird es mit sicherheit noch erreichen. Meinst du dann immernoch, dass der Platz reicht?


                        und das Licht ausreicht...

                        Woran erkennst du das? Stell doch bitte mal ein Foto deines Tieres herein

                        Ich bin ja auch eigentlich hier wegen eines "Regenwaldterrarium" und nicht, alles schlecht zu reden, was an meinem anderen Terrarium ist...

                        Hier redet iemand etwas schlecht, wir geben nur Tipps.

                        Gruß Balou007

                        Grüßle,
                        Conquistador

                        Ps:
                        Setz doch einfach deine Bartagame in das neue Terrarium und bau dein Altes zu einem Regenwaldterrarium um. Wasseragamen könntest du dann natürlich nicht halten, aber einige andere Arten evtl schon. (Wobei ich selbst noch ein totaler Grünschnabel bin)

                        Kommentar


                        • #27
                          Wie schlau....
                          Ich besitze vielleicht 3 Bücher !!! 2 für Reptilien allgemein und 1 für Bartagame !

                          Denkst du ich kenne mich nicht aus oder was ?
                          Ich will hier nicht frech werden, aber darauf hab ich keine lust... !
                          Ich schreib hier besser nix mehr.

                          Man sieht sich !

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Balou007 Beitrag anzeigen
                            Ich besitze vielleicht 3 Bücher !!! 2 für Reptilien allgemein und 1 für Bartagame !
                            Das ist ja schon einmal etwas.
                            Nenn uns doch einfach die Titel und Autoren. Hier sind durchaus einige User, die selbst einige Bücher kennen, besitzen und gelesen haben.

                            Dann lässt sich beurteilen, warum du so beratungsresistent bist. --->
                            Zitat von Balou007 Beitrag anzeigen
                            Denkst du ich kenne mich nicht aus oder was ?
                            B b Harte

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo, du hast eine PN.

                              MfG Malte

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Balou007 Beitrag anzeigen
                                Wie schlau....
                                Ich besitze vielleicht 3 Bücher !!! 2 für Reptilien allgemein und 1 für Bartagame !

                                Denkst du ich kenne mich nicht aus oder was ?
                                Ich will hier nicht frech werden, aber darauf hab ich keine lust... !
                                Ich schreib hier besser nix mehr.

                                Man sieht sich !
                                Kann mir bitte einer erklären, ob ich was falsch gemacht hab?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X